Es war alles so magisch, warum fing denn alles so magisch an, wenn es am Ende dann doch einfach nichts war?
Ich bin so dumm, wie konnte ich dir nur glauben? Wie konnte ich mich nur auf dich und meine Gefühle einlassen? Du hast mich verletzt, so tief, dass ich diese Art von Schmerz nie wieder erleben will – nie wieder!
Dieser Schmerz war so schrecklich, als würden meine ganzen Gefühle über mich zusammenbrechen. Es hatte nichts mehr einen Sinn für mich, ich konnte kaum noch atmen, nicht essen, nicht lachen. Mich umgab einfach nur die ultimative Traurigkeit. Ich dachte ich komme dort nie wieder hinaus, ich dachte, das diese Traurigkeit mich verschlingen würde und das ich nie wieder lachen werde. „Es war ein Fehler!“ Hörte ich die Stimme in mir immer und immer wieder sagen…
Aus Fehlern lernt man, deswegen werde ich diesen Fehler nie wieder begehen!
Ich glaube jeder von uns kennt dieses Ende, obwohl wir alle von einem Happy End geträumt haben richtig? Doch wie wir mit diesem Ende umgehen und welchen Einfluss dieses bittere Ende auf unsere Zukunft hat bestimmen wir selbst, das dachte ich zumindest.
Doch wir wissen nicht, was dieser Schmerz wirklich in uns kaputt gemacht hat.
Ich habe die feste Überzeugung, dass der Trennungsschmerz ein Trauma auslösen kann.
Liebeskummer klingt immer so banal und bringen wir oft mit Teenagerproblemen in Verbindung. Doch Liebeskummer ist soviel mehr, es ist ein starkes seelisches Leiden. Nimm dieses Leiden und kombiniere es mit deinem eigenen Verhaltensmuster, so hast du dein Ergebnis, wie du zukünftig mit der Liebe umgehst.
Dein Verhaltensmuster ist komplex und hat sehr viel Macht über dich. Es bringt dich dazu dich in ganz bestimmten Situationen wohl zu fühlen und diese Situationen machst du dann unbewusst zu deiner Komfortzone.
Doch wo kommt dieses Verhaltensmuster her? Es entsteht aus Ereignissen, die dich prägen und geprägt haben dadurch verfällst du in ein Muster. Wenn du also von Liebeskummer ein Trauma erlitten hast und dir dadurch eingeredet hast, dass du das nie wieder erleben möchtest und dies nur vermeiden kannst indem du diesen Fehler nicht mehr begehst. Ja dann befindest du dich in einem Verhaltensmuster, welches keinerlei Gefühle mehr zulassen möchte. Aus Schmerz wird Leid ein lebenslanges Leiden, welches nun zu deiner Komfortzone geworden ist.
Das klingt verrückt oder? Wieso sollte es deine Komfortzone sein zu leiden? Weil es das ist, was du kennst, was du gewohnt bist. Du bist zwar nicht glücklich aber du kennst die Situation und weißt damit umzugehen. Das führt dazu, das etwas Besseres, Anderes und Neues dir einfach zu unheimlich ist und du diesen Schritt nicht mehr wagst.
Kennst du den Unterschied von Schmerz und Leid?
Schmerz ist, während Leid geschaffen wird. Das ist vielleicht eine Antwort darauf, warum einige sich wieder neu verlieben können und andere nicht. Wir alle erleiden den Schmerz, den Trennungsschmerz doch machen wir nicht alle ein Leid daraus, vor Allem kein lebenslanges Leid. Während ich das so tippe bekomme ich wirklich eine Gänsehaut, denn ich denke darüber nach, wie heftig dieser Unterschied eigentlich ist. Das war mir, bevor ich diese Zeilen geschrieben habe, nicht mal annähernd so bewusst.
Wie kann ich dir, wo du doch schon jahrelang leidest vermitteln das es kein Fehler ist zu lieben? Wie kann ich dieses Verhaltensmuster durchbrechen? Es ist sehr schwer, weil wir alle zumindest in kleinen Teilen das Verhaltensmuster mitbekommen haben, das Gefühle ein Zeichen von Schwäche sind. Dabei ist es ein riesengroßer Denkfehler und ich ärgere mich zutiefst darüber, dass so ein Muster überhaupt entstehen konnte. Du hast Gefühle und das bist du!
Gefühle sind das, was dich ausmacht…
Es ist dein Herz welches zu dir und den Menschen spricht und das ist doch einfach nur etwas Wunderschönes. Gefühle sind so stark, dass du sie vielleicht verbergen, aber niemals verschwinden lassen kannst. Also ist ein Mensch, der zu seinen Gefühlen steht doch nicht schwach sondern unheimlich stark, denn er kann ohne Maske durch die Welt laufen.
Gefühle sind also so unheimlich stark und das brauche ich dir eigentlich nicht erzählen, denn das weißt du. Denn du verbirgst deine Gefühle, weil sie so stark sind, dass sie dir Angst machen und du zeigst sie Niemandem, weil die Auswirkungen eine unheimliche Macht haben können. So eine Macht, dass sie dein ganzes Leben verändern können…
Stell dir vor welche Kraft darüber hinaus die Liebe haben kann. Jetzt wird es für dich richtig unheimlich denn Liebe gibt dir das Gefühl schwach zu sein. Du verbindest mit diesem Wort ausgeliefert sein, Schmerz und vor Allem Leid. Es tut dir leid jemals geliebt zu haben. Diesen Fehler begangen zu haben.
Doch jemanden zu lieben ist kein Fehler. Jemandem eine Chance zu geben ist kein Fehler. Jemandem zu vertrauen, jemandem zu glauben und für jemanden da zu sein ist kein Fehler. Einen Fehler macht nur der, der das alles nicht wertschätzt und dir keinen Respekt für dein großes Herz entgegenbringt.
Dieser Teil meines Textes ist der Wichtigste Teil überhaupt. Das ist der Teil bei dem ich dich darauf stoßen möchte, das du nie einen Fehler gemacht hast. Doch bist du bereit mir das zu glauben? Wie kann es ein Fehler sein zu fühlen, zu lieben? Wie kann es ein Fehler sein für jemanden etwas zu empfinden? Verrate es mir, denn ich habe keine Antwort darauf nur die Eine:
Hör auf um jemanden zu kämpfen, der es nicht liebt dich zu lieben.
Denn ja es gibt Menschen die Fehler machen, den Fehler andere Menschen nicht wertzuschätzen, nicht zu lieben. Und ja es kann passieren, dass du dich wieder in so einen Menschen verliebst. Ich möchte auch nicht lügen, sicherlich wirst du nicht Drumherum kommen wieder diesen Schmerz zu fühlen. Doch ich bin mir sicher das dieser Schmerz diesmal anders sein wird und hoffe, dass du dieses Mal aus dem Schmerz kein Leid machen wirst.
Ja und ich wage es dir das Versprechen zu geben, wenn du fühlst, wenn du liebst und wenn du das offen in die Welt trägst, dass dann Jemand kommen wird, der es liebt dich zu lieben!