Wo sind eigentlich die Männer mit dem Blumenstrauß und den Pralinen?

Generation einfach. Alles ist einfacher geworden, man kann sich heutzutage praktisch alles nach Hause liefern lassen, wirklich alles. Warum denn dann nicht auch die Frauen? Die Zeiten wo Mann sich noch aufbrezeln musste, raus in die Welt und sich für die Frau interessant machen musste, sind vorbei. Heute geht es ganz einfach zu Hause von der Couch aus, in Jogginghose. Und das Allerbeste daran, zickige, nervige Frauen, werden gleich wieder abbestellt. Genauso jene, die nicht der richtigen Optik entsprechen. Als Mann kann man sich heutzutage alles erlauben. Es reicht völlig aus normal auszusehen, sich nicht jeden Tag zu rasieren und ab und an zu duschen, um die hübschesten Frauen zu bekommen. Denn davon gibt es ja reichlich und viele davon sind zudem nicht nur unheimlich gutaussehend, sondern auch verzweifelt… Und wieso dann eine, wenn es davon einfach mal mehr als genug gibt?

Einfach heißt aber nicht unbedingt besser. Was ist das für eine neue Art der Emotionen? Sind das überhaupt noch Emotionen oder einfach nur noch Launen? Sind die Männer, die sich keine Mühe mehr geben möchten überhaupt in der Lage etwas zu fühlen? Oder haben sie das Pech noch nie etwas Wahrhaftiges gefühlt zu haben? Sind es überhaupt noch Männer? Sind sie überhaupt noch in der Lage sich zu beweisen und etwas vorzuweisen? Sich hervorzuheben? Ich vermute nicht, wie denn auch? Übung macht ja bekanntlich den Meister, wo keine Übung ist, auch kein Meister. Kaum ein Mann kann noch vernünftig tanzen oder kennt die Knigge, kann Gedichte schreiben oder die Frau überraschen. Wahrscheinlich würde der Mann, der diese Dinge heute noch tun würde, sogar ausgelacht werden.

Ich habe so viele Fragen…. Aber am meisten stelle ich mir gerade die Frage, wie solche Männer trotzdem auf Frauen interessant wirken können? Also wenn ich solchen Männern begegne kann ich mit ihnen und ihrer Einstellung einfach nichts anfangen.

Jedem das Seine, aber dann halt nicht mit mir. Ich möchte keine Frau sein, die man bestellen kann und die immer gut gelaunt sein muss, weil sie sonst ausgetauscht wird. Die nur für den Moment gut genug ist aber nicht fürs ganze Leben. Zudem möchte ich mich auch nicht mit solchen Männern treffen, die nicht nur das Erobern lassen, sondern auch aus sich nicht wirklich etwas machen. Die mich dann per Knopfdruck bestellen wollen und noch erwarten, dass ich zu Ihnen fahre, damit sie nicht von der Couch aufzustehen brauchen. Kein, „ich hole dich um acht ab!“ Sondern ein „Ich habe jetzt Lust auf dich, komm vorbei.“ Und wenn ich keine Zeit habe oder kein Auto oder keine Lust, gibt es dafür kein Verständnis, sondern dann bekommt halt eine andere diese Nachricht. Als Frau bekommt man ganz deutlich das Gefühl das man nichts Wert ist. Wenn ich könnte, ich würde alle Frauen, die sich auf so etwas einlassen erst einmal ohrfeigen, dann würde ich ihnen sagen, das sie wertvoll sind und das sie etwas Besseres verdient haben. Ich würde mir wünschen, dass sich keine Frau mehr auf so ein Niveau herab lässt. Erwartet doch mal wieder etwas! Schaut euch euren momentanen Spielgefährten mal aus einem anderen Blickwinkel an? Wobei gibt er sich Mühe, was ist besonders an ihm, was hat er getan um dich zu beeindrucken? Ich wette es kommt dabei heraus, dass ihr gerade bei dem größten Lappen sitzt und das Einzige, worüber ihr euch freut ist, das er vielleicht nicht eine totale Niete im Bett ist und ab und an mal etwas charmantes oder witziges von sich gibt. Wie anspruchslos kann man werden, um nicht alleine zu sein?

Als nächstes freue ich mich immer wieder über diese Art von Gesprächen, das nichts Sinn und Zweck hat. Das eh nichts ewig hält und wieso man es überhaupt versuchen sollte. Man solle doch einfach locker sein, den Moment genießen und Spaß haben. Solche Gespräche möchte ich nicht führen, auch dass die Liebe sowieso nicht existiert und nichts für die Ewigkeit ist. Die Menschen die mir das erzählen, denen glaube ich es auch, für sie existiert die Liebe nicht. Gleichzeitig existiere ich für sie aber auch nicht. Ich bin dann sozusagen eine Art Fabelwesen, ein Einhorn, wunderlich. Vielleicht ist es ja so, dass die Liebe nicht für jeden real ist, nicht für jeden etwas ist, was man erleben möchte. Das ist auch ok, trifft aber auf mich nicht zu. Wir leben dann praktisch in zwei verschiedenen Welten.

Ich bin enttäuscht, wenn ich mein Umfeld heute beobachte. Es ist schwer für mich mit anzusehen. Kaum vorstellbar für mich, wie es wäre mittendrin zu sein. Bei jeder neuen Beobachtung bin ich unsagbar glücklich, noch einen richtigen Mann kennengelernt zu haben, der sein Leben mit mir Seite an Seite verbringen möchte, auch wenn ich schlechte Laune habe, krank bin oder mal nicht so gut aussehe. Ein Mann, der nicht das Gefühl hat, er könnte ja vielleicht noch etwas Besseres haben. Der einfach mit mir, mit uns zufrieden ist und der Mut hat. Zu Gefühlen und sich auf etwas einlassen gehört Mut. Wo sind also die mutigen Männern, die mit den Ideen, die mit dem Respekt für Frauen? Die Männer, die eine hohe Meinung von Frauen haben und diese gerne mitteilen und zum Ausdruck bringen? Ich bitte euch Männer lasst euch nicht durch diese Idioten ersetzen, sterbt nicht aus!

Worum geht es letztendlich? Ums „Nichtalleinsein“. Niemand möchte allein sein und jeder trifft entsprechende Arrangements um dem Alleinsein zu entkommen. Hört auf mit diesen Arrangements! Nehmt euren Mut zusammen und lasst euch auf etwas ein! Und wenn ihr euch auf etwas einlasst und Glück zulasst, verschwindet auch der Gedanke, etwas besseres finden zu können. Wir sind immer noch Menschen, keine Sachen. Es wird immer jemand besseren geben, genauso wie es immer wieder ein besseres Haus, Auto etc. geben wird. Aber das Gefühl angekommen zu sein, das gibt es nur einmal. Setzt euch doch alle einfach mal das Ziel anzukommen. Hört auf mit der Unentschlossenheit und den ganzen Ängsten. Und verdammt nochmal geht Pralinen und Blumensträuße für eure Prinzessin kaufen 🙂

Die Auswahl und die Möglichkeiten sind toll, aber in der Liebe sollte man vielleicht doch etwas altmodisch bleiben, damit diese nicht ganz verloren geht.

12 Gedanken zu “Wo sind eigentlich die Männer mit dem Blumenstrauß und den Pralinen?

  1. Hi Janine,

    ich muss sagen, als ich deinen Beitrag gelesen habe, war ich die ganze Zeit am nicken.
    Du hast es voll ins schwarze getroffen und ich bin erstaunt, dass du auch noch zu den Frauen gehörst die so denken und genauso die Welt da draußen mit meinen Augen sehen. Wie recht du mit allem in diesem Text hast. Ich hoffe nur das ihn auch Männer lesen werden und nicht nur Frauen. Ich hoffe das sich die Sichtweisen der Männer endlich ändert. Es ist wirklich schlimm geworden. Nicht umsonst bin ich schon 4 Jahre Single, weil ich mutig bin und nicht irgendjemanden nehmen möchte nur um nicht alleine zu sein. Wir Frauen sind wertvoll und so sollte man sich auch behandeln lassen.
    Bin da ganz deiner Meinung.
    Schön das ich nicht alleine mit diesem Gedanken bin.

    Ganz liebe Grüße

    Like

    • Liebe Nancy,
      das du solange Single bist tut mir leid. Ich finde es aber gut, dass du dich dennoch nicht auf diese Spielchen einlässt. Denn selbst wenn man das Spiel mitspielt bleibt man ja trotzdem noch Single. Es bringt einen nicht weiter, außer das es einen noch verzweifelter macht und man weitere Enttäuschungen erlebt. Den einzigen Fehler, denen ich den Frauen hierbei vorwerfe ist der, das ihr den Blick für die guten Männer verloren zu haben scheint…. Ich wünsche dir viel Erfolg und geh deinen Weg, denn letztendlich bist du die wichtigste Person in deinem Leben!

      Like

  2. Hallo Janine,
    deinem Bericht stimme ich nur teilweise zu.
    Klar ist heute alles leichter und sicher gibt es auch genügend Männer UND Frauen, die dem Bild entsprechen.
    Aber ich habe auch einige Männer in meinem Bekanntenkreis (AUCH SINGLE), die gerne tanzen, sich nett unterhalten wollen und der Frau z.B. die Tür aufhalten. Aber immer wieder kommt dabei rum, dass viele Frauen dies als…“Weichei“ oder „zu lieb“ abtun.
    Ich glaube, viele schätzen solche Sachen einfach nicht mehr.
    Viele Frauen mögen diese Machos, die anfangs mit „Hey Baby, ich zeig dir die Welt!“ das Herz erobern und später mit „Ey Alte, hol mir mal nen Bier!“ nur noch darauf rumtrampeln.
    Ich denke, es ist das Selbst-WERT-Gefühl woran es in der heutigen Gesellschaft einfach mangelt.
    Und viele Frauen sind es sich nicht selbst Wert, dass man sie hofiert.
    Schlimm genug.
    Liebe Grüße Yvonne

    Gefällt 1 Person

    • Du sagst es. Ich wollte mit meinem Beitrag auch nicht sagen das alle Männer so sind. Nur viele machen es sich zu bequem und die Frauen unterstützen das unbewusst. Es gibt viel mehr tolle Männer, als die meisten Frauen glauben!

      Gefällt 2 Personen

  3. Ich habe mir mal Zeit genommen und deine Zeilen bis zum Schluss gelesen.Ein Wort ist da besonders herausgestochen..Prinzessin.Kein Mann mag dieses Wort noch hören,oder fast keiner.Warum? Weil Frauen keine Prinzessinnen sind und weil man(n) damit eine zickige Frau verbindet.Männer möchten sich auch von Frauen nichts sagen lassen.Männer haben erkannt das hinter der „Schönheit“ einer Frau,,auch nur eine Frau wie jede andere steckt.Vor nicht allzu langer Zeit dachte Mann noch, das er mit einer schönen Frau an seiner Seite,etwas besonderes wäre.So denkt heute so gut wie Niemand mehr.Männer und Frauen sind einfach zu transparent geworden.Diese Transparenz lässt alle glauben zu wissen,wer ihnen gegenüber.Dieses Wissen nimmt den Reiz und lässt alle Menschen gleich erscheinen.Warum sollte ich mir Mühe geben,wenn du nichts besonderes bist?Besonders bist du nur noch wenn du das Leben eines Anderen aufwerten kannst.Nicht durch deine Person,durch das was du hast oder bist.Traurig ist das.
    Ich für meine Person halte Frauen noch die Tür auf.Lasse sie sich zuerst setzen und helfe ihnen aus der Jacke.Mag die Frau keine Prinzessin sein,möchte ich doch das sie sich so fühlen kann.

    Gefällt 1 Person

    • Robert vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast meine Zeilen zu lesen. Ich sehe es genau wie du Frauen sind keine Prinzessinen und das Mann das Wort Prinzessin mit Zicke verbindet kann durch aus sein. Ich möchte aber auf etwas ganz Anderes hinaus genau auf deinen Schlussatz solche Männer sind die Besonderen und natürlich sollte seine Prinzessin ihn genau so schätzen wie er ist. Ich bin keine Prinzessin, ich bin nichts Besonderes. Aber für meinen Mann bin ich seine besondere Prinzessin, so wie er mein besonderer Mann ist. Er trägt mich nicht auf Händen, weil ich es verlange, er trägt mich auf Händen, weil er mich liebt und ich ihn liebe. Ich habe diese Zeilen geschrieben, weil ich das neue Umfeld nicht verstehe. Ich verstehe die Männer nicht die etwas Unverbindliches und nicht mehr die Besondere für sich suchen. Möchte denn nicht jeder mit seiner besonderen Person zusammen sein; lieben und geliebt werden?

      Gefällt 1 Person

  4. In Zeiten von Facebook, YouTube,Twitter und andere hält sich jeder Mensch für einen Individualisten.Das mag stimmen nur verwechseln die Menschen Individualität mit etwas besonders sein.Jeder ist ein Individuum aber nicht jeder ist deshalb etwas besonderes für den Anderen.Die Menschen heute denke das aber.Sie wertschätzen sich selbst mehr als ihr Gegenüber.Das hat natürlich seine guten Seiten aber auch eine ausgeprägte Schattenseite.Die Liebe wird zu etwas alltäglichen.Sie wird zu einer genauen Vorstellung wie sie sein muss.Wenn jeder eine genaue Vorstellung hat wie die Liebe für ihn auszusehen hat,dann treffen jedesmal Welten aufeinander.Jeder möchte selbst gesehen werden und schon ist keiner mehr da,der sehen möchte.Wenn ich mich in den Vordergrund einer Beziehung stelle und meine Partnerin macht das auch , dann führen wir gar keine Beziehung.Heute sind die meisten somit gar nicht mehr bereit eine Beziehung zu führen,da sie alle auf Händen getragen werden wollen,da sie ja alle so besonders sind.Wo alle getragen werden wollen,gibt es keine Träger mehr.Die Rollen von Mann und Frau haben sich einfach zu sehr aufgehoben.Im Privatleben, nicht im Arbeitsleben.Da nun das Privatleben verändert,will Frau auch im Berufsleben anders sein.Das wird ihr aber meistens noch vorenthalten.So kämpfen die Geschlechter miteinander.Hoffen wir für die Zukunft, das sich die Rollen,wie immer sie dann auch aussehen werden, wieder finden.Ein Mann wird immer ein Mann sein und eine Frau immer eine Frau.Mit all ihren Bedürfnissen und genetischen Eigenschaften.Sollte man nie vergessen.Sonst sterben wir eines Tages aus.

    Gefällt 1 Person

    • Das hast du sehr gut beschrieben! Die Gesellschaft hat sich verändert und natürlich spielt social Media eine große Rolle. Aber auch das gehört zum Leben, die Dinge ändern sich. Ich persönlich finde social Media bei richtigem Verständnis dafür dennoch positiv. Das Mittelmaß ist hier angebracht wie bei Allem. Meinen Freund kenne ich aus dem richtigen Leben, jedoch hat Facebook uns zusammengebracht. Es hat alles seine positiven und negativen Seiten. Es ist nicht alles schwarz oder weiß.

      Gefällt 1 Person

  5. Ein Übel unserer Zeit ist es Dinge immer gut reden zu wollen.Sich nicht festlegen möchten.Sicher ist nicht alles schwarz oder weiß.Sicher ist ein gesundes Mittelmaß manchmal die Lösung.Aber….aber das ist zur Maxime geworden.Die Menschen glauben das alles Möglich ist.Dem ist aber nicht so.Es wird ihnen aber an allen Ecken und Enden eingeredet.Daher haben sie alles das Bild im Kopf, das immer etwas besseres kommen könnte.Wenn das mit dem Handy oder Fernseher funktioniert,dann geht das überall.Irgendwann stellt man dann fest das dieser Glaube Konsequenzen hat.Keine positiven Konsequenzen.Dann fühlen diese Leute sich als Versager.Dieses ganze gesellschaftliche System lässt Menschen in einem Glauben,der genau zu dem geführt hat, was du in deinem Post beschrieben hast.

    Gefällt 1 Person

  6. So viel weiblicher Sexismus gegen Männer. „Sind es überhaupt noch Männer? Sind sie innerlich tot?“ Allein dieser zweite Absatz.. holy moly. Frauen bleiben weiter in im Fantasieland ihrer eigenen Ansprüche, statt ihr eigenes „nicht) Verhalten im Dating zu hinterfragen. Männer sind es wert, dass sich eine Frau um sie bemüht. Initiativ! Wir verschwenden keine Zeit mit den 99% der Frauen, die passiv abwarten. Starke Männer wollen starke Frauen und brauchen keine Frauen. Wir emanzipieren uns und unsere Ansprüche steigen und steigen. Genau wie Eure.

    Hängt euch rein, wenn ihr die guten Männer wollt.

    Gefällt 1 Person

    • Danke für deinen Kommentar. Gerade der zweite Absatz schließt ja damit ab, dass Männer die diese „geforderten“ Dinge der Mühe tun würden höchstwahrscheinlich sogar von der Frau von heute ausgelacht werden würden.

      Nicht nur die Männer haben sich geändert auch die Frauen. Es geht ja nicht um das passive Abwarten. Dennoch hat die klassiche Rollenverteilung schon ihren Charme. Die Frau lächelt und gibt Zeichen und der Mann wird kreativ, um die Aufmerksamkeit der Frau zu gewinnen und zu behalten.

      Aber leider sind beide Geschlechter was das angeht ziemlich anspruchslos geworden.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s