1000 Fragen an dich selbst #12

In dieser Krisenzeit bin ich hier auf meinem Blog ein wenig aus dem Rhytmus geraten. Gerade jetzt, wo wir alle Zuhause bleiben sollen haben wir doch erst Recht Zeit uns selbst Fragen zu beantworten.

Daher geht es nun endlich weiter mit der Runde 12.

441: Wie persönlich ist deine Einrichtungen? Mein Zuhause ist meine Basis, der Ort, wo alles gut ist und wo ich mich wohlfühle. Ich bin aber absolut nicht begabt, was das Einrichten angeht das übernimmt mein Mann. Er hat unsere Wohnung, stylisch, praktisch und gemütlich eingerichtet.
442: Welchen Songtext hast du jahrelang falsch gesungen? 😂 puh, da fällt mir jetzt kein konkreter ein, aber als ich jung war ziemlich viele englische Songs.
443: Würdest du gerne viele Höhepunkte erleben, auch wenn du dann viele Tiefpunkte erleben müsstest? Mir reicht eigentlich die Mitte von beiden.
444: Mit wem hattest du vor kurzem ein gutes Gespräch? Seit dem ich blogge habe ich sehr viele gute Gespräche.
445: Was trinkst du an einem Tag vorwiegend? Wasser oder Schorle.
446: Welches Lied hast du zuletzt gesungen? Meinen aktuellen Ohrwurm, Galantis-Hunter.
447: Kannst du über dich selbst lachen? JA, ich lache ständig über mich!
448: Wann hast du zuletzt eine Kopfmassage gehabt? Gar nicht
449: Wie sieht der ideale Sonntagmorgen aus? Ausschlafen, gemütlich frühstücken, mit meinem Mann eine Unterhaltung über Gott und die Welt führen.
450: Wann hast du zuletzt Fotos eingeklebt? Das ist eine Ewigkeit her.
451: Machst du manchmal ganz allein einen langen Spaziergang? Ja ich gehe gerne alleine spazieren!
452: Worüber hast du vor kurzem deine Meinung geändert? Puh da fällt mir jetzt aktuell nichts ein.
453: Wann wärst du am liebsten den ganzen Tag im Bett geblieben? An schlechten Tagen.
454: Glaubst du an eine offene Beziehung? Nein. Ich halte es für sehr schwierig, dabei auf alle Gefühle Rücksicht zu nehmen. Auf Dauer bin ich der Meinung wird mindestens eine Person bei diesem Konstrukt verletzt, aber jedem das Seine.
455: Welches Gesetz würdest du einführen, wenn du in der Regierung sitzen würdest? Politik ist ein schwieriges Thema, ich kann nicht mal eben ein Gesetz entwerfen.
456: Was würdest du mit einer Million Euro tun? Ich würde diese anlegen und von den Zinsen leben, so dass ich nicht mehr arbeiten muss. Und eine Immobilie kaufen und eine Weltreise machen.
457: Wie hieß oder heißt dein Lieblingskuscheltier? Dashi
458: Was war deine weiteste Reise? Ich bin noch nicht sehr weit gekommen. Cran Canaria war das Weiteste.
459: In welcher Haltung schläfst du am liebsten? Ich bin ein Seitenschläfer.
460: Zu wem gehst du mit deinen Problemen? Zu meinem Mann oder meinen besten Freunden.
461: Für wen bist du eine Inspirationsquelle? Für meine Community und meine Freunde.
462: Wann hast du zuletzt einen Sonnenaufgang beobachtet? Jeden Morgen, bevor ich anfange zu arbeiten.
463: Wie hoch war das höchste Gebäude, das du je besucht hast? Nicht sehr hoch, irgendwie war ich noch nie in wirklich hohen Gebäuden.
464: Können andere auf dich bauen? Definitiv, ich bin die Zuverlässigkeit in Person.
465: Was ist das Verrückteste, das du jemals getan hast? Ich glaube ich habe noch nie etwas total Verrücktes getan.
466: Kaufst du häufig etwas Neues zum Anziehen? Nein alle paar Monate gönne ich mir mal etwas. Ich brauche eigentlich schon seit Ewigkeiten eine neue Handtasche, aber ich kümmere mich da einfach nicht drum.
467: Würdest du einen Teil deiner Intelligenz gegen ein sensationelles Aussehen tauschen? Nein! Obwohl doof aber glücklich manchmal schon verlockend wäre…
468: Weißt du, ob du jemals einen heimlichen Verehrer hattest? Ja, da gab es zwei von denen ich weiß.
469: Welches Schmuckstück trägst du am liebsten? Jeden Tag meinen Ehering und Ohrringe, ich liebe Ohrringe.
470: Was würdest du dein zukünftiges Ich fragen wollen? Ob ich glücklich und zufrieden bin.
471: Würdest du bei deinem Partner bleiben, wenn deine Umgebung ihn ablehnen würde? Ja es geht um Liebe, um die Art zu lieben und nicht darum, wie man ankommt. Wer nicht versteht auf welche Art ich geliebt werden möchte, der kann auch meine Partnerwahl nicht beurteilen.
472: Wann hast du zuletzt etwas gebacken? Weihnachtsplätzchen mit meinen Freundinnen.
473: Für welche Gelegenheit warst du zuletzt schick angezogen? Für die Hochzeit eines Freundes.
474: Welche Redensart magst du am liebsten? „Komm wir zeigen uns gegenseitig wie schön das Leben sein kann, während die Welt damit beschäftigt ist, sich zu verletzen.“
475; Was ist auf dem Foto zu sehen, das du als letztes aufgenommen hast? Ich beim Sonne anhimmeln auf dem Balkon.
476: Findest du es wichtig, an besonderen Jahrestagen innezuhalten? Ja! Es muss keine Geschenke oder super aufregende Aktivitäten dazu geben. Aber einfach daran zu denken, wie besonders bestimmte Tage waren ist schön. Bestimmte Momente sind halt für die Ewigkeit.
477: Was würdest du in einen Guckkasten kleben? Google? „Was ist ein Guckkasten?“  Wieder etwas gelernt. Einen schönen Märchenort vielleicht?
478: Welche Cremes verwendest du? Asam Beauty.
479: Wärst du gern körperlich stärker? Ja.
480: Findest du, das jeder Tag zählt? Definitiv, gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden.

So das war die 12. Runde der 1000 Fragen. Hier waren wirklich einige Fragen bei, über die ich länger grübeln musste. Aber auch natürlich wieder Übereinstimmungen mit Eileen.

Wie sieht es bei dir aus?

Viel Spaß bei der Beantwortung der Frage wünscht dir

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #11

Starten wir nun mit der Runde 11 ich bin auf die Fragen gespannt.

401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Nervennahrung Schokolade.
402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja damals beim Gläserrücken…
403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? Aktuell habe ich gerade alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert.
404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Mein Partner und meine Freunde.
405: Was ist kleines Glück für dich? Die Fähigkeit zu haben das kleine Glück zu sehen und zu schätzen zu wissen.
406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Ja ziemlich oft. Ich empfinde sehr viel Mitleid.
407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang nur gespielt? Dezember um die Weihnachtszeit.
408: Bist du gut in deinem Beruf? Aber natürlich, was für eine Frage 😁. PS: Ist dir schon einmal aufgefallen, das jeder behauptet in seinem Job gut zu sein?
409: Wen bewunderst du? Buffy will always be my hero 😁
410: Hast du eine gute Gewohnheit, die du jedem empfehlen würdest? Folge immer deinem Herzen.
411: Was überspringst du in der Zeitung? Ich lese keine Zeitung. Ich habe schon Probleme Packungsbeilagen wieder zusammenzufalten, so eine Zeitung würde mich fertig machen. 😅
412: Was machst du, wenn du graue Haare bekommst? Noch ist es nur vereinzelt mal eines, was ich dann verschwinden lasse… Falls es mehr werden, dann würde ich meine Haare färben.
413: Was war auf deinem letzten Instagram-Foto zu sehen? Da würde ich euch einfach bitten seitlich rechts bzw. ganz unten (je nachdem, ob PC oder Handy Sicht) zu meinem Instagram Feed zu schauen, da sieht man das letzte Bild😊 Ein hoch auf die Technik.
414: Stehst du lieber im Vordergrund oder im Hintergrund? Im Hintergrund (ich bin die geborene Backroundtänzerin 😅)
415: Wie oft lackierst du dir die Nägel? Selten.
416: Bei welchen Nachrichten hörst du weg? Alles was schlecht ist. Negative vibes blende ich so gut es geht aus.
417: Bei welcher TV-Sendung würdest du gern mitwirken? Als Serienjunkie hätte ich selbst natürlich gerne eine Hauptrolle in einer amerikanischen Serie.
418: Womit belegst du dein Brot am liebsten? Da lege ich mich nicht fest, wo ich gerade Hunger drauf habe.
419: Was ist deine größte Schwäche? Das ich ein sehr emotionaler Mensch bin. Je nach Situation Segen und Fluch zugleich.
420: Wie kumpelhaft bist du? Ey Bro absolut kumpelhaft 😅
421: Welches Ritual hast du beim Duschen? Mein Ziel ist es nach dem Duschen sauber zu sein 😅.
422: Wie gefährlich ist deine Arbeit? Ich arbeite im Büro, die Gefahren sich am Papier zu schneiden, sich in den Finger zu takern oder an dem „Meeting recovery Syndrom“ zu leiden sind allgegenwärtig.
423: Welchen Kinofilm hast du genossen? Die Bestimmung.
424: Welches Brettspiel magst du am liebsten? Cluedo.
425: Wem hast du zuletzt eine Postkarte geschickt? Das ist so lange her, das weiß ich nicht mehr.
426: Wie eng ist deine Beziehung zu deinen Verwandten? Nicht eng, meine Verwandten sind für mich eher ferne Bekannte.
427: Wann hast du zuletzt in ein Mikrofon gesprochen? Ich spreche nicht ins Mikrofon ich singe da nur rein, wenn ich Singstar spiele.
428: Hast du gelegentlich Freizeitstress? Nein und damit verweise ich auf meinen Artikel zu diesem Thema.
429: Was sind die drei schönsten Ereignisse des heutigen Tages? Das ich auf der Arbeit mehr geschafft habe als ich dachte, mein erholsamer Feierabend und die Vorfreude aufs Wochenende (Blogartikel wird Tage vor der Veröffentlichung verfasst).
430: Machst du manchmal einen Mittagsschlaf? Ja und ich schlafe immer so wunderbar, wenn ich einen Mittagsschlaf mache.
431: Findest du es wichtig, dass deine Meinung gehört wird? Ja wenn mich das Thema emotional sehr beschäftigt ist es mir auch sehr wichtig das meine Meinung dazu gehört wird. Ich kann dann auch schwer meinen Mund halten.
432: Was ist dir in Bezug auf das andere Geschlecht ein Rätsel? Das Männer nicht multitasking-fähig sind.
433: Kannst du dich gut beschäftigen? Ja, mir fällt immer etwas ein, mir ist nie langweilig!
434: Kannst du Dinge leicht von dir abschütteln? Nope… wie gesagt ich bin ein sehr emotionaler Mensch und Zerdenke auch sehr viel.
435: Wie voll ist dein Bücherregal? Das hält sich echt in Grenzen ich hebe auch nicht alle Bücher auf, die ich bereits gelesen habe.
436: Bist du mit deiner Handschrift zufrieden? Nein, damals mit dem Füller hatte ich eine relativ schöne Handschrift aber begeistert war ich nie. Und inzwischen durch die Arbeit und den Kugelschreiber habe ich einfach eine ganz schlimme Klaue. Wenn ich etwas protokolliere muss ich das ganz schnell abtippen, weil ich meine eigene Schrift sonst selbst nicht mehr lesen kann.
437: Können deine Hände machen, was dein Kopf will? Bei komplexen Bewegungen habe ich wirklich des Öfteren das Problem, das mein Kopf genau weiß wie diese Bewegung auszuführen ist aber mein Körper sagt einfach „häh“ 😜
438: Wie oft am Tag schaust du in den Spiegel? Sehr oft ich freue mich immer eine nette Person zu sehen 😉 
439: Klagst du schnell über körperliche Beschwerden? Nein, außer es ist etwas, was mich ständig belastet.
440: Klickst du auf Facebook manchmal „Gefällt mir“, obwohl du anderer Meinung bist? Nein, ich like nur etwas das mir auch gefällt.

Bei diesen Fragen habe ich mal wieder gemerkt wie ähnlich Eileen und ich uns gerade im emotionalen Bereich sind. Einige Antworten hätten auch wieder original von mir sein können, weswegen ich diese so gelassen habe und wir spielen auch das selbe Brettspiel gerne.

Und wie ist es bei dir? Wie fandest du die Fragen und haben wir Übereinstimmungen?

Viel Spaß bei der Beantwortung der Fragen wünscht dir deine

Janine

1000 Fragen an dich selbst #10

Starten wir den März mit der Runde 10 der 1.000 Fragen an dich selbst.

361: Was war deine schlimmste Lüge? Puh ich finde alle Lügen so schlimm und außer Notlügen kann ich mit meinem Gewissen keinerlei Lügen vereinbaren.
362: Erweiterst du deine eigenen Grenzen? Ja ich bin da immer am Ball.
363: Kannst du gut Witze erzählen? Da ich selten Witze erzähle denke ich nicht, sonst würde ich es wohl ofter tun.
364: Welches Lied handelt von dir? Die Eiskönigin – Let It go
365: Welche kleinen Dinge kannst du genießen? Das Alleinsein, Ruhe, meine Serien, Zeit mit meinen liebsten und den Sommer.
366: Wofür kann man dich nachts wecken? Für alles das wichtig ist. Wenn es dir nicht gut geht und du hilfe brauchst.
367: Was würdest du gern an deinem Äußeren ändern? Verdammt nochmal mehr Haare 😀
368: Was soll bei deiner Beerdigung mal über dich gesagt werden? Das ist mir ehrlich gesagt egal, ich würde mich lieber über nette Worte freuen, wenn ich noch am Leben bin.
369: Lässt du dich leicht zum Narren halten? Nein!
370: Was würdest du gern mal tun, vorausgesetzt dass es keinesfalls schiefgehen könnte? Na wenn es keinesfalls schiefgehen kann mit meinem Mann zusammen ein Business aufbauen und von überall von der Welt aus arbeiten.
371: Muss man immer alles sagen dürfen? Nein! Offenheit und Ehrlichkeit ist gut, dennoch sollte man nicht frei alles sagen was man denkt. Hierzu gehört Fein-und Taktgefühl Worte können viel anrichten diese sollte man daher immer mit Bedacht wählen.
372: Wem solltest du mehr Aufmerksamkeit schenken? Vielleicht bestimmten Freunden. Da ich mich aber darauf verlasse, dass sie es mir sagen, falls sie sich vernachlässigt fühlen, sehe ich aktuell keinen Bedarf mein Aufmerksamkeitspensum zu verändern.
373: Kannst du gut loslassen? Nö, weder Personen, Gefühle noch Dinge. Wenn ich meinem Mann einen Gegenstand geben soll muss er mir jedesmal sagen das ich jetzt loslassen kann. 😅
374: Wofür bist du dankbar? Das ich gesund bin und es mir gut geht, das ist etwas das man viel zu wenig zu schätzen weiß. Ich habe ein Dach über dem Kopf, ein Mann der mich liebt und hinter mir steht, einen guten Job und jeden Tag etwas zu essen.
375: Sind Komplimente von Leute, die du nicht kennst, wichtig für dich? Nein, denn ich kenne die Person ja nicht und kann es somit nicht richtig werten. Dennoch habe generell nichts gegen Komplimente.
376: Vor welchem Tier hast du Angst? Spinnen bzw. allen Insekten.
377: Weswegen warst du zuletzt vollkommen verwirrt? Ich bin oft verwirrt, wenn ich zu oft etwas mit anderen mache, über deren Verhalten z.B. 🙈
378: Was hast du immer im Kühlschrank? Always Coca Cola 😎
379: Genierst du dich dafür, dass du bestimmte TV-Sendung schaust? Nö, wüsste jetzt auch nicht warum.
380: Wann hattest du die beste Zeit deines Lebens? Als ich meinen Mann kennengelernt habe. Er hat mir gezeigt, was wahre Liebe ist und dafür bin ich ihm bis heute dankbar. Ich weiß das klingt mega kitschig aber es ist so.
381: Wen hast du zu Unrecht kritisiert? Oh das kommt bei mir bestimmt des Öfteren vor, da ich ja so sensibel bin. Aber falls es so sein sollte, weiß ich es leider nicht, da die wenigsten, die ich kenne das offen Ansprechen würden.
382: Machst du manchmal Späße, die du von anderen abgeschaut hast? Nein.
383: Bestellt du im Restaurant immer das Gleiche? Nicht immer aber das kommt schon öfter vor.
384: Gibt es etwas, das du insgeheim anstrebst? Ja das kann schon sein (pssst es ist doch noch Geheim).
385: Wie würdest du deine Zeit verbringen, wenn du alles tun dürftest, was du willst? Ausschlafen! Und einfach nur noch die Dinge tun, die mir Spaß machen. Reisen und was mir gerade in den Sinn kommt. Ich kann das jetzt nicht alles aufschreiben, weil ich an sovielen Dingen im Leben Spaß habe.
386: Was begeistert dich immer wieder? Mein Mann, mein schönes zu Hause und die Einfachheit, ja wie einfach alles sein kann, wenn wir Menschen uns das Leben nicht immer selbst schwer machen würden.
387: Welche Sachen kannst du genießen? Die kleinen Dinge. Ich genieße es, dass ich nicht viel brauche und alles, was mir gerade gut tut, genießen kann.
388: Findest du es schön, etwas Neues zu tun? Nur, wenn es etwas ist, was mich brennend interessiert.
389: Stellst du lieber Fragen oder erzählst du lieber? Ich stelle lieber Fragen.
390: Was war dein letzter kreativer Gedankenblitz? Den beschreibe ich meistens in meinem aktuellen Blogartikel.
391: Bei welchem Song drehst du im Auto das Radio lauter? Bei Liedern die lateinamerikanisch sind. Die Beats bringen einfach immer gute Laune.
392: Wann hast du zuletzt enorm viel Spaß gehabt? Na jetzt gerade bei Beantwortung der Fragen 😉. Ich habe jeden Tag Spaß!
393: Ist dein Partner auch dein bester Freund oder deine beste Freundin? Ja auf jeden Fall.
394: Welchen Akzent findest du charmant? Da habe ich keinen.
395: In welchen Momenten des Lebens scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen? Umso schöner die Momente umso schneller verfliegt die Zeit.
396: Wann hast du zuletzt deine Frisur geändert? Im November, wo ich etwas mehr als meine Spitzen hab schneiden lassen das ist für mich schon viel.
397: Ist an der Redensart „Aus den Augen, aus dem Sinn“ etwas dran? Oh ja definitiv
398: Wie nimmst du Tempo aus deinem Alltag? Manchmal sitze ich einfach nur da und schaue die Wand an bzw. träume vor mich hin.
399: Machst du jeden Tag etwas Neues? Nein, das möche ich auch gar nicht ich fühle mich bei gleichen Abläufen sicher, das tut gut und beruhigt mich.
400: Bei welchen Gelegenheiten stellst du dich taub? So etwas mache ich nicht. Ich höre immer zu.

Ich finde es immer wieder interessant, wie lange ich teilweise für die Beantwortung einiger Fragen brauche. Einfach, weil ich mir über diese Frage oder überhaupt die Thematik der Frage vorher noch nie Gedanken gemacht habe. Geht es dir auch so? Wie lange brauchst du so im Schnitt für die Beantwortung einer Frage?

In dieser Runde hatte ich schon wieder einige Übereinstimmungen mit Eileen. Einige ihrer Antworten waren genauso geschrieben, wie ich sie auch geschrieben hätte, weswegen ich diese dann einfach so gelassen habe. Ich stelle auf jeden Fall fest, das wir die gleiche Einstellung über unsere Beziehung zu unserem Mann haben.

Und haben wir Übereinstimmungen? Schreibe es in die Kommentare!

Viel Spaß bei der Beantwortung der Fragen!

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #9

Etwas später als geplant nun die 9. Runde der 1000 Fragen. Mein Ziel ist es dies zwar im zweiwöchigen Rythmus zu posten, aber manchmal kommt halt doch etwas dazwischen. Ich danke dir für deine Geduld und hoffe das du weiterhin dabei bist.

Los geht´s!

 321: Was gibt dem Leben Sinn? Die Liebe! Ohne Liebe zu leben ist kein richtiges Leben, es ist nur so ne Art Existens.
322: Was hättest du gern frühzeitiger gewusst? Das ich eines Tages so einen tollen Mann haben werde.
323: Wie alt fühlst du dich? Wie mitte/ende 20, aber es ist doch auch so Frauen werden nicht älter als 28 😉
324: Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust? Eine Frau, die innerlich und äußerlich zufrieden und mit sich selbst im Reinen ist.
325: Kannst du gut zuhören? Ja, das ist eines meiner Talente.
326: Welche Frage wurde dir schon zu häufig gestellt? Kann mich nicht entsinnen das mir eine bestimme Frage häufig gestellt wird.
327: Ist alles möglich? Aber sicher doch.
328: Hängst du an Traditionen? Auch wenn ich generell kein traditioneller Mensch bin, so finde ich es doch schön, wenn einige Traditionen bleiben.
329: Kennt jemand deine finstersten Gedanken? Ja, mein finsteres Ich 😉
330: Wie sieht für dich der ideale Partner aus? Er sollte mir das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit geben. Vertrauenswürdig sein und mir vertrauen schenken und ganz viel Humor mitbringen.
331: Wonach sehnst du dich? Nach Ruhe.
332: Bist du mutig? Es kommt immer auf die Situation an die Mut erfordert.
333: Gibt es für alles einen richtigen Ort und eine richtige Zeit? Ja ich denke schon.
334: Wofür bist du dir zu schade? Es gibt nichts wofür ich mir zu schade bin. Allerdings bin ich mir für eine bestimmte Art von Personen zu schade.
335: Könntest du ein Jahr ohne andere Menschen aushalten? Vielleicht nicht ein Jahr aber eine gewisse Zeit bestimmt.
336: Wann warst du zuletzt stolz auf dich? Ich bin eigentlich jeden Tag stolz auf mich, darüber wie, ich Aufgaben erledige und löse.
337: Bist du noch die Gleiche wie früher? Ja, denn wir ändern uns nicht, nur wie wir mit gewissen Dingen umgehen ändert sich durch die gemachten Erfahrungen.
338: Warum hast du dich für die Arbeit entschieden, die du jetzt machst? Weil ich einen Job gesucht habe unter dem mein Privatleben nicht leidet.
339: Welche schlechten Angewohnheiten hast du? Wenn ich nicht regelmäßg gestreichelt und gefüttert werde, werde ich zum Monster 😅
340: Verfolgst du deinen eigenen Weg? Ja absolut!
341: Worüber kannst du dich immer wieder aufregen? Über Menschen…Deren Gleichgültigkeit, Rücksichtslosigkeit und Verständnislosigkeit.
342: Kann jede Beziehung gerettet werden? Nein, wenn die Liebe verloren gegangen ist kann die Beziehung auch nicht mehr gerettet werden.
343: Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden? Mit meinem Po 😉
344: Womit hältst du dein Leben spannend? Ehrlich gesagt bevorzuge ich ein langweiliges Leben.
345: Kannst du unter Druck gute Leistungen bringen? Nein gar nicht, umso mehr Druck, umso schlechter werde ich. In der Ruhe liegt die Kraft, habe ich meine Ruhe erbringe ich auch gute Leistung.
346: Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden? Die Phase als ich meinen Mann kennengelernt habe.
347: Findest du andere Menschen genau so wertvoll wie dich selbst? Ja, jeder ist wertvoll und für bestimmte Menschen besonders wertvoll.
348: Hast du immer eine Wahl? Ja, man hat immer eine Wahl!
349: Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Ganz klar den Sommer.
350: Wie hättest du heißen wollen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen? Jennifer
351: Wie eitel bist du? Im normalen Rahmen.
352: Folgst du eher deinem Herzen oder deinem Verstand? Ich bin ganz klar ein Herzmensch.
353: Welches Risiko bist du zuletzt eingegangen? Da fällt mir gerade nichts ein.
354: Übernimmst du häufig die Gesprächsführung? Nein gar nicht. Ich übernehme immer den Part des Zuhörens.
355: Welchem fiktiven Charakter aus einer Fernsehserie ähnelst du? Buffy
356: Was darf bei einem guten Fest nicht fehlen? Musik und Essen.
357: Fällt es dir leicht, Komplimente anzunehmen? Ja, auch wenn mich das immer verlegen und gefühlsduselig macht.
358: Wie gut achtest du auf deine Gesundheit? Ziemlich gut, ich vermeide Stress, schlafe viel, einzig mit der Ernährung könnte es besser sein.
359: Welchen Stellenwert nimmt Sex in deinem Leben ein? Einen normalen Stellenwert nicht zuviel und nicht zu wenig. 😉
360: Wie verbringst du am liebsten deinen Urlaub? Am Meer mit meinem Mann.

Die Beantwortung dieser Fragen ist mir relativ leicht gefallen. Wie sieht es bei dir aus? Haben wir Übereinstimmungen?

 

1000 Fragen an dich selbst #8

Neues Jahr neue Runde. Weiter geht es mit Runde 8 der 1000 Fragen an dich selbst.

281: Malst du oft den Teufel an die Wand? Irgendwie schon, ich gehe immer vom schlimmsten Fall aus und freue mich dann meistens, dass es nicht so schlimm geworden ist, wie ich dachte.
282: Was schiebst du zu häufig auf? Die Ablage, ich hasse Ablage.
283: Sind Tiere genau so wichtig wie Menschen? Ich selbst habe keine Haustiere, würde aber sagen, das ein Tier genauso wichtig wie ein Mensch sein kann.
284: Bist du dir deiner selbst bewusst? So ziemlich ja.
285: Was war ein unvergesslicher Tag für dich? Der Tag an dem mein Mann und ich uns zum ersten Mal geküsst haben, unsere Hochzeit, ach es gibt viele unvergessliche Tage/Momente.
286: Was wagst du dir nicht einzugestehen? Das man manchen Menschen einfach nicht helfen kann, egal wie sehr man es möchte.
287: Bei welcher Filmszene musst du weinen? Wenn Herzen gebrochen werden.
288: Welche gute Idee hattest du zuletzt? Ich habe ständig gute Ideen sich das Leben einfacher zu gestalten und auch immer wieder neue Ideen für meinen Blog.
289: Welche Geschichte würdest du gerne mit der ganzen Welt teilen? Die Geschichte, warum es sich trotz allem immer lohnt an die Liebe zu glauben.
290: Verzeihst du anderen Menschen leicht? Generell schon ja.
291: Was hast du früher in einer Beziehung getan, tust es heute aber nicht mehr? Mich zu sehr zurücknehmen. Früher war mir die Beziehung immer wichtiger, als ich selbst. Heute weiß ich das ich wichtiger bin, als die Beziehung.
292: Was hoffst du, nie mehr zu erleben? Schwere Zeiten durch Krankheit von Freunden oder Familie.
293: Gilt für dich das Motto „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“? Das dieses Motto für mich gilt, daran arbeite ich, denn oftmals ist genau das, einfach besser für einen selbst.
294: Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer? Ich lasse mich da nicht zu sehr von anderen beeinflußen, außer von meinem Mann.
295: Bist du ein Zukunftsträumer oder ein Vergangenheitsträumer? Weder noch, Vergangenheit ist Vergangenheit und Zukunft ist Zukunft. Beides macht mich nur unnötig verrückt.
296: Nimmst du eine Konfrontation leicht an? Ja, ehrlich gesagt warte ich oft vergebens darauf, denn die Leute reden ja nicht mehr wirklich miteinander. Ich persönlich würde mir wünschen, öfter mal dahingehend angesprochen zu werden. Kritik höre ich allerdings nur indirekt und damit kann ich nicht wirklich umgehen da es nicht greifbar ist. Generell kann man mit mir über alles reden, wenn man dies vernünftig tut.
297: In welchen Punkten unterscheidest du dich von deiner Mutter? In den meisten Punkten.
298: Wo bist du am liebsten? Zuhause bei meinem Mann.
299: Wirst du vom anderen Geschlecht genug beachtet? Ja!
300: Was ist dein Lieblingsdessert? Ich habe kein Lieblingsdessert! Mal dies mal das.
301: Worin bist du ein Naturtalent? Ich bin kein talentierter Mensch. Ich muss immer alles üben, üben und üben. Ich denke das Schreiben ist das was mir liegt.
302: Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert? Och da gibt es schon jemanden aber das bleibt mein Geheimnis.
303: In welcher Situation warst du unfair? Unfair bin ich nur, wenn ich sehr verletzt bin.
304: Fühlst du dich fit? Momentan gar nicht, aber das wird wieder.
305: Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt? Ja, bei mir ist alles geregelt.
306: Von welchem Buch warst du enttäuscht? In letzter Zeit habe ich kein Buch gelesen, welches mich enttäuscht hat.
307: Welchen Grund hatte dein letzter Umzug? Von Miete zu Eigentum.
308: Neigst du zu Schwarz-Weiß-Denken? Nein es gibt mehr als nur schwarz-weiß.
309: Was fühlst du, wenn du verliebt bist? Schmetterlinge im Bauch, unheimlich gute Laune und das Gefühl als könnte ich fliegen.
310: Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken? Meiner Meinung nach nicht, eine tolle Gesellschaft reicht mir persönlich völlig.
311: Welche Dinge stehen noch auf deiner To-Do-Liste? Momentan ist meine Liste ziemlich gut abgearbeitet.
312: Hegst du oft Zweifel? Ja, öfter als mir lieb ist.
313: Womit bist du unzufrieden? Mit den Menschen, die Art wie wir gesellschaftlich miteinander umgehen.
314: Mit welchem Gefühl besteigst du ein Flugzeug? Ich liebe das Ziel aber hasse das Reisen.
315: Gilt für dich die Redensart „Eine Hand wäscht die andere“? Ja denn alles sollte ein Geben und Nehmen sein für das Gleichgewicht.
316: Bist du schon mal schikaniert worden? Ich glaube in der Schulzeit.
317: Wie spontan bist du? Wenn man mir rechtzeitig bescheid sagt, bin ich auch spontan 🙂 ich plane lieber. Ich glaube das Spontanität auch mit der aktuellen Lebensitutaiton zusammenhängt z.B. ob man Single ist oder nicht. Als Single war ich sehr spontan.
318: Unterstützt du bestimmte Menschen bedingungslos? Ja.
319: In welcher Angelegenheit hast du Schuldgefühle? Aktuell habe ich keine Schuldgefühle.
320: Wie viele Jahre schon dauert deine längste Freundschaft? ca. 20 Jahre

1000 Fragen an dich selbst #7

Weiter geht es mit der Runde 7 und der letzten Runde für das Jahr 2019! Wahnsinn schon wieder ein Jahr vorbei. Nun haben wir Weihnachten hinter uns gebracht, sind hoffentlich Vollgefressen und glücklich und haben die Ruhe und die Zeit die nächsten Fragen zu beantworten. Ich bin sehr gespannt auf die Fragen, du auch?

241: Fühlst du dich im Leben zu etwas berufen? Ehrlich gesagt nicht, nein.
242: Bist du nach etwas süchtig? Handy und Serien.
243: Wessen Tod hat dich am meisten berührt? Der Tod eines Freundes.
244: Wie würde der Titel deiner Autobiografie lauten? Sieh genau hin.
245: In welchem Maße entsprichst du bereits der Person, die du sein möchtest? In den letzten Jahren bin ich dem Ganzen schon ziemlich nahe gekommen.
246: Wann muss man eine Beziehung beenden? Wenn die Liebe verloren gegangen ist.
247: Wie wichtig ist dir deine Arbeit? Semi wichtig, mein Motto „ich lebe nicht um zu arbeiten, ich arbeite um zu leben“.
248:Was würdest du gern gut beherrschen? Das Kämpfen!
249: Glaubst du, dass Geld glücklich macht? Geld macht nicht glücklich. Das Einzige was Geld machen kann ist beruhigen. Es ist schon Lebensqualität, wenn man keine Angst mehr vor Rechnungen haben muss.
250: Würdest du dich heute wieder für deinen Partner entscheiden? Definitiv, ich würde mir sogar wünschen, ihn eher zu treffen.
251: In welcher Sportart bist du deiner Meinung nach gut? Volleyball,WingTsun und Tanzen.
252: Heuchelst du häufig Interesse? Nein. Entweder es interessiert mich ehrlich etwas oder eben nicht, alles andere merkt man mir an.
253: Kannst du gut Geschichten erzählen? Ja.
254: Wem gönnst du nur das Allerbeste? Generell wünsche ich jedem Alles!
255: Was hast du zu deinem eigenen Bedauern verpasst? Da fällt mir ehrlich gesagt nichts ein.
256: Kannst du dich gut ablenken? Von Problemen? Nein überhaupt nicht.
257: In welcher Kleidung fühlst du dich am wohlsten? Jogginghose 😀 Ein Muss, wenn ich Zuhause angekommen bin aber da geht es wohl einigen so.
258: Wovon hast du geglaubt, dass es dir nie passieren würde? Ich habe lange Zeit geglaubt, dass mir eine Trennung erspart bleibt.
259: Würdest du gern zum anderen Geschlecht gehören? Nein, Mann sein klingt ziemlich anstrengend. Angefangen mit den Ego-Problemen bis hin zum Handwerkern.
260: Wer nervt dich gelegentlich? Menschen

261: Über welche Themen unterhältst du dich am liebsten? Serien, Hobbies, Beauty, bloggen, Liebe und Gedanken. Ich mag tiefgründige Gespräche und bin keine gute Smalltalkerin, da ich mit oberflächlichen Gesprächen einfach nichts anfangen kann.
262: Kannst du leicht Fehler eingestehen? Absolut, ja das ist eine meiner Stärken. „Huhu, ich wars!“
263: Was möchtest du nie mehr tun? Für Menschen alles zu geben, wenn ich weiß, dass sie es nicht zu schätzen wissen. Allerdings arbeite ich noch daran, genau das nicht mehr zu tun.
264: Wie ist dein Gemütszustand üblicherweise? Lustig bzw. gut gestimmt.
265: Sagst du immer die Wahrheit? In der Regel schon, aber ich habe ein hohes Maß an Taktgefühl und auch hier ist der bekannte Mittelweg immer der Beste. Zu ehrlich zu sein ist nicht gut. Für einen selbst oder die andere Person. Dadurch kann man ausgenutzt werden oder andere unnötig verletzen. Auch zwinge ich Menschen, die die Wahrheit nicht hören wollen, diese auch nicht auf. Manche lieben ihre aufgebaute Scheinwelt und ihre Selbstlügen und ich bin nicht diejenige, die ihnen das kaputt machen möchte.
266: Was bedeutet Musik für dich? Musik bedeutet für mich die Wiederspiegelung von Emotionen! Musik hat eine unheimliche Auswirkung auf die eigene Laune und kann teilweise Wunder bewirken.
267: Hast du schon einmal einen Weinkrampf vorgetäuscht? Nein! Ich wüsste auch nicht, warum ich so etwas tun sollte bzw. bin ich eh so eine Heulsuse das ich meistens eher damit beschäftigt bin nicht zu weinen.
268: Arbeitest du gern im Team oder lieber allein? Ich arbeite lieber alleine, ich liebe die Ruhe.
269: Welchen Fehler verzeihst du dir immer noch nicht? Anderen das Herz gebrochen zu haben, ich finde das es das Schlimmste ist, was man Jemandem antun kann.
270: Welche Verliebtheit, die du empfindest, verstehst du selbst nicht? Muss man Verliebtheit verstehen? Es ist ein schönes Gefühl, welches man, im Nachhinein, wenn es verflogen ist oft hinterfragt.
271: Denkst du intensiv genug über das Leben nach? Oft zu intensiv, dabei sollten wir einfach leben, mehr können und sollten wir auch nicht tun.
272: Fühlst du dich manchen Leuten gegenüber sehr unsicher? Generell schon ja, die Oberflächlichkeit macht mich ziemlich unsicher.
273: Bist du autoritätsgläubig? Nein, es geht immer um gegenseitigen Respekt und das Treffen auf Augenhöhe. Wir sind alle „nur“ Menschen, egal welche Position wir inne haben.
274: Bist du gern allein? Ja, ich bin sehr gerne alleine und genieße das auch.
275: Welche eigenen Interessen hast du durchgesetzt? Ich zu sein und meine Persönlichkeit zu zeigen. Angefangen habe ich damit durch diesen Blog hier, der mir jeden Tag aufs Neue dabei hilft ich zu sein und mich nicht mehr durch die Meinung andere beeinflussen zu lassen.
276: Welchen guten Zweck förderst du? Offiziell eigentlich nichts außer, dass ich mit meinem Blog versuche ein gutes Miteinander zu vermitteln!
277: Wie sieht dein Traumhaus aus? Ein Bungalow mit Säulen.
278: Machst du leicht Versprechungen? Nein, denn was ich verspreche, das halte ich auch!
279: Wie weit gehst du für Geld? Nicht weit, Geld ist nur Geld und versaut den Charakter.
280: Bist du häufig eigensinnig, auch wenn es zu deinem Nachteil ist? Nein generell nicht.


So das wars es nun mit der Runde 7. Hier hatte ich wieder einige Übereinstimmungen mit Eileen. Wie sieht es bei uns aus haben wir Übereinstimmungen? Und wie hast du die Fragen empfunden? Schreib es mir doch gerne in die Kommentare! In diesem Sinne wünsche ich dir einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Wir machen dann im nächsten Jahr zusammen mit den nächsten Fragen weiter, ich freue mich darauf!

Deine Janine


1000 Fragen an dich selbst #6

Starten wir also nun in Runde 6 🙂

201: Wie gut kennst du deine Nachbarn? Nicht so gut. Mein Mann und ich bevorzugen es Zuhause unsere Ruhe haben zu wollen.
202: Hast du oft Glück? Ja ich bin definitiv ein Glückskind
203: Von welcher Freundin unterscheidest du dich am meisten? Ich bin mit einigen unterschiedlichen Charakteren befreundet, mir hätte die Frage, welche Freundin mir am ähnlichsten ist besser gefallen. Ich würde sagen das ich mich mit der Freundin am meisten unterscheide, die ein komplett anderes Filmgenre als ich guckt und die auch ganz andere Hobbys als ich hat.
204: Was machst du anders als deine Eltern? Ich akzeptiere die Meinung anderer Menschen, das können meinen Eltern leider gar nicht.
205: Was gibt dir neue Energie? Zeit für mich alleine.
206: Warst du in der Pubertät glücklich? Rückblickend betrachtet ist Teenager sein, einfach nur anstrengend und dramatisch. Es war auf jeden Fall nicht die schönste Zeit in meinem Leben, obwohl sie absolut ok war, möchte ich nie wieder Teenager sein.
207: Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht? So richtig durchgemacht mit 18, als ich Donnerstags noch in die Disco gegangen bin.
208: Womit beschäftigst du dich am liebsten in deinen Tagträumen? Mit Fantasiegeschichten.
209: Blickst du dich oft um? Ja Achtsamkeit ist mir sehr wichtig!
210: Was wissen die meisten Menschen nicht über dich? Wie ich wirklich bin, denn sie sehen nicht genau hin.
211: Worüber hast du mit deinem Partner immer wieder Streit? Wir streiten eigentlich nicht.
212: Worauf freust du dich jeden Tag? Darauf mit meinem Mann unser schönes und kuscheliges Zuhause zu genießen!
213: Welche Freundschaft von früher fehlt dir? In der Schulzeit waren 2 Mädels und ich ein wundervolles Dreiergespann, welches durch einen aus heutiger Sicht dummen Streit auseinandergegangen ist. Die gute Nachricht ist, das wir uns jetzt aktuell wieder treffen.
214: Wie gehst du mit Stress um? Da ich jahrelang gefühlt nur Stress hatte und mich das auch in gewisser Weise krank gemacht hat versuche ich nun Stress zu vermeiden. Der meiste Stress ist ja hausgemacht und es klingt simpel ich mache mir selbst keinen Stress mehr. Das umzusetzen erfordert allerdings Zeit, aber heute kann ich sagen das ich fast stressfrei lebe.
215: Gibst du dich gelegentlich anders, als du bist? Nein, ich kann das auch gar nicht. Also selbst, wenn ich irgendwie so tue als wäre ich anders, steht mir mein wahres Ich immer ins Gesicht geschrieben.
216: In welchen Punkten gleichst du deinem Vater? Wir haben beide viele Interessengebiete.
217: Kann man Glück erzwingen? Nein, weder Glück noch sonst irgendwas.
218: Welcher Streittyp bist du? Der ich will nicht streiten, aber wenns denn sein muss kommen mir vor Wut die Tränen Typ…
219: Bist du morgens gleich nach dem Aufwachen richtig munter? Nein, ich bin morgens ein Zombie.
220: Wie klingt dein Lachen? Das weiß ich nicht, das können nur andere Personen beurteilen, da ich mich ja selbst gar nicht richtig höre.                                                             221: Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick? Ja absolut! Ich hatte das schon zweimal! Einmal einfach neben die Person gesetzt und gleich befreundet und einmal ein gemeinsames Probetraining absolviert und es hat sofort gepasst!
222: Gönnst du dir selbst regelmäßig eine Pause? Ja ich finde Pausen unheimlich wichtig!
223: Bist du jemals verliebt gewesen, ohne es zu wollen? Ja….
224: Steckst du Menschen in Schubladen? Ich denke das wir alle das Unterbewusst direkt nach dem ersten Eindruck tun. Hierzu hatte ich vor Kurzem eine interessante Fortbildung. Stell dir vor du triffst auf eine neue Person und ohne ein Wort mit ihr gewechselt zu haben sollst du erraten, wie ihr Familienstand ist, was für Qualifikationen sie hat und welche Hobbies sie ausübt. Dir wird sofort etwas zu der Person einfallen, weil du vielleicht eine Person kennst, die dich an diese Person erinnert. Wie du eine Person beurteilst und in welche Schublade du eine Person steckst spiegelt eigentlich nur deine eigenen Lebenserfahrungen wieder und hat mit der Person als solches eigentlich gar nichts zu tun – wirklich interessant. Auch wenn uns allen das Unterbewusst immer wieder passiert, versuche ich mir das immer bewusst zu machen und die Menschen nicht in Schubladen zu stecken.
225: Welches Geräusch magst du? Beruhigende Musik im Hintergrund.
226: Wann warst du am glücklichsten? Als ich die Liebe gefunden habe.
227: Mit wem bist du gern zusammen? Mit meinem Mann und meinen Freunden.
228: Willst du immer alles erklären? Ja zumindest, was meine Person angeht und ich das Gefühl habe von einer anderen Person in eine Schublade gesteckt worden zu sein. Ich weiß aber auch das ich nicht jedem alles erklären kann, weil einige schlicht und einfach kein Interesse an meiner Erklärung haben und das muss ich akzeptieren.
229: Wann hast du zuletzt deine Angst überwunden? Immer, wenn ich mich auf etwas Neues einlasse, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Ich bin so ein totaler Gewohnheitsmensch.
230: Was war deine größte Jugendsünde? Meine größte Jugendsünde ist das ich keine habe, oha muss ich nachholen *zwinker*
231: Was willst du einfach nicht einsehen? Die Voreingenommenheit der Menschen und das viele sich nie wirklich die Zeit nehmen jemanden richtig kennenzulernen. Viele übernehmen dann lieber eine vorgefertigte Meinung, weil es einfacher ist, als sich selbst mit der Person auseinanderzusetzen das finde ich so unfair.
232: Welche Anekdote über dich hörst du noch häufig? Mir kommen keine zu Ohren.
233: Welchen Tag in deinem Leben würdest du gerne noch einmal erleben? Das erste Date mit meinem Mann.
234: Hättest du lieber mehr Zeit oder mehr Geld? Eindeutig mehr Zeit!!!
235: Würdest du gern in die Zukunft schauen können? So neugierig, wie ich bin ja, allerdings würde mir das in der Gegenwart einfach nicht gut tun, denn es ist so schon schwer genug in der Gegenwart zu leben und nicht immer an die Vergangenheit oder Zukunft zu denken.
236: Kannst du gut deine Grenzen definieren? Absolut, ja!
237: Bist du jemals in eine gefährliche Situation geraten? Ein Glück nicht!
238: Hast du einen Tick? Ich bin ein kleiner Kontrollfreak. Ich würde z.B. niemals meine Tasche unbeaufsichtigt ablegen und diese auch noch nicht mal Freunden anvertrauen, weil ich dann einfach keine Ruhe habe.
239: Ist Glück ein Ziel oder eine Momentaufnahme? Glück besteht aus Momenten!
240: Mit wem würdest du deine letzten Minuten verbringen wollen? Meinem Mann.

So das war die Runde 6 ich wünsche dir viel Spaß bei der Beantwortung dieser Fragen und bin wie immer gespannt, wie du die Fragen empfindest und ob es Übereinstimmungen gibt.

Bis zur nächsten Runde!

Deine Janine

 

1000 Fragen an dich selbst #5

Im Dezember angekommen starten wir nun mit Runde 5 mit den Fragen an dich selbst!

Heute die Fragen 161-200

161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp? Ach ich mag beide auf ihre Art.
162: Wie zeigst du, dass du jemanden nett findest? Indem ich nett zu der Person bin.
163: Isst du eher, weil du Hunger hast oder Appetit? Nur, wenn ich Hunger habe.
164: Tanzt du manchmal vor dem Spiegel? Nicht nur vor dem Spiegel ich tanze überall.
165: In welcher Hinsicht bist du anders als andere Menschen? Ich bin emphatisch.
166: Welchen Jugendfilm würdest du Kindern empfehlen? Disneyfilme, sie sind lustig, schön und voller Moral.
167: Bleibst du auf Partys bis zum Schluss? Draußen nicht, ich gehe generell lieber früher auf Partys, bis 5 Uhr morgens habe ich noch nie gefeiert. Bei Privatpartys sieht das anders aus da bin ich oft die erste die kommt und die letzte die geht, der harte Kern quasi.
168: Welchen Song hast du in letzter Zeit am liebsten gehört? Helene Fischer – Achterbahn das ist im Moment mein Ohrwurm den ich nicht mehr loswerde.
169: Bereitest du dich auf bestimmte Telefongespräche vor? Ja seelisch und mit Stift und Papier, da ich es hasse zu telefonieren und es mich jedes Mal aufs Neue Überwindung kostet.
170: Wann hast du zuletzt vor jemand anderem geweint? Ich weine immer zu Ostern, keine Ahnung warum.
171: Mit wem verbringst du am liebsten einen freien Tag? Mit meinem Mann aber ich bin auch froh, mal ganz für mich alleine zu sein um den Akku wieder aufzuladen.
172: Was war der beste Rat, den du jemals bekommen hast? Du musst „ihn“/“sie“ ja nicht mit nach Hause nehmen.
173: Was fällt dir ein, wenn du an den Sommer denkst? Schmetterlinge im Bauch, Wasser, gute Laune, Lebensfreude
174: Wie duftet dein Lieblingsparfüm? Sommerlich
175: Welche Kritik hat dich am stärksten getroffen? Das ich aufgrund meines Blogs zum Psychiater soll (von einer Person, die nicht weiß, was ein Blog ist).
176: Wie findest du dein Aussehen? Gut, ich würde mich glatt selbst heiraten *zwinker* auch wenn das jetzt eingebildet klingt ich bin wirklich zufrieden, bis auf ein paar kleine Details.
177: Gehst du mit dir selbst freundlich um? Ja ich bin nett zu mir!
178: Würdest du dich einer Schönheitsoperation unterziehen? Ja!
179: Welchen Film hast du mindestens fünf Mal gesehen? Fünfmal? Keinen! Ich gucke nicht gerne Filme, die ich schon gesehen habe.
180: Füllst du gerne Tests aus? Ja 181: Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden? Aus Euphorie heraus ja, aber eigentlich nicht, denn ich möchte nichts ändern, sonst wäre ich nicht, wer ich heute bin und würde auch die tollen Menschen nicht kennen, die ich heute kenne. Obwohl ich gerne mal „kann ich das Leben mal kurz anhalten, ich möchte was ausprobieren“ spielen möchte.
182: Wie egozentrisch bist du? Gar nicht!
183: Wie entspannst du dich am liebsten? Mit meinem Mann eingekuschelt im Bett und einer guten Serie.
184: Fühlst du dich manchmal ausgeschlossen? Nein, da bin ich drüber weg. Früher habe ich mich oft so gefühlt heute gar nicht mehr.
185: Worüber grübelst du häufig? Warum manche Menschen so sind, wie sie sind.
186: Wie siehst du die Zukunft? Mit meinem Mann das Leben genießen.
187: Wo bist du deinem Partner zuerst aufgefallen? In der Disco.
188: Welchem Familienmitglied ähnelst du am meisten? Keinem.
189: Wie verbringst du am liebsten deine Abende? Lesen, bloggen, Serie
190: Wie unabhängig bist du in deinem Leben? Absolut unabhängig. Na gut ohne Mann hätte ich beispielsweise keine Lampen an der Decke.
191: Ergreifst du häufig die Initiative? Ja definitiv!
192: An welches Haustier hast du gute Erinnerungen? Ich hatte leider nie ein Haustier.
193: Hast du genug finanzielle Rücklagen? Passt schon.
194: Wirst du für immer dort wohnen bleiben, wo du jetzt wohnst? Das ist mein Plan, ja!
195: Reagierst du empfindlich auf Kritik? Kommt drauf an, wie meine Laune ist, von Wem und ob es berechtigte Kritik ist.
196: Hast du Angst vor jemandem, den du kennst? Nein.
197: Nimmst du dir oft Zeit für dich selbst? Ja, ich versuche es immer. Denn ich selbst muss mir am wichtigsten sein, nur so kann ich anderen zur Seite stehen, richtig funktionieren und arbeiten.
198: Worüber hast du dich zuletzt kaputt gelacht? Ich lache mich ständig kaputt, keine Ahnung, worüber zuletzt.
199: Glaubst du alles, was du denkst? Ja ich glaube an, das was ich denke.
200: Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben? Da gibt es einige.

Reflexion

Hier geht es schon so ein bisschen in die Richtung, wie gut wir uns selbst finden. Das ist jetzt meine Interpretation. Wie hast du diese Fragen empfunden?

Haben wir Gemeinsamkeiten?

Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Bis zur nächsten Runde!

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #4

Fragen 121 – 160 noch nicht mal annähernd die Hälfte geschafft. Es ist echt interessant, was es alles für Fragen gibt und die meisten Fragen würden wir uns selbst doch nie stellen oder?

Also fangen wir an!

121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? Nein, niemals!
122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar? Für meine tolle, unbeschwerte Kindheit!
123. Sagst du immer, was du denkst? Nein, ich weiß, wann die Leute das nicht hören möchten und dann zwinge ich es ihnen auch nicht auf.
124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust? Nein, gar nicht.
125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden? Keinen.
126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro? Was zu essen.
127. Verliebst du dich schnell? Nein.
128. Woran denkst du, bevor du einschläfst? An all die vielen Problemchen die man sich selbst macht und die einen dann nicht einschlafen lassen.
129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag? Freitag, das Wochenende steht bevor und alle To Do´s der Woche sind erledigt.
130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen? Eine schwierige Zeit mit jemanden durchgestanden zu haben. Als Außenstehender oft schwierig.
131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen? Mit Sarah Michelle Gellar.
132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt? Nein
133. Was ist dein Traumberuf? Schauspielerin.
134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten? Ja.
135. Was kannst du nicht wegwerfen? Dinge mit denen ich tiefe emotionale Erinnerungen teile.
136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich? Google, Instagram
137. Sind die besten Dinge im Leben gratis? Absolut. Ein Lächeln, ein Kuss, die Liebe…
138. Hast du schonmal etwas gestohlen? Ja, aber einmal ist Keinmal oder?
139. Was kochst du, wenn du Gäste hast? Ich koche nicht.
140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen? Keine Ahnung                                                                                                              141. In welche Länder möchtest du noch reisen? Amerika, Frankreich, Italien
142. Welche übernatürliche Kraft hättest du gerne? Die Herrschaft über Zellen, Regeneration, also Heilung.
143. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken? Das muss schon länger her sein, kann mich da an nichts erinnern.
144. Welches Lied macht dir immer gute Laune? Gibt kein spezielles, die richtige Musik macht einfach gute Laune!
145. Wie flexibel bist du? Relativ würde ich behaupten.
146. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gerne magst? So richtig außergewöhnlich gibt es glaube ich nichts.
147. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst? Relaxen, manchmal auch lustige Unterhaltungen mit meinen Mitmenschen führen.
148. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos? Auf Fotos da kenne ich meine Schokoladenseite.
149. Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport? Eine Mischung aus beiden, ich steuere aber das Meiste über die Kalorien.
150. Führst du oft Selbstgespräche? In meinem Kopf schon, laute Selbstgespräche, nur wenn ich mich aufrege.
151. Wofür wärst du gern berühmt? Zunächst mal muss ich überlegen, ob ich überhaupt berühmt sein möchte. Es ist nicht unbedingt so erstrebenswert. Wenn dann aber für meinen Blog oder für das Buch, was ich nie schreiben werde 😀.
152. Wie fühlt es sich an, abgewiesen zu werden? Unangenehm.
153. Wen würdest du gern besser kennenlernen? Tatsächlich mich selbst 🙂
154. Duftest du immer gut? Was ist das für eine Frage 😀  ja ich wasche mich regelmäßig und gehe davon aus, dass ich gut dufte 😀.
155. Wie viele Bücher liest du pro Jahr? Zwei
156. Googelst du dich selbst? Nicht wirklich.
157. Welches historische Ereignis hättest du gerne mit eigenen Augen gesehen? Da fällt mir jetzt keins ein.
158. Könntest du mit deinen Freundinnen zusammenwohnen? Nein! Es ist generell schwer Jemanden zu finden, mit dem man zusammen wohnen kann. Ich würde immer nur mit meinem Partner zusammenziehen.
159. Sprichst du mit Gegenständen? Ja mit meinem Kuscheltier 😀
160. Was ist dein größtes Defizit? Manchmal Zweifel ich an mir selbst und mache mir damit einige Stunden meines Lebens mehr grau als nötig.

Reflexion

Bei dieser Fragerunde hatte ich sehr viel Übereinstimmungen mit Eileen, dass ich die Antworten teilweise komplett übernommen habe.

Ist dir das auch passiert, das du meine Antworten komplett so gelassen hast?

Bis zur nächsten Runde

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #3

Willkommen im November, genau die richtige Zeit, es sich zu Hause gemütlich zu machen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen oder was meinst du? Ich liebe es, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist und ich mit einer Tasse Tee in meine Blogwelt eintauchen kann.

Eileen hat in ihrem Vorwort zu dem 3. Teil der 1000 Fragen die Frage gestellt, ob es uns anderen Bloggern mit unserem Blog auch so geht, das wir in unsere eigene Welt versinken. Das kann ich nur bestätigen, das ist auch ein riesen Grund für meinen Blog, meine Welt in die ich eintauchen kann, alles andere ausblende und mich wohlfühle.

Nun lass uns mal zusammen die Fragen 81-120 anschauen, ich bin schon ganz gespannt.

81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest? Ich im Gefängnis? Das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Wenn ich nun aber drin sitze würde ich schreiben, vielleicht sogar ein Buch, auch um das alles zu verarbeiten.
82. Was hat dich früher froh gemacht? Das, was mich heute auch noch froh macht, Spannung, Spiel und Schokolade 😀
83. In welchem Outfit gefällst du dir sehr? In allen, die ich trage, sonst hätte ich sie nicht.
84. Was liegt auf deinem Nachttisch? Mein Handy, als Wecker.
85. Wie geduldig bist du? Ich habe sehr viel Geduld.
86. Wer ist dein gefallener Held? Diese Frage kann ich tatsächlich nicht beantworten, da mir nichts dazu einfällt…
87. Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst? Nope
88. Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten? Meine Freundin aus der Grundschule.
89. Meditierst du gerne? Nein das ist gar nicht mein Ding.
90. Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf? Ich rede darüber mit meinem Mann, er schafft es immer mich aufzubauen und zu beruhigen.
91. Wie heißt dein Lieblingsbuch? Ich habe kein Lieblingsbuch.
92. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über What’s App? Das ist unterschiedlich.
93. Was sagst du häufiger: Ja oder nein? Eindeutig ja! Das „Nein-Sagen“ übe ich noch.
94. Gibt es ein Gerücht über dich? Ich gehe nicht davon aus!
95. Was würdest du tun, wenn du nicht arbeiten müsstest? Unendlich viele Dinge, mir wird nie langweilig, mich interessieren unendlich viele Sachen, die ich alle nicht machen kann, weil ich ja arbeiten muss und mir die Zeit fehlt.
96. Kannst du gut Auto fahren? Nein, ich fahre zu selten und zu ungern, um das gut zu können.
97. Ist es dir wichtig, dass andere dich nett finden? Ich fände es schön, aber nicht wichtig. Ich komme besser damit klar, wenn jemand ehrlich mit mir ist, als wenn er so tut als würde er mich nett finden.
98. Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders gemacht? Meinen Mann einfach damals angesprochen und nicht erst 20 Jahre gewartet.
99. Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst? Auch wenn ich immer noch unheimlich gerne tanze, zieht es mich heute eher zu Gesprächen mit meinem Freunden.
100. Hast du jemals gegen ein Gesetzt verstoßen? Nicht das ich wüsste.                       101. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu? Einiges ja, außer die Extrovertiertheit.
102. Welche Farbe dominiert in deinem Kleiderschrank? Schwarz, da ich einfach nicht gut im Farbkombinieren bin und schwarz einfach zu allem passt und jedem steht.
103. Holst du alles aus einem Tag heraus? Natürlich, denn ich genieße jeden Tag. Stress mache ich mir allerdings nicht mehr, ich denke heute anders über die Nutzung eines Tages.
104. Wie viele TV-Serien schaust du regelmäßig? Ich schaue sehr viele Serien, schaue aber immer nur zwei zur Zeit.
105. In welcher Beziehung möchtest du für immer Kind bleiben? Ich werde das Kind in mir immer behalten, ich möchte verspielt und Weltoffen bleiben. Ich hasse es, wenn manche Menschen meinen sich dem Alter entsprechend verhalten zu müssen, was genau bedeutet das? Ich mache mir keine Gedanken darüber, welche Aktivitäten zu meinem Alter passen, sondern ich mache die Aktivitäten, die mich glücklich machen. Ist das nicht genau das, was viele einfach verlieren, weil sie sich nicht erlauben Kind zu sein?
106. Kannst du eine Woche auf das Internet verzichten? Nein! Denn es geht nichts mehr ohne Internet. Ich hatte einen Monat kein Internet und konnte ja auch nicht mal mehr fernsehen geschweige denn meine PS4 Spiele spielen, da auch diese sich in der Online Bibliothek befinden.
107. Wer kennt dich am besten? Mein Mann!
108. Welche Arbeit im Haushalt findest du am langweiligsten? Ablage ich hasse es einfach.
109. Bist du manchmal von anderen enttäuscht? Ja, leider sehr oft.
110. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus? Ausschlafen und kuscheln.
111. Bist du stolz auf dich? Ja ich bin stolz auf mich! Darauf wer ich heute bin!
112. Welches nutzlose Talent besitzt du? Kann ein Talent nutzlos sein? Puh ich wäre froh, wenn ich überhaupt ein Talent hätte ehrlich gesagt.
113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast? Nein, denn das macht mich wahnsinnig, ich habe alles abgearbeitet und verarbeitet! Ich habe mit jeder Person gesprochen, mit der noch etwas im Raum stand, um einen Abschluss zu finden. Dank social Media und auch danke an alle Personen, die in dem Gespräch mit mir offen und ehrlich waren und sich darauf eingelassen haben!
114. Warum trinkst du Alkohol bzw. keinen Alkohol? Ich trinke keinen Alkohol, weil er mich geschmacklich und gefühlstechnisch nicht reizt. Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass die meisten Menschen nur mit Hilfe von Alkohol Spaß haben können.
115. Welche Sachen machen dich froh? Wenn es den Menschen die ich liebe in jeglicher Hinsicht gut geht.
116. Hast du heute schonmal nach den Wolken im Himmel geschaut? Nein, ich bin dieses Jahr etwas beleidigt mit Petrus und den Wolken und nun sind sie mir egal.
117. Welches Wort sagst du zu häufig? Weiß ich nicht, dazu müsste ich jetzt erst einmal ein paar Selbstgespräche führen und darauf achten. 😀
118. Stehst du gern im Mittelpunkt? Nein!
119. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen? Zum Lesen, das vernachlässige ich gerade ziemlich.  
120. Sind Menschen von Natur aus gut? Nein! Wir Menschen sind von Natur aus weder gut noch böse. Wir sind ein unbeschriebenes Blatt mit dem Potenzial für Gut und Böse und der Gabe des freien Willens. Also können wir selbst zwischen Gut und Böse wählen.

Reflexion

Die Fragen fand ich schon tiefgründiger und schwieriger zu beantworten. Bei der Antwort über den gefallen Helden bin ich so gar gescheitert, da fällt mir wirklich nichts und niemand zu ein.

Wie fandest du die Fragen?

Bis bald

Deine Janine