Dieser Blogeintrag wird etwas länger, also macht es euch mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und nehmt euch Zeit. Das ist kein Beitrag fürs Lesen zwischen Tür und Angel… Für diejenigen unter euch, die nicht so gerne lesen, gibt es eine Zusammenfassung in meiner Insta-Story.
Ich sagte ja bereits einmal, das alles zusammenspielt und genau aus diesem Grund mein Blog so vielfältig ist. Auf das richtige Zusammenspiel kommt es an.
Gesundheit ein großer Begriff und wenn man euch alle fragen würde, ob euch Gesundheit wichtig ist würdet ihr mit „Ja“ antworten. Aber warum tun dann doch die wenigsten etwas für ihre Gesundheit, wenn sie doch angeblich jedem so wichtig ist? Weil wir denken große Opfer dafür bringen zu müssen die nur aus Verzicht bestehen, aber gerade da haben wir es wieder. Das Zusammenspiel. Wozu führt Verzicht? Zum Unglücklichsein und ist Unglücklichsein gesund? NEIN!
Mir ist schon länger bewusst, das die Ernährung nur einen Teil dazu beiträgt und das noch viele andere Faktoren dazu gehören, um wirklich gesund zu sein. Ich habe mir sehr viele Gedanken darüber und auch sehr viele Selbsttests gemacht und bin immer noch dabei. Aus diesem Grund kam mir der Vortrag am 13.04.2018 von Dirk Kessler sehr gelegen. Welche Erkenntnisse ich für mich persönlich daraus ziehen konnte möchte ich euch jetzt erzählen!
Was bedeutet Gesundheit?
Es sind oft wirklich die einfachen Fragen, über die wir uns nur oberflächlich Gedanken machen. Gesundheit bedeutet für viele funktionstüchtig. Aber wollen wir wirklich ausschließlich nur funktionieren? Für die Medizin sind wir ein Industriepalast, wo die Ursache nicht wesentlich ist, wesentlich ist nur die Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit, damit wir funktionieren…. Nun sind natürlich nicht alle Ärzte gleich und auch nicht alle bösartig. Manche haben einfach nur veraltetes Wissen, das Thema Fortbildung spielt ja, nicht nur in dem Bereich, eine große Rolle. Einige bilden sich aber auch fort und agieren schon etwas mehr so, wie wir uns das wünschen. Ich selbst habe mich nach fast jedem Arztbesuch folgendes gefragt, während ich mein Rezept aus der Apotheke geholt habe: „Wieso kann der Arzt mir nicht sagen, warum ich das bekommen habe und was ich in Zukunft tun kann, damit ich das nicht noch einmal bekomme?“
Wissen wir selber überhaupt, ob wir gesund sind?
Wie gut kennen wir unseren eigenen Körper und unsere Gesundheit? Viele von uns finden eingeschränkte Funktionen normal. Wenn wir beispielsweise jeden Morgen völlig antriebslos sind uns aber daran gewöhnt haben, kann es passieren, das wir das als völlig normal empfinden. Das ist es allerdings nicht. Wenn man völlig gesund ist, ist man auch nicht antriebslos….
Alles ist erneuerbar!
Sehr interessant fand ich persönlich die Tatsache, dass sich die Zellen nach 2 Jahren komplett ausgetauscht haben. Das sich Zellen ständig erneuern ist uns ja bekannt, aber das ich nach 2 Jahren quasi ein völlig neuer Mensch sein kann, diese Tatsache ist mir neu, also was fange ich nun damit an? Auf einmal sehe ich da einfach so viele Möglichkeiten und das finde ich unheimlich toll und spannend.
Vitalstoffe
Was bedeuten Vitalstoffe? Das Wort bedeutet Vita = Leben Stoffe = Mittel = Das vermitteln von Leben, also kurzum Lebensmittel. Hmmm vor etwas längerer Zeit habe ich das nicht so gesehen Lebensmittel waren für mich einfach die Dinge, die meinen Hunger stillen, einfach das, worauf ich Hunger habe und was satt macht. Aber ich muss ehrlich sagen das ich mich größtenteils gar nicht von Lebensmitteln ernähre, sondern von Füllmitteln = Essen ohne Nährstoffe. Mein armer Körper sucht darin vergeblich die Nährstoffe. Wenn ich mir das mal so vorstelle, ich esse Füllmittel und mein Körper freut sich schon total und fängt dann an die Nährstoffe dort rauszusuchen und findet einfach nichts. Das ist ja wirklich traurig. Ich komme nur damit klar, weil ich das ja nicht mitbekomme. Der Körper arbeitet fleißig solange vor sich hin und erhält meine Funktionen aufrecht bis er nicht mehr kann, bis es zu spät ist und er krank wird.
Fazit: Durch die ständig steigenden Anforderungen benötigt der Körper immer mehr Vitalstoffe und gleichzeitig bekommt er immer weniger davon.
Der Industrie geht es immer nur um den Warenwert; Uns sollte es allerdings immer um den wahren Wert gehen!
Die Lösung ist ganz einfach, aber ich finde fast unmöglich umzusetzen. Sich ausschließlich gesund zu ernähren ist durch den Alltag, den wir kennen kaum bis gar nicht mehr möglich. Ich selbst koche nur am Wochenende, weil mir dazu einfach die Zeit fehlt, zudem habt ihr auch schon mal gefühlt eine halbe Stunde im Supermarkt vor einem Regal gestanden, weil ihr Beispielsweise etwas einigermaßen gesundes gesucht habt und es einfach keine Zutatenliste gab, die diesem entsprach? Ja wer hat da schon Nerv drauf? Also ich persönlich habe mich da für das Mittelmaß entschieden, mit Ernährung beschäftigen, es nicht komplett ignorieren aber es auch nicht übertreiben, weil man möchte ja leben und das Leben genießen. Ich sorge generell immer dafür, dass meine Basis stimmt. Das bedeutet: Stressfrei, Glücklich, Genuss, Vitalstoffe. Die Gedanken sind auch ganz wichtig, wenn ich mir dann zum Beispiel Nutella mit dem Löffel gönne dann mache ich das voller Genuss und nicht geplagt vom schlechten Gewissen. Wichtig ist hierbei einfach bewusst essen, sei dir bewusst was und in welchen Mengen du etwas isst und ob du es genießt. Und ja ich selbst füttere Vitalstoffe zu. Weil ich persönlich es nicht schaffe diese nur mit der Nahrung zu mir zu nehmen, das ist mir zu kompliziert und stressig und Stress möchte ich ja ebenfalls vermeiden. Es ist ja leider nicht damit getan, einfach genug Obst zu essen. Woher weiß ich ob die Frucht, die ich gerade zu mir nehme überhaupt noch die Vitalstoffe beinhaltet? Denn die Vitalstoffe sind nur dann wirklich in der Frucht, wenn diese komplett ausgereift ist. Zudem sind Pflanzenschutzmittel da ja auch ein großes Thema, es sind ja Giftstoffe. Es gibt nur Grenzwerte für jeden einzelnen Giftstoff, aber auf einem Apfel befinden sich beispielsweise verschiedene Pestizide für diesen Giftcocktail gibt es keine Grenzwerte, geschweige denn bekannte Wechselwirkungen. Und zum Abschluss noch die Frage, wenn derjenige, der die Pflanzenschutzmittel auf die Pflanzen sprüht eine Atemmaske trägt, wieso dürfen wir das später dann alle essen? Aber wenn man sich über alle solche Dinge den Kopf zerbricht wird man ja ganz verrückt, aber man sollte es zumindest wissen.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Wenn ich mich mit anderen Menschen über Vitalstoffe unterhalte, verdrehen diese oft die Augen, erzählen mir dann, dass sie sich gesund ernähren und ihre Werte laut DGE bzw. laut Arzt ja völlig ok sind. Beim ersten Punkt beneide ich diese Menschen, weil ich es nicht kann, beim zweiten Punkt ist es ja auch wieder so das wir der DGE vertrauen oder nicht? Mich hat stutzig gemacht, als ich mich mal etwas näher mit dem Thema auseinandergesetzt habe und gelesen habe, das ja die Referenzwerte hierzu in jedem Land unterschiedlich sind. Wie kann das denn sein? Sprich würde ich in einem anderen Land meine Blutwerte untersuchen lassen hätte ich vielleicht einen Mangel, den ich hier in Deutschland nicht hätte…
Antwort der DGE auf die Frage, ob der Bedarf bei jedem Menschen gleich ist (siehe Link, Punkt 6). Lautet: NEIN! Der Nährstoffbedarf ist von Mensch zu Mensch und von Tag zu Tag verschieden. Der individuelle Bedarf eines Menschen ist in der Regel nicht bekannt. Also jetzt habe ich persönlich nur noch Fragezeichen. Was ist nun eigentlich das Ziel einer Bedarfsempfehlung? Das Ziel ist es die Funktionen des Körpers aufrecht zu erhalten. Soll ich dazu noch irgendetwas sagen?
Also was ist nun entscheidend? Bleibt nur noch der Selbsttest! Wenn ihr auch einen Selbsttest machen möchtet, nehmt euch dafür aber bitte ein Jahr vor, so eine Veränderung geht nicht von heute auf morgen. Jemand, der nur einen Monat mal mehr Vitalstoffe zu sich nehmen möchte und dann von heute auf morgen eine Veränderung erwartet, der sollte das lieber gleich lassen. Immerhin hat man sehr viele Jahre nun anders gelebt und der Körper braucht Zeit für eine Umstellung. Genauso ist es wenn man sich jetzt nur auf einen Vitalstoff konzentriert. Vitalstoffe funktionieren nur als Mannschaft wir brauchen alle!
Epigenetik
Du bist was du isst und erlebst UND du bist auch das, was deine Eltern oder Großeltern gegessen und erlebt haben.
So das ist Epigenetik! Wisst ihr Bescheid?
Die erste Annahme war ja mal, das Gene wie in einem Safe eingeschlossen sind und egal was man macht, diese bekommen davon nichts mit. FAIL! Die DNA ist sozusagen der Bauplan den jede unserer Zellen kennt, aber natürlich nicht alle lesen. Ein Gendefekt entsteht dann sozusagen dadurch, wenn der Bauplan durch Einflüsse von außen nicht nicht mehr komplett lesbar ist. Dieser Gendefekt kann von der Mutter oder von dem Vater übertragen werden und nun kommt die Epigenetik ins Spiel. Forscher haben herausgefunden das ein und derselbe Gendefekt zwei verschiedene Krankheiten auslösen kann, abhängig, ob dieser von der Mutter oder dem Vater übertragen wurde und nun die Frage, woher wissen die Zellen jetzt von wem der Gendefekt übertragen wurde? Das wissen sie durch die Zusatzinfo, dem neuen Code, der durch die Epigenetik erstellt wird. Dieser Code bildet sich durch Erlebnisse und Einflüsse!
Deswegen bist du das was du erlebst!
Alle Einflüsse haben Auswirkungen auf die Gene (innere und äußere). Durch Einflüsse kann es passieren, das die DNA sich nicht mehr locker machen kann (wie ein Bauplan, den man nicht mehr auffalten kann), und die Zellen nicht mehr alle Informationen lesen können.
Die Komplexität des Menschen besteht also darin, das kein Mensch dasselbe erlebt und das Gleiche isst und somit jeder einen neuen Code erhält.
Das erklärt auch warum eineiige Zwillinge zwar die gleiche DNA aber unterschiedliche Epigenetik haben.
Wir können also genau wie die Raupe ein Schmetterling werden – durch unsere Erlebnisse.
Lest dazu mal diesen Artikel über die Fehlprogrammierung der „Gelben Agouti-Mäuse“
Das Fazit davon ist. dass Ernährung und Vitalstoffe einen direkten Einfluss auf unseren Körper, auf unsere Emotionen und auf unseren Geist haben.
Sport ist ein Gen-Aktivator
Macht euch locker! Sport macht übrigens locker! Bewegung ist ein ganz wichtiger Punkt, damit unsere DNA sich locker machen kann.
Gedanken haben ebenfalls Einfluss auf unsere DNA
Denn die Gene unterhalten sich, das ist der sogenannte Gen-Transfer. Das bedeutet das 100 Gene nicht von uns und unseren Vorfahren, sondern vom Umfeld/Genaustausch kommen. Energie + Info = Gedanken.
Beispiel: Wenn ein Schauspieler über eine lange Zeit jemand krankes spielt, ist er öfter krank.
Wenn wir also negative Gedanken und Gefühle erzeugen, zieht sich die DNA zusammen.
Wenn wir hingegen positive Gedanken und Gefühle erzeugen, entspannt sich die DNA.
Mein Fazit ich habe aus diesem Vortrag sehr viel mitgenommen, auch weil dieser voll von Fakten war, wir Menschen lieben ja Fakten. Ich selbst habe aufgrund meines Selbsttestes schon einiges feststellen können. Ich hatte jahrelang, kleine, aber immer wiederkehrende, gesundheitliche Probleme. Dann habe ich mein Umfeld geändert, andere Dinge erlebt, den Stress reduziert und Vitalstoffe zugeführt und diese wiederkehrenden Probleme sind verschwunden. Ich habe die Lebensumstellung damals nicht bewusst in Bezug darauf gemacht, das war halt für mich das kleine Wunder was daraus resultierte und was mich erst Recht zum nachdenken brachte. Ich habe eigentlich den ganzen Vortrag über nur genickt, weil ich das für mich alles wirklich bestätigen kann.
Falls ihr Interesse an dem Vortrag von Dirk Kessler habt, sprecht mich gerne an ich kann euch die Termine nennen. Zu dem Vortrag gibt es auch ein Hörspiel, die Art, wie er erzählt muss man erlebt haben.
Wenn ihr Infos zu Vitalstoffen möchtet, dann seid ihr bei mir natürlich auch richtig und könnt mich zu dem Thema auch gerne ansprechen!
Zum Schluss noch ein Wortspiel: Geh danken!
Also in diesem Sinne; lasst es euch gut „Gen“.