Wie crasht man Weihnachten?

Weihnachten – überall diese wunderschönen Lichter, die Ausstrahlung von Gemütlichkeit und Schönheit. Das Gefühl der Besinnlichkeit, die Freude auf die Familie und Freunde….

Habt ihr euch nicht trotzdem manchmal gefragt, wie es wohl wäre sich im Dezember mal keinen Weihnachtsstress anzutun? Kein perfektes Organisieren, kein Lichterketten- Entknoten, stressiges Geschenkekaufen, nachdem man sich wochenlang den Kopf zerbrochen hat, worüber sich die Liebsten wohl freuen würden? Kein Rieseneinkauf im Supermarkt, kein perfektes Kochen und Backen. Was für eine Vorstellung wäre das?

Ich liebe Weihnachten, gerade deswegen frage ich

2017-11-04-23-42-29-516[1]

mich, ob man nicht mal irgend etwas anders machen könnte, um es mehr zu genießen. Ich muss nämlich zugegeben, dass sobald ich das erste Türchen meines Adventskalenders geöffnet habe die Zeit einfach nur noch rennt und Weihnachten dann auch wie im Flug vorbei ist. Gerade heute, wo ich das erste Türchen aufgemacht habe, was ich fast vergessen habe, weil ich mir irgendwie noch gar nicht vorstellen konnte, das schon Dezember ist, ist mir zudem noch aufgefallen, dass ich mir schon wieder gedanklich keine Zeit dafür genommen habe meinen Adventskranz rauszuholen. Nun werde ich ihn wieder lieblos auf den Tisch stellen, weil ich die ganze Zeit damit beschäftig war, mir Gedanken zu machen, es allen recht zu machen mit Zeit mit Geschenken mit Ideen.

Und dann kam mir der Gedanke, wieso muss es jedes Jahr gleich ablaufen? Wieso nicht auch mal ein verrücktes, lustiges Weihnachten? Was stünde auf eurer To-Do-Liste (postet doch eure Vorschläge hier in den Kommentaren, oder bei Instagram oder auf meiner Facebook-Seite).

Meine To-Do-Liste:

  • Kitschige Klamotten anziehen
  • Einen extrem kitschigen Weihnachtsbaum mitgehen lassen
  • Versaute Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen backen
  • Den Teig genüsslich in Massen und ohne Reue verputzen
  • Mit dem Weihnachtsmann einfach mal eine Party veranstalten
  • Ungezogen sein
  • Einfach mal spontan sein
  • Einfach selbst mal wieder Kind sein
  • Einfach den Kindern mal das Märchen erzählen, dass es gar keinen Weihnachtsmann gibt
  • Statt Weihnachtslieder einfach mal ne gepflegte Runde Singstar spielen und so richtig schön abspacken
  • Als Geschenk einfach eine Karte „Kauf-dir-doch-dein-Scheissgeschenk-selbst“ verschenken
  • Statt mit der Familie, mit der ausgesuchten Familie, den Freunden feiern!
  • Scheiße ehrliche Gespräche mit nem dramatischen Abgang und einer Umarmung als Happy End

In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine frohe, fröhliche, verrückte oder chaotische Weihnachtszeit! Do it!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s