So dann wollen wir uns doch mal gemeinsam die nächsten Fragen ansehen!
Fragen 41-80
- 41. Trennst du deinen Müll? Ja im normalen Rahmen.
- 42. Warst du gut in der Schule? Nein! Ich bin keine Theoretikerin und ich halte auch nichts davon, dass die Introvertiertheit einem in der Schule abgewöhnt werden soll.
- 43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche? ca. 10 Minuten
- 44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt? Bei der Größe des Universums, wäre es beinahe töricht zu glauben, dass wir das einzige Leben sind.
- 45. Um wieviel Uhr stehst du in der Regel auf? 4:40 oder 5:40. Ich bin aber eigentlich eine Langschläferin, das hole ich dann am Wochenende nach.
- 46. Feierst du immer deinen Geburtstag? Nein, das halte ich nach Lust und Laune. Eine Zeit lang habe ich jeden Tag meinen Geburtstag gefeiert, bis ich gemerkt habe, dass ich nur Arbeit damit habe und die wenigsten Leute die Feier und mich zu schätzen wissen.
- 47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook? Einmal am Tag, Facebook hat sich dahingehend geändert, dass es für mich nicht mehr interessant ist, ich habe es durch Instagram ersetzt.
- 48. Welchen Raum in deiner Wohnung magst du am liebsten? Das Wohnzimmer!
- 49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt? Am Wochenende.
- 50. Was kannst du richtig gut? Fühlen, was andere fühlen.
- 51. Wen hast du zum ersten Mal geküsst? Das habe ich bewusst verdrängt.
- 52. Welches Buch hat einen starken Eindruck bei dir hinterlassen? Die Lösung von Robert Merkel
- 53. Wie sieht für dich das ideale Brautkleid aus? Ich stehe total auf die Prinzessinnen-Brautkleider A-Linie mit Glitzer.
- 54. Fürchtest du dich im Dunkeln? Ja, im Dunkeln ist alles gruseliger.
- 55. Welchen Schmuck trägst du täglich? Meinen Ehering und Ohrringe
- 56. Mögen Kinder dich? Kommt auf die Kinder an 🙂 ich würde nun nicht behaupten das jedes Kind mich mag, aber generell mögen Kinder mich, ja!
- 57. Welche Filme schaust du lieber zu Hause auf dem Sofa als im Kino? Ach das ist mir eigentlich egal, wie es sich ergibt. Ich verpasse oft die Laufzeiten, von Filmen, die ich eigentlich im Kino sehen wollte und gucke diese dann zu Hause (es müsste ein Wiederholungskino geben, wo die Filme, die man während der Laufzeit nicht geschafft hat zu gucken wiederholt werden).
- 58. Wie mild bist du in deinem Urteil? Sehr mild, bis man gewisse Grenzen überschreitet, dann ist bei mir wirklich Schluss mit lustig.
- 59. Schläfst du in der Regel gut? Ja! Wenn ich etwas gut kann, dann schlafen.
- 60. Was ist deine neueste Entdeckung? Magnetische Wimpern
- 61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Teils, teils. Eigentlich glaube ich, dass wenn wir Tod sind, wir einfach weg sind, so wie bevor wir geboren wurden. Allerdings kann ich mir dadurch die Déjà-vus nicht erklären, welche dann doch eher für ein Leben nach dem Tod sprechen….
- 62. Auf wen bist du böse? Auf niemanden
- 63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Ja, jeden Tag zur Arbeit.
- 64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet? Liebeskummer
- 65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest? Leider nicht, als Kind wollte ich immer Tänzerin werden und ich habe auch jahrelang im Tanzverein getanzt. Durch äußere Umstände habe ich das Tanzen nun schon lange Zeit gänzlich aufgegeben.
- 66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten? Latino Musik, da kann ich nicht stillstehen.
- 67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr? Verständnis und Geborgenheit! Es ist mir unheimlich wichtig, mich verstanden und geborgen zu fühlen.
- 68. Was war deine größte Anschaffung? Unsere Immobilie.
- 69. Gibst du Menschen eine zweite Chance? Ja, ich finde das jeder eine zweite Chance verdient hat!
- 70. Hast du viele Freunde? Nein, ich habe bewusst wenige Freunde. Es ist etwas Besonderes Menschen zu finden, mit denen man auf einer Wellenlänge ist. Davon gibt es nicht besonders viele, aber nur die können wirkliche Freunde für mich sein, weil sie mich verstehen und umgekehrt. Zudem tut es mir nicht gut, mich mit oberflächlichen Menschen zu umgeben.
- 71. Welches Wort bringt dich auf die Palme? Das Wort „aha“ denn damit wird ein Gespräch meiner Meinung nach plump beendet. Denn auf „aha“ kann ich nicht antworten so sehr ich es auch möchte.
- 72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen? Früher mal in Talkshows.
- 73. Wann warst du zuletzt nervös? Als ich den JGA für eine Freundin mit geplant habe, ob alles klappt usw.
- 74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause? Mein Mann, da wo er ist, da bin ich zu Hause.
- 75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen? Nirgends.
- 76. Welches Märchen magst du am liebsten? Cinderella
- 77. Was für eine Art Humor hast du? Ist Quatschkopf eine Art von Humor? Wenn es darum geht Quatsch zu machen, bin ich immer dabei!
- 78. Wie oft treibst du Sport? 2-3 mal in der Woche.
- 79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck? Das ist unterschiedlich, weil Jeder von Jedem anders gesehen wird. Bei denen, die mich sehen, ja!
- 80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten? Mein Handy und Cola.
Reflektion
Ich muss zugeben, das ich bei der Beantwortung dieser Fragen schon mehr Zeit investiert habe, als bei den ersten 40. Schwer zu beantworten fand ich eigentlich nur die Letzte, da ich mein Glück nicht an Dingen fest mache, mich aber auch nicht so richtig mit Verzicht auskenne.
Zudem habe ich bei diesen Fragen schon gemerkt, dass sie mich mehr zum nachdenken gebracht haben.
Wie sieht es bei dir aus? Hast du mitgemacht? Haben wir Übereinstimmungen?
Freut mich von dir zu hören!
Deine Janine
42. Die interessanteste Antwort für mich, in diesem Frage Komplex. 54. Die Nacht ist phantastisch, wenn man seine Angst ihr gegenüber verliert. Ich habe mich vor vielen Jahren absichtlich in einem Schloß, Name nenne ich jetzt nicht ohne Wissen von Irgendwem, einschließen lassen. Das war die Nacht meines Lebens, im Bezug auf völlig anders als Alles andere. So etwas vergisst man nie wieder und das im positven Sinne.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen interessanten Kommentar! Und seitdem hast du keine Angst mehr im Dunkeln? Ich wäre gestorben vor Angst 🙈
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte noch nie Angst im Dunkeln. Ganz im Gegenteil. Schon als Kind fand ich die Nacht fazinierend. Ich hätte auch keine Zeit für Angst gehabt, es war viel zu spannend. König für eine Nacht sozusagen. 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach so das ist natürlich cool! Obwohl es schon besonders ist, als Kind keine Angst im Dunkeln zu haben.
LikeGefällt 1 Person
Bin ich mir nicht sicher. Kinder denen man die Nacht positiv ins Leben integriert, schaffen es relativ schnell, ihre Ängste zu überwinden. Seltsamerweise machen das aber kaum Eltern. Vielleicht weil sie selbst noch Angst oder unbehagen im Dunkeln verspüren? Meine Kinder haben keine Angst im Dunkeln. Sie haben die Nacht schätzen gelernt und sehen sie wohl als Abenteuer.
LikeGefällt 1 Person
Gerade der Punkt mit „wo fühlst du dich zuhause“ das habe ich auch gesagt, mein Mann ist mein Anker und er ist mein Zuhause.
Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de
LikeGefällt 1 Person
Ja so soll es doch auch sein oder?
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall 🤗
LikeGefällt 1 Person