Er sieht mich an, ich sehe ihn an und es hört einfach nicht auf zu kribbeln… Die Verliebtheit entsteht. Wir sind total aufgeregt und glücklich und sehen die Person durch die rosarote Brille. Der Moment, als er zum ersten Mal meine Hand nimmt, der erste Kuss, der etwas in mir auslöst… Der Anfang einer wundervollen, romantischen Beziehung. Was beide sich wünschen? Für immer zusammen zu sein und das diese wunderbare Verliebtheit dauerhaft bestehen bleibt.
Der Übergang von Verliebtheit in Liebe.
Ich glaube, dass daran schon sehr viele Beziehungen unbemerkt scheitern. Natürlich laufen wir nicht alle dauerhaft mit kribbeln im Bauch und einer rosaroten Brille durch die Gegend. Das Dauerkribbeln hört auf (wäre doch sonst auf Dauer auch eher unangenehm) und wir nehmen die rosarote Brille ab (sieht doch gleich viel besser aus) und fangen an unseren Partner zu schätzen und zu lieben, wie er ist. Während die Verliebtheit nur an der Oberfläche kratzt, um uns auf die Liebe aufmerksam zu machen, so ist die Liebe doch etwas tiefes und wahrhaftiges. Wenn wir mit der Liebe sehen, sehen wir die Wahrheit und sie gefällt uns so wie sie ist ohne schöne Untermalungen, die die Verliebtheit gerne benutzt. Die Liebe muss nicht auf sich aufmerksam machen, denn sie berührt uns zutiefst und gibt uns ein schönes, vertrautes Gefühl des Angekommen seins. Sie bringt uns dazu in uns zu ruhen gibt uns tiefe Zufriedenheit.
Wem kommt das bekannt vor?
Der Übergang von Verliebtheit in das „Verliebtheitsaus“
Aus Verliebtheit muss nicht zwangsläufig auch Liebe entstehen. Sie macht uns nur auf eine potenzielle Liebe aufmerksam. Es kann aber auch sein, dass die Verliebtheit einfach zu viel untermalt hat und wenn diese Untermalungen verschwinden, wir statt der Liebe das Gefühl erhalten nicht zusammenzupassen. Um tiefe Liebe zu entwickeln gehört mehr dazu, als sich verlieben zu können, gewisse Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Und auch wenn die verliebte Zeit so unheimlich schön war, wenn daraus keine Liebe wird sollten wir es dabei belassen, bevor wir diese schöne Erinnerung, durch das führen einer Beziehung ohne Romantik kaputt machen.
Die Beziehung
Zugegebenermaßen hab ich mich teilweise wirklich erschrocken, wenn ich mal einen Blick hinter die Kulissen von einigen Beziehungen erhalten habe, wie so etwas überhaupt Beziehung genannt werden kann. Ich würde es teilweise eher als WG anstatt Beziehung bezeichnen. Die Partner wohnen zusammen, sagen auch, dass sie sich lieben, aber machen überhaupt nichts zusammen. Jeder hat ausschließlich seine eigenen Hobbys und Freunde. [Das jeder Hobbys und Freunde für sich hat, hat damit nichts zu tun, man darf sich in einer Beziehung schließlich auch nicht selbst verlieren],
aber nur Dinge für sich selbst zu tun führt dazu, dass man die Beziehung verliert.
Wenn mein Partner und ich also so unterschiedlich sind, dass wir weder die selben Dinge, noch dieselben Personen mögen, wäre das für mich schon Anlass die Beziehung zu hinterfragen. Meine Vorstellung von einer Beziehung ist Zusammensein! Und Zusammensein bedeutet für mich das mein Partner die Person ist, mit der ich am meisten gemeinsam habe und gemeinsam neue Erinnerungen schaffe. Aber das mag ja vielleicht auch jeder anders sehen, weswegen ich für mich jetzt einfach unterscheide in Beziehung und in eine dauerhaft romantische Liebesbeziehung.
Auch erschrak ich, als ich hinter den Kulissen mitbekam, wie viele aufgrund des schlechten Sexlebens innerhalb der Beziehung, fremdgehen und das als normal empfinden. Es ist normal, weil es halt so ist, das wenn man länger mit jemandem zusammen ist der eine oder beide keine Lust mehr aufeinander haben. Es wird behauptet, das dies ja nichts an der Liebe ändern würde. Wie kann ein unerfülltes Sexleben und Betrug nichts an der Liebe zueinander ändern? Wie kann da überhaupt noch Liebe sein?
Für mich ist es teilweise verständlich, wenn ich generell ja „nur“ eine Beziehung ohne romantischen Hintergrund führe, führt das natürlich dazu, dass weniger Sex im Spiel ist. Zu Sex gehört doch Sympathie und Vertrauen und wenn die Partner, nichts miteinander teilen, wie sollten sie dann auf einmal im Bett zueinander finden?
Die dauerhaft romantische Liebesbeziehung
Für mich die einzig wahre Art von Beziehung. Mein Partner ist mein bester Freund, ich entdecke jeden Tag aufs neue wie sehr ich ihn liebe. Wie man das hinbekommt? Ganz einfach indem wir dem Partner Zeit schenken, indem wir gleich ticken, dieselbe Einstellung zum Leben haben, viele gemeinsame Hobbys und Freunde haben. Dadurch geht uns niemals der Gesprächsstoff aus.
Wir reden doch alle nur gerne über die Dinge, die uns interessieren, wie können wir also mit einem Partner gerne reden, der nur über Dinge spricht, die uns nicht interessieren?
Und nun das Gegenteil wie gut reden wir mit einem Partner, der nur über die Dinge redet, die uns interessieren?
Ich brauche keine Auszeit von meinem Partner, denn sein Herz schlägt im selben Tempo wie meines.
Nun erzählt mir, wie sind eure Erfahrungen, blicke hinter die Kulissen, Wünsche und ähnliches?