Jahresrückblick 2017

Mein Jahr 2017 war vielseitig. Es war alles dabei von hartnäckigen Krankheiten, einem wunderschönen Urlaub und Bürokratie. Es war einiges dabei und ich habe viel erlebt und gelernt, neue Freundschaften geschlossen, gelacht und geweint. Was ich gelernt habe? Zum Einen, dass es wirklich stimmt, das wenn sich eine Tür schließt, sich eine Neue öffnet. Das es traurig, aber manchmal auch nicht schlimm ist, wenn Freundschaften zu Ende gehen. Für manche Freundschaften kommt halt der Zeitpunkt, an dem jeder durch eine andere Tür gehen muss. Manchmal passen nicht beide durch die selbe Tür.

Loslassen ein wichtiger Punkt den ich immer mehr und mehr lerne.

Auch habe ich gelernt, das Wunschvorstellungen schön sind, aber Vorstelllungen sind. Man darf Vorstellungen nicht erzwingen. Wird aus den Vorstellungen letztendlich nichts fällt man nicht ganz so tief und wird daraus etwas dann fühlt man sich als wäre man gerade direkt den Weg in seine Traumwelt gegangen und angekommen. Es ist unglaublich schön, wenn etwas in Erfüllung geht, was man nicht erzwungen hat.

Und ja es kann auch unglaublich schön werden, wenn etwas mal ganz anders kommt, als man es sich gewünscht hat. Das stellt man aber erst fest, wenn man losgelassen und die neue Tür geöffnet hat.

Vorsätze habe ich keine bzw. immer, nicht nur zum Jahreswechsel hin. Ich habe Wünsche, Träume und Vorstellungen und werde sehen, welche ich mir davon im neuen Jahr erfüllen kann. Mir jetzt zwanghaft etwas vorzunehmen macht mir keinen Spaß. Einfach mal die Dinge geschehen lassen und sich selbst nicht immer so unter Druck zu setzen. Natürlich werde ich im Jahr 2018 so richtig mit Blogbeiträgen um mich schmeißen 🙂

Nun werde ich dieses Jahr verlassen und die neuen Türen, die das Jahr 2018 für mich bereit hält öffnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s