Alles hat einen bestimmten Grund, auch das Verhalten und dort muss nicht immer das dahinter stecken, wonach es aussieht.
Früher habe ich mich selbst so verhalten wie viele, weil ich mit mir nicht im Reinen war und dafür anderen Menschen die Schuld gegeben habe (unbewusst). Heute weiß ich es besser und kann aus diesem Grund diesen Menschen auch gar nicht mehr böse sein, sie tun mir wenn ich ehrlich bin einfach nur leid. Schade, das sie mit sich und ihrem Leben nicht zufrieden sind und dadurch so verbittert geworden sind, das sie anderen Menschen nichts Gutes mehr gönnen können.
So ein Verhalten macht auf Dauer einsam
Ich erinnere mich noch genau an meinen 17. Geburtstag. Warum? Weil ich diesen ganz alleine gefeiert habe. Da saß ich nun wütend, traurig und allein und die ganze Welt war Schuld daran. Die Welt ist weder gut noch böse und sie ist schon gar nicht verantwortlich für dein Glück.
Schiebe deine Verantwortung nicht weg!
Im ersten Moment ist es leichter, keine Verantwortung für sein Leben, sein eigenes Glück zu übernehmen, sondern sich einfach auf die Anderen zu verlassen und zu erwarten, dass diese einen glücklich machen. Aber wie soll das funktionieren? Du musst dich dafür sehr viel mit dir selbst beschäftigen um in der Lage zu sein Verantwortung für dein Glück zu übernehmen!
Die Gesellschaft ist oft merkwürdig. Wie oft habe ich schon beobachten können, das wenn Menschen als nett betitelt werden sie darüber total enttäuscht sind.
„Ich bin nett, na toll!“
Für mich ist das ein riesen Kompliment! Weil Nett sein wirklich sehr schwierig ist und es einem auch oft nicht leicht gemacht wird.
Ich erinnere mich immer wieder gerne an einen Charakter aus meiner Lieblingsserie „One Tree Hill“ zurück, Lindsey! Lindsey war mit Lukas zusammen und dieser hatte eine Ex Freundin Peyton. Als sie sich begegnet sind war Lindsey immer nett und das obwohl Peyton ihr das nicht leicht gemacht hat. Peyton merkte das sie noch etwas für Lukas empfindet und war somit neidisch und eifersüchtig auf Lindsey. Lindsey jedoch verlor nie ein böses Wort über Peyton und war einfach immer nett und zuvorkommend. Ich finde das total bewundernswert und habe mir damals gedacht, so möchte ich auch sein! Selbst als Lindsey merkte, das Lukas ebenfalls noch was für Peyton empfindet er sich aber selbst belügte und Lindsey heiraten wollte. Verließ sie ihn und das ohne Wut. Natürlich war sie unheimlich verletzt und traurig, weil sie Lukas wirklich liebte, aber gerade aus diesem Grund hat sie ihn ja auch verlassen, weil sie ihm und sich das beste wünschte und das waren halt nicht sie beide zusammen. Um sich das einzugestehen, loszulassen und niemandem wirklich die Schuld dafür zu geben, dazu gehört wahre Stärke! Andere könnten dazu nur sagen, na toll, was hat sie denn davon gehabt, dass sie nett war, den Mann hat sie nicht gekriegt. Stimmt sie hat den Mann nicht gekriegt, sie hätte ihn heiraten können und tat es nicht. Aber ist es nicht viel wichtiger den Mann zu heiraten, der einen wahrhaftig liebt und nicht einen Mann zu heiraten der nur denkt das er es tut? Sie hat in dem Sinne nur gewonnen!
Man muss halt weiter denken!
Mir ist aufgefallen das viele einen zu kleinen Blickwinkel haben. Sie bilden sich schnell eine Meinung über eine Person und handeln oftmals aus Neid, Egoismus und Unzufriedenheit ohne es zu merken.
Wie kann ich mir anmaßen ohne ein tiefsinnigeres Gespräch über eine Person zu urteilen?
Natürlich urteile ich auch. Ich renne ja jetzt nicht durch die Gegend und führe mit jedem tiefsinnige Gespräche, aber ich beobachte zumindest und beurteile die Person nicht aus einer einzigen Handlung heraus. Und wenn ich dann für mich entschieden habe, das die Person für mich einfach aufgrund ihres Verhaltens nicht interessant ist, beachte ich sie einfach nicht weiter, ich lästere aber auch nicht über sie bzw. wenn ich lästere – denn niemand ist frei davon, mache ich mir zumindest Gedanken dazu und sage – ich finde es nicht gut, wie sich die Person verhält, aber ich weiß auch nicht warum sie sich so verhält. Bei manchen Menschen steckt wirklich nichts dahinter die sind einfach nur blöd. Aber andere haben vielleicht einen Grund warum sie handeln wie sie handeln und das finde ich persönlich sehr interessant. Die meisten Menschen tragen eine tiefe Traurigkeit in sich.
Vor kurzem war ja „Tag des Kompliments“. Ich halte generell nichts von diesem Tag des …., weil es ja für fast alles heute einen Tag gibt. Diesen Tag halte ich allerdings für sinnvoll, weil Komplimente einfach so nicht mehr vergeben werden. Lernt doch einfach mal wieder anderen Menschen ein Kompliment zu machen und ihr werdet sehen wie bereichernd das auch für euch selbst ist. Schon komisch, dass Komplimente für viele eine so große Hürde geworden sind und stattdessen das Niedermachen ein Leichtes ist, weil die meisten nur damit beschäftigt sind sich selbst zu schützen. Dabei wünschen wir uns doch alle eine freundlicherer Gesellschaft oder?
Hallo Janine, Dein Artikel über Verhaltensweisen ist wieder super geschrieben und es ist auch wieder etwas wahres dran. Leider verhalten sich immer noch viele Menschen so. Aber mittlerweile kann ich mir auch sagen, dass das Problem nicht an mir liegt, sondern an den Personen, die einem „nichts Gutes wollen“. Sie sind nämlich selbst mit sich im Unreinen und können gar nicht anders. Deshalb verstehe ich Dein Mitleid mit diesen Menschen. Allerdings kann aich immer mehr (vielleicht durch Yoga, oder aber auch die „Reife des Alters“) Menschen wertfrei und an jedem etwas Gutes sehen. Das klappt natürlich nicht immer – diese Menschen sind mir dann schlichtweg egal.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!
Alles Liebe
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Sehe ich genauso wie du es sagst!
LikeLike
Einfach wunderbar ehrlich geschrieben… Die Schuldfalle, erwischt uns alle. Als Neugeborene sind wir leer und kommen dann in die Welt der Dualität. Dort können wir so viel erfahren, erforschen und staunen.. Und irgendwann merken wir nicht, dass wir Kinder des HImmels, so werden wie die Erwachsenen, die ihre wahre Quelle vergessen haben. Eigentlich sind wir immer Liebe. Wenn ich einen Baum ansehe, eine Katze, oder ein Kleinkind beobachte, spüre ich dieses Grundgefühl, und diesen Grundton, der in jedem von uns ist. Frieden und Liebe… Und buchstäblich, wissen wir nicht, was wir tun. …. Wir handeln aus falschen Annahmen heraus. Wir haben so viel übernommen und die Pupertät dauert ein Lebenlang an, dass wir uns vollen falschen Bildern und Überzeugungen befreien. Eine größten Erfolge meines Wachstums ist, dass ich in jedem das Vollkommene sehe und mir das in meinem leisen Selbstgespräch übe. Wenn mein Kind unordendlich zu sein scheint, mache ich mir bewusst, dass das nicht sein wahres SEIN ist und er ordendlich etc. ist. Erstaunlich ist, dass ich dadurch so viel ruhiger geworden bin und auch mein Kind friedlicher und ordentlicher geworden ist und ich musste ihn nicht kritisieren. Das kann man auf alles anwenden und ich habe deswegen schon so viele Wunder erlebt.. .Ganz lieben Dank für Deinen Artikel… Liebe Grüße! Melanie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Melanie, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Sehr interessante Gedankengänge ich danke dir dafür! Freut mich das dir mein Artikel gefällt 😊. Ja viele Erwachsene vergessen einfach zu viel auch hören sie irgendwann auf sich weiterzuentwickeln dabei ist es wie du sagst die Pupertät hört niemals auf. Einen schönen Sonntag noch!
LikeLike