1000 Fragen an dich selbst #12

In dieser Krisenzeit bin ich hier auf meinem Blog ein wenig aus dem Rhytmus geraten. Gerade jetzt, wo wir alle Zuhause bleiben sollen haben wir doch erst Recht Zeit uns selbst Fragen zu beantworten.

Daher geht es nun endlich weiter mit der Runde 12.

441: Wie persönlich ist deine Einrichtungen? Mein Zuhause ist meine Basis, der Ort, wo alles gut ist und wo ich mich wohlfühle. Ich bin aber absolut nicht begabt, was das Einrichten angeht das übernimmt mein Mann. Er hat unsere Wohnung, stylisch, praktisch und gemütlich eingerichtet.
442: Welchen Songtext hast du jahrelang falsch gesungen? 😂 puh, da fällt mir jetzt kein konkreter ein, aber als ich jung war ziemlich viele englische Songs.
443: Würdest du gerne viele Höhepunkte erleben, auch wenn du dann viele Tiefpunkte erleben müsstest? Mir reicht eigentlich die Mitte von beiden.
444: Mit wem hattest du vor kurzem ein gutes Gespräch? Seit dem ich blogge habe ich sehr viele gute Gespräche.
445: Was trinkst du an einem Tag vorwiegend? Wasser oder Schorle.
446: Welches Lied hast du zuletzt gesungen? Meinen aktuellen Ohrwurm, Galantis-Hunter.
447: Kannst du über dich selbst lachen? JA, ich lache ständig über mich!
448: Wann hast du zuletzt eine Kopfmassage gehabt? Gar nicht
449: Wie sieht der ideale Sonntagmorgen aus? Ausschlafen, gemütlich frühstücken, mit meinem Mann eine Unterhaltung über Gott und die Welt führen.
450: Wann hast du zuletzt Fotos eingeklebt? Das ist eine Ewigkeit her.
451: Machst du manchmal ganz allein einen langen Spaziergang? Ja ich gehe gerne alleine spazieren!
452: Worüber hast du vor kurzem deine Meinung geändert? Puh da fällt mir jetzt aktuell nichts ein.
453: Wann wärst du am liebsten den ganzen Tag im Bett geblieben? An schlechten Tagen.
454: Glaubst du an eine offene Beziehung? Nein. Ich halte es für sehr schwierig, dabei auf alle Gefühle Rücksicht zu nehmen. Auf Dauer bin ich der Meinung wird mindestens eine Person bei diesem Konstrukt verletzt, aber jedem das Seine.
455: Welches Gesetz würdest du einführen, wenn du in der Regierung sitzen würdest? Politik ist ein schwieriges Thema, ich kann nicht mal eben ein Gesetz entwerfen.
456: Was würdest du mit einer Million Euro tun? Ich würde diese anlegen und von den Zinsen leben, so dass ich nicht mehr arbeiten muss. Und eine Immobilie kaufen und eine Weltreise machen.
457: Wie hieß oder heißt dein Lieblingskuscheltier? Dashi
458: Was war deine weiteste Reise? Ich bin noch nicht sehr weit gekommen. Cran Canaria war das Weiteste.
459: In welcher Haltung schläfst du am liebsten? Ich bin ein Seitenschläfer.
460: Zu wem gehst du mit deinen Problemen? Zu meinem Mann oder meinen besten Freunden.
461: Für wen bist du eine Inspirationsquelle? Für meine Community und meine Freunde.
462: Wann hast du zuletzt einen Sonnenaufgang beobachtet? Jeden Morgen, bevor ich anfange zu arbeiten.
463: Wie hoch war das höchste Gebäude, das du je besucht hast? Nicht sehr hoch, irgendwie war ich noch nie in wirklich hohen Gebäuden.
464: Können andere auf dich bauen? Definitiv, ich bin die Zuverlässigkeit in Person.
465: Was ist das Verrückteste, das du jemals getan hast? Ich glaube ich habe noch nie etwas total Verrücktes getan.
466: Kaufst du häufig etwas Neues zum Anziehen? Nein alle paar Monate gönne ich mir mal etwas. Ich brauche eigentlich schon seit Ewigkeiten eine neue Handtasche, aber ich kümmere mich da einfach nicht drum.
467: Würdest du einen Teil deiner Intelligenz gegen ein sensationelles Aussehen tauschen? Nein! Obwohl doof aber glücklich manchmal schon verlockend wäre…
468: Weißt du, ob du jemals einen heimlichen Verehrer hattest? Ja, da gab es zwei von denen ich weiß.
469: Welches Schmuckstück trägst du am liebsten? Jeden Tag meinen Ehering und Ohrringe, ich liebe Ohrringe.
470: Was würdest du dein zukünftiges Ich fragen wollen? Ob ich glücklich und zufrieden bin.
471: Würdest du bei deinem Partner bleiben, wenn deine Umgebung ihn ablehnen würde? Ja es geht um Liebe, um die Art zu lieben und nicht darum, wie man ankommt. Wer nicht versteht auf welche Art ich geliebt werden möchte, der kann auch meine Partnerwahl nicht beurteilen.
472: Wann hast du zuletzt etwas gebacken? Weihnachtsplätzchen mit meinen Freundinnen.
473: Für welche Gelegenheit warst du zuletzt schick angezogen? Für die Hochzeit eines Freundes.
474: Welche Redensart magst du am liebsten? „Komm wir zeigen uns gegenseitig wie schön das Leben sein kann, während die Welt damit beschäftigt ist, sich zu verletzen.“
475; Was ist auf dem Foto zu sehen, das du als letztes aufgenommen hast? Ich beim Sonne anhimmeln auf dem Balkon.
476: Findest du es wichtig, an besonderen Jahrestagen innezuhalten? Ja! Es muss keine Geschenke oder super aufregende Aktivitäten dazu geben. Aber einfach daran zu denken, wie besonders bestimmte Tage waren ist schön. Bestimmte Momente sind halt für die Ewigkeit.
477: Was würdest du in einen Guckkasten kleben? Google? „Was ist ein Guckkasten?“  Wieder etwas gelernt. Einen schönen Märchenort vielleicht?
478: Welche Cremes verwendest du? Asam Beauty.
479: Wärst du gern körperlich stärker? Ja.
480: Findest du, das jeder Tag zählt? Definitiv, gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden.

So das war die 12. Runde der 1000 Fragen. Hier waren wirklich einige Fragen bei, über die ich länger grübeln musste. Aber auch natürlich wieder Übereinstimmungen mit Eileen.

Wie sieht es bei dir aus?

Viel Spaß bei der Beantwortung der Frage wünscht dir

Deine Janine

Hyaluron Drink von Proceanis

*Der Beitrag ist mit Unterstützung von der Beauty Klinik an der Alster und Proceanis entstanden

Schönheit von Innen und Außen so heißt es. So sollte auch die Schönheitspflege nicht nur auf Innen oder Außen beschränkt sein, sondern beides in richtiger Balance zueinander umgesetzt werden.

Nutzt du regelmäßige Hautpflege in Form von Cremes? Ich denke, dass sich fast jeder von uns etwas auf die Haut schmiert. Cremes wirken auch sehr gut an der Oberfläche, allerdings habe ich relativ schnell gemerkt das nur das Cremen alleine nicht aussreicht. Ich selbst habe sehr trockene Haut und versuche einiges dagegen. Ich habe in meinem sehr trockenen Büro einen Luftbefeuchter, versuche viel zu trinken und habe immer Creme bei mir. Nur eine wirkliche Besserung stelle ich leider nicht fest. Die Cremes geben mir kurzzeitige Linderung mehr aber auch nicht.

Als ich Anke in der Beautyklinik besucht habe, gab sie mir den Hyaluron Drink von Proceanis, den ich persönlich sehr interessant fand. Ich habe mich sehr darüber gefreut diesen Drink auszuprobieren, dieser kam wirklich wie gerufen.

Ein Hyaluron Drink, was soll das überhaupt sein? Hyaluronsäure hat die Eigenschaft sehr viel Wasser zu binden. Sie ist ein körpereigener feuchtigkeitsbindender Wirkstoff, den die Natur seit jeher kennt. Der größte Anteil an Hyaluronsäure befindet sich im Bindegewebe und in den Gelenken. Doch auch das Auge z.B. besteht aus 98% Wasser, das von 2% Hyaluron gebunden ist. Mit fortschreitendem Alter sinkt die körpereigene Bildung von Hyaluronsäure und der Körper verliert zunehmend die Fähigkeit Wasser in ausreichender Menge zu binden.

Der Hyaluron Drink von Procanis besteht aus reinem, veganem Hyaluron.
Mit wertvollen Nährstoffen und vitaminreichem Granatapfelextrakt setzt er da an, wo andere Kosmetika aufhören: In der Tiefe. Und fördert so den Erhalt schöner Haut, Haare
und Nägel sowie ein gesundes Knorpel- und Bindegewebe– für sichtbare Frische und spürbare Balance.

Was erwartest du von Nahrungsergänzungsmitteln? Diese Frage solltest du dir immer zuerst stellen, bevor du dich dafür entscheidest und anschließend dein Urteil fällst. Ich habe oft beobachtet, das viele Menschen die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln, mit Medizin gleichstellen. Medizin wirkt sofort Beispielsweise gegen Schmerzen. Nahrungsergänzungsmittel sind natürliche Ergänzungen und keine Wundermittel. Sie wirken nicht nur bei Jedem unterschiedlich, auch entfaltet sich eine Wirkung erst nach einiger Zeit und nicht sofort. Die Art der Wirkung ist meistens gering bis gar nicht Wahrnehmbar, weswegen es sehr schwierig ist die Wirkung darzustellen. Eins steht aber fest es gibt wirksame Nahrungsergänzungsmittel, die Mangelerscheinungen entgegenwirken. Wichtig ist dabei immer die Bioverfügbarkeit, diese beschreibt wieviel Prozent eines Nährstoffes auch wirklich im Organismus ankommt und dort wirken kann. Ist das Nahrungsergänzungsmittel, welches wir zu uns nehmen nicht Bioverfügbar so bleibt es wirkungslos.

Kommen wir nun wieder speziell zu dem Hyaluron Drink. Wie bei Allem gibt es auch spezielle Gegenberichte gegen die Wirkung von Hyaluron Drinks. Das getrunkenes Hyaluron vom Magen resorbiert wird und deswegen keinerlei Wirkung erzielt, weil der Drink auch nicht tief genug unter die Haut eindringt.

Wie stellt Proceanis also die Bioverfügbarkeit des Hyaluron Drinks sicher?

Der Proceanis Hyalurondrink enthält niedermolekulare Hyaluronsäure (sehr kleine Hyaluron Partikel), die in die intrazelluläre Matrix aufgenommen werden können.

Was ist niedermolekulare Hyaluronsäure?

Die hochmolekulare Hyaluronsäure bildet auf der Haut einen luftdurchlässigen, unsichtbaren Feuchtfilm, der die Haut vor Austrocknung schützt. Die niedermolekulare Hyaluronsäure verstärkt die Verbindung zwischen den Zellen in der Hornschicht und verbessert so den Feuchtigkeitsgehalt der Haut.

Was sage ich zu dem Hyaluron Drink von Proceanis?

Zuerst finde ich es toll das dieser Drink keinen Zucker enthält. Durch den Granatapfel-Extrakt schmeckt dieser Drink fruchtig und lecker. Jeden Morgen habe ich mich darauf gefreut diesen mit diesem leckeren Drink zu starten. Ich habe diese Kur 50 Tage angewendet und habe eine Verbesserung an den Händen und im Dekolleté gemerkt, quasi meine größten Problembereiche. Natürlich schafft der Drink es nicht, dass ich wieder wie 20 aussehe, aber er verbessert die Feuchtigkeitsversorgung meiner Haut von Innen, mehr wird auch gar nicht versprochen und mehr erwarte ich persönlich davon auch nicht. Daher hat der Drink meine persönlichen Erwartungen erfüllt. Spannend wäre jetzt noch zu sehen, wie der Drink bei dauerhafter Einnahme wirkt. Es ist generell immer schwer bei einer dauerhaften Einnahme eine Wirkung festzustellen, weil man dann ja nicht mehr weiß, wie es ohne die Einnahme wäre. Auch der Drink wirkt bei jedem unterschiedlich. Bei Anke und mir wirkte dieser ungefähr gleich sie hat die Wirkung ebenfalls an ihren Händen und am Dekolleté bemerkt, aber auch das ihr Gesicht versorgter ist. Bei der Influencerin Ela ist die Wirkung deutlicher zu sehen, hier ein interessantes Vorher-Nachher-Bild von ihr.

VorherNachher

Falls du den Drink selbst einmal ausprobieren möchtest, mit dem Rabattcode beauty15 bekommst du 15% Rabatt auf deine Bestellung bei Proceanis.

Proceanis

Ich persönlich freue mich total über diesen Drink und darüber, dass ich diese positive Erfahrung mit dir teilen kann.

Nun würde mich noch interessieren, was du davon hältst oder ob du bereits schon Erfahrungen damit gemacht hast. Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Bis dahin bleib schön, gesund und fröhlich!

Deine

Janine

Mode und Persönlichkeit

Der Beitrag ist mit Unterstützung von Alba Moda entstanden

Kleider machen Leute.“

Uns allen ist dieses Sprichwort und auch sein Wirkung bekannt. Allerdings habe ich dieses Sprichwort immer nur auf meine Wirkung nach außen bezogen. Doch wie wirkt, das was ich trage eigentlich auf mich? In welcher Weise beeinflusst meine Kleidung mich und mein Verhalten?

Ich stehe vor meinem Kleiderschrank und frage, mich, wie mein Tag morgen werden soll. Nach dieser Devise lege ich tatsächlich schon jahrelang meine Klamotten für den nächsten Tag raus. Auf der Arbeit möchte ich überwiegend meine Ruhe haben und kleide mich deswegen absichtlich schlicht und unscheinbar, auch mein Make Up passe ich diesem Outfit an. Mit der Disco früher genauso. Wollte ich an dem Abend jemanden kennenlernen entschied ich mich für den Rock,wollte ich einfach nur tanzen gehen für die Hose.

Doch ist es wirklich so simpel? Liegt es ausschließlich an den Klamotten, wie die Leute mich sehen oder beeinflusst mein aktuelles Outfit auch mein Verhalten?

Irgendwie ist es auch ein bisschen so, dass ich nicht nur in die Kleidung schlüpfe, sondern damit auch in eine Rolle. Möchte ich im Beruf etwas durchsetzen so fühle ich mich in einem stylischen, eleganten Business Look mit dem passenden, durchdringenden Makeup und Accessoires viel selbstbewusster, durchsetzungsstärker und mutiger.

Mir gefällt Beispielweise die Blazer-Auswahl bei Alba Moda ganz gut. So elegant, aber nicht langweilig oder spießig das trifft meinen persönlichen Stil.

 

Ich fühle mich dadurch wirklich wie eine starke Karrierefrau und nicht wie das schlichte, ruhige Mädchen von Nebenan. Ganz wichtig ist allerdings dabei immer, dass egal für welchen Stil ich mich gerade entscheide, ob sportlich, elegant oder lässig es muss dennoch immer zu mir passen. Ohne den Wohlfühleffekt strahle ich sonst immer einfach nur Unsicherheit aus. Ich trug mal ein Kleid, welches wirklich hübsch war, aber irgendwie war es einfach nicht mein Stil, es war mir irgendwie zu spießig, auch konnte ich mich darin kaum bewegen. Ich fühlte mich darin einfach nicht wohl und strahlte das auch aus. Unwohlsein, Unsicherheit, ich fühlte mich an dem Abend, wie eine kleine graue Maus und dementsprechend war mein Abend auch. Alle sahen mich so, wie ich mich fühlte.

Doch wie weit geht das Ganze wirklich. Ist das nur Stilübergreifend oder ändert sich mein Verhalten alleine schon durch meine verschiedenen Variationen? Bin ich wirklich sportlicher, wenn ich meine Sportklamotten trage, kühler, wenn ich dunkle Farben trage und fröhlicher mit einem strahlenden Outfit? Was meinst du?

Jetzt, wo ich so darüber nachdenke fällt mir auf, dass ich nur strahlende und eindrucksvolle Klamotten im Zusammenhang mit guter Laune trage. Habe ich schlechte Laune ziehe ich mich dunkel, bequem und schlicht an. Was passiert also, wenn ich an einem für mich düsteren Tag einfach strahlende Klamotten anziehe? Ändert sich damit auch meine Laune?

 

JA! Absolut! Ich habe es ausprobiert und zwar merke ich es am deutlichsten bei meinen TikToks. Dort schlüpfe ich ja in Rollen; Drama, Comedy, singe oder tanze. Und ich kann diese verschiedenen Genres tatsächlich auch nur mit unterschiedlichen Arten von Klamotten spielen. Eine düstere Rolle, kann ich einfach nicht in einem strahlenden Outfit nachstellen das bekomme ich nicht hin. Auch hilft mir das passende Outfit wirklich ziemlich schnell dabei meine Stimmung zu ändern. Eben noch in einem dunklen Outfit eine traurige Szene nachgespielt so tanze ich bereits 2 Minuten später im strahlenden Look.

Probiere es wirklich selbst einmal aus, das ist wirklich spannend!

Bei welcher Situation mir das auch gravierend aufgefallen ist, ist die Situation, wo ich Mut aufbringen muss. Wo ich meinen Ekel überwinden muss; ich Auge um Auge im Kampf mit einer Spinne. Befinde ich mich in meiner Wohnung, womöglich im Bett mit wenig an, habe ich noch mehr Angst vor der Spinne als ohnehin schon. Befinde ich mich an einem warmen Sommerabend leicht bekleidet draußen fühle ich mich schon etwas sicherer. Aber, wenn ich mich wirklich den Kampf mit der Spinne stellen soll, so gelingt mir das am besten mit, für mich, sicherer Kleidung und draußen.

 

Auch mentale Zeitreisen sind mit Klamotten möglich oder? Beziehungsweise fühlen wir uns mit den richtigen Klamotten einer Zeit und auch einem Ort näher. Erinnerst du dich noch an die Jeansjacken? Absolute 90er oder? Ich meine Jeansjacken sind eigentlich zeitlos genauso wie Jeanshosen, aber dennoch verbinde ich persönlich damit einfach immer meine liebste Zeit. Trage ich heute eine Jeansjacke so fühle ich mich auch gleich irgendwie wieder wie ein Teenager.

 

Sommerklamotten bringen mich sofort in Sommerstimmung und lassen mich sofort ans Meer reisen, wenn auch nur gedanklich.

Worin fühlst du dich am wohlsten? Und hast du ausprobiert, ob deine Klamotten deine Laune beeinflussen? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!

Also wie kleidest du dich heute? Wie soll dein Tag heute werden?

Deine Janine