Bodybuilding, Fitness, Sport, Crossfit usw. es gibt zig Möglichkeiten fit zu werden, sich fit zu machen und seinen Körper zu formen. Da ich selbst schon in verschiedenen Vereinen und Studios war habe ich viele Menschen kennengelernt und/oder beobachtet und dabei ist mir als Bloggerin aufgefallen, das viele völlig Ziel/ und Ahnungslos trainieren.
Das sind lediglich meine Wahrnehmungen als Bloggerin!
Ich betone das jetzt nochmal extra, damit mir hier keiner nachsagt ich täte so als hätte ich die totale Ahnung vom Sport und das dass, was ich sage hier über allem steht, nein!
Ich verfasse hier lediglich meine persönliche Wahrnehmungen, Beobachtungen und Meinungen. Das gilt für jeden Beitrag!
Erwähnen tu ich das in diesem Beitrag besonders, weil das Thema Sport große Empfindlichkeiten auslöst.
Wenn es um das Thema Sport geht, gibt es doch immer die:
- Trainer, die mit der jahrelangen Erfahrung und der Berufserfahrung zu dem Thema
- Athleten
- Bodybuilder
- Talente
- Freizeitsportler
Trainer
Da gibt es auch sehr, sehr viele Unterschiede, wo ich jetzt auch gar nicht näher drauf eingehen möchte. Ich persönlich finde da das Menschliche auch sehr wichtig, wenn ich zu meinem Trainer einfach keine Wellenlänge habe, erschwert sich dadurch das Training und das Verständnis. Natürlich kann ich zum Training gehen und einfach das vorgegebene Programm durchziehen, aber es ist auch wichtig über das Programm und die Ziele zu sprechen und auch über die regelmäßige Anpassung und wer spricht schon gerne mit jemandem mit dem er sich nicht wirklich gut versteht? Ich selbst kenne nicht viele gute Trainer, aber vielleicht liegt es ja auch an mir, vielleicht erwarte ich zu viel. Mich persönlich hat oft gestört, das kaum ein Trainer neutral sein kann entweder man steht im Rampenlicht oder in der Loser-Ecke. Während die Person im Rampenlicht gefördert und motiviert wird, wird die schwächere Person wenig bis gar nicht mehr motiviert. Das liegt natürlich auch daran, das es natürlich anstrengender ist jemanden zu trainieren, der nicht so gut ist und einfach diesen starken Willen nicht hat, da hat man denke ich als Trainer auch oft die Befürchtung seine Energie an dieses Mitglied zu verschwenden und zudem möchte man als Trainer ja auch Spaß an seinem Job haben und jemanden zu trainieren, der total motiviert und gut ist, macht natürlich einfach mehr Spaß. Es muss halt von beiden Seiten passen, keine Seite hat meiner Meinung nach Schuld, wenn es eben nicht passt. Als weiteren Kritikpunkt möchte ich anmerken, dass einfach nicht alle Trainer wirklich wissen, was sie tun. Sie selbst haben vielleicht schon viele Erfolge erzielt und beeindrucken mit ihren eigenen Leistungen. Das führt oftmals dazu, das sie nur von sich ausgehen und jedem ihre Trainingsmethode aufschwatzen möchten, nur weil sie bei ihnen funktioniert hat. Das hat aber auch viel mit Feingefühl und Empathie zu tun, ich sage ja, ich erwarte dahingehend einfach zu viel, ich bin wahrscheinlich eine Person, die mit einem Personal Trainer sehr glücklich wäre 🙂 ich bin einfach selbst zu feinfühlig und sensibel. Da kommen wir nun auch zu meinem letzten Kritikpunkt, keine Individualität – es wird zu wenig auf die Mitglieder eingegangen. Obwohl ich das nicht unbedingt auf den Trainer schieben möchte, bei so vielen Menschen die heutzutage trainieren, ist es auch unmöglich auf jeden intensiv einzugehen. Deswegen ist es wichtig, beim Training auf sein Körpergefühl zu hören! Ich persönlich finde den Trainerjob wirklich sehr schwer und auch sehr verantwortungsvoll, tauschen möchte ich nicht.
Athleten
Dieser Personenkreis lebt für den Sport. Das ganze Freizeitverhalten wird nach dem Sport ausgelegt. Sportlich erreichen diese Menschen sehr viel, es ist halt auch eine Entscheidung, die sie getroffen haben.
Bodybuilder
Dasselbe, wie bei den Athleten. Einfach eine Extreme.
Talente
Kennt ihr sie nicht auch? Die Naturtalente? Die Personen, die noch nie etwas gemacht haben und gleich nach der ersten Trainingseinheit jeden übertrumpfen. Wers glauben mag. Es gilt hierbei, glaubt nicht immer alles, was euch erzählt wird. Das Sprichwort Übung macht den Meister kann man nicht umgehen, das ist Fakt!
Freizeitsportler
Die Maße, der große bunte Haufen, zu dem ich auch zähle! Diejenigen die gerne Sport machen, aber es nur als Hobby und nicht als Lebenseinstellung sehen. Die in ihrer Freizeit neben dem Sport auch noch etwas Anderes tun und sich aus diesem Grund niemals mit den Athleten und Bodybuildern messen können, sich aber oft von diesen verwirren lassen.
Jeder sagt etwas Anderes!
Schon mal darüber nachgedacht? Ich kann mich jeden Tag mit Trainern und Sportlern über mein Ziel unterhalten und jeder wird mir etwas Anderes raten. Woran liegt das? Blenden wir mal die Klugscheißer und Besserwisser aus. Ich gehe jetzt mal davon aus, das dir keiner etwas Böses möchte und dir einfach nur einen gutgemeinten Rat, auf der Grundlage seiner persönlichen Erfahrung gibt. Ja und da haben wir es auch schon, seine persönliche Erfahrung. Bei ihm hat es super funktioniert, das heißt aber nicht, wenn du es genauso machst wie die Person, das du genau dieselben Ergebnisse erzielst. Zunächst weißt du überhaupt nicht mit welchen Vorrausetzungen diese Person angefangen hat, wie lange diese wirklich trainiert und du weißt ebenfalls nicht welches Hilfsmittel die Person verwendet. Gerade beim Sport sind die wenigsten ehrlich. Ich beobachte es so oft, das die Leute, einfach nur etwas Nachmachen ohne Sinn und Verstand und sich darüber ärgern, dass sie keinen Erfolg haben. Fragen sie dann den Trainer bzw. ihre Bezugsperson, woran das liegt, antwortet diese nur damit, das man halt nicht hart genug trainiert. Das führt dann zur Verbissenheit bis hin zum Erfolg aus Wut oder zur Aufgabe.
Und nun zum eigentlichen Thema, warum der Muskelaufbau ein anderes Trainingsverhalten darstellt, als die Definition.
Gerade auch für Frauen, ein wichtiges Thema. Ich würde sagen 80% der Frauen wollen einen definierten Körper mit leichten Muskelansätzen. Dieses Ziel ist auch viel einfacher zu erreichen als Muskelaufbau, weil Frauen von Natur aus, viel langsamer Muskeln aufbauen, als Männer. Deswegen brauchen wir Frauen auch keine Angst vor hohen Gewichten zu haben, weil wir nur alleine dadurch nicht zum Muskelpaket werden. Aber um definiert zu sein, brauche ich keine hohen Gewichte! Das ist der Unterschied, um definiert zu sein reicht regelmäßiges Cardio Training und Training mit dem eigenen Körpergewicht und leichten Gewichten. Ich möchte damit nicht von hohen Gewichten abraten, ich sage lediglich, das diese nicht unbedingt nötig sind.
Die Höhe der Gewichte ist sekundär, eine saubere Ausführung der Übung ist das Wichtigste, um Erfolge zu erzielen.
Wenn die Frau einfach nur schlank sein möchte, braucht sie theoretisch gar keinen Sport machen, sondern muss ausschließlich auf ihre Ernährung achten.
Der Muskelaufbau ist harte Arbeit. Nicht nur bei der Frau, sondern auch beim Mann liegt extremer Muskelaufbau nicht in der Natur. Deswegen muss man hart trainieren, sich heftig ernähren, da die Muskeln viele und vor allem die richtigen Nährstoffe brauchen und natürlich hohe Gewichte stemmen. Dazu braucht man dann doppelt soviel Erholung. Muskelaufbau wird eher durch isolierte Übungen erzielt. Und ein wirklich heftiges Muskelpaket lässt sich unmöglich über Monate halten, nicht umsonst gibt’s dann den Off-Season und den On-Season Body.
Das ist jetzt mal meine zusammengeschriebene Logik und diese bestätigt sich für mich, durch meine Beobachtungen. Ich habe schon oft Frauen beobachtet, die wirklich total fit sind und heftige Gewichte stemmen, aber das Ziel, haben definiert und schlank zu sein. Nach einer Weile passen ihnen ihre Klamotten nicht mehr, weil sie nicht schlanker, sondern breiter und muskulöser geworden sind. Spätestens dann stellen sie sich die Frage, ob das Training wirklich das Richtige für sie ist.
Auch bei Männern die hohe Gewichte stemmen um abzunehmen, sehe ich vom Abnehmen nichts, klar kann man ihnen die Demotivation nehmen, wenn sie berichten, das die Waage nun mehr Kilos anzeigt, indem man sagt, das es durch die Muskeln kommt, was ja auch stimmt, aber ich denke nicht, wenn das Ziel Definition ist, das sich ein Mann darüber freut, wenn die Muskeln unter dem Fett versteckt bleiben.
Ich werde meine Beobachtungen weiter fortsetzen – a never ending Story….
Höre statt nur auf Andere doch auch einfach mal auf Dich und deinen Körper und experimentiere!
Ja sind halt viele die gar keine Ahnung haben welches Ziel sie verfolgen und sich beeinflussen lassen. Ausserdem funktioniert nicht jeder Trainingsplan bei jedem gleich. Dazu kommen noch die Umstände wie Stress, Beruf, Ernährung, Vorerkrankungen und jeder reagiert dabei anders…Aber ein guter Trainer geht auf jeden einzelnd ein. Und dazu gehören auch die genannten Faktoren👌
LikeGefällt 1 Person