1.000 Fragen an dich selbst #19

Frühlingsgefühle im Februar? Warum auch nicht. Also einfach mal verträumt aus dem Fenster gucken, einen kleinen Spaziergang machen und danach die nächste Runde der 1.000 Fragen an dich selbst beantworten.

721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Als Schriftstellerin, ich liebe das Schreiben.
722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Schwierige Frage, das kann ich gar nicht in festen Worten festlegen. Die Worte, die ich aus meinem tiefsten Herzen geäußert habe.
723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Nichts, ich bin weder handwerklich begabt noch gut im Einrichten.
724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Unterschiedlich von zickig, eingebildet, symphatisch und witzig ist alles dabei.
725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Lesen, ich liebe Bücher!!!
726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? Mit Freundinnen gucke ich am liebsten Liebeskomödien.
727: Fühlst du dich anders, wenn du ein Kleid trägst? Ja, weiblicher und verträumter.
728: Welcher Geruch erinnert dich sofort an früher? Der Frühlingsduft, da denke ich immer an meine Kindheit, weil ich da viel draußen war.
729: Was würdest du anders machen, wenn du auf niemanden Rücksicht nehmen müsstest? Mein Leben, leben, was ich bereits tue da ich auf niemanden groß Rücksicht nehmen muss.
730: In welcher alten Kultur hättest du leben wollen? Die älteren Kulturen sind leider nicht sehr Frauenfreundlich von daher in keiner.
731: Denkst du lang über Entscheidungen nach? Eigentlich nicht, ich verlasse mich auf meinen Instinkt. 
732: Hast du schonmal vor dem Ende eines Filmes das Kino verlassen? Nein, auch wenn ein Film noch so blöd ist möchte ich trotzdem wissen wie er ausgeht.
733: Über welche unangemessenen Witze lachst du insgeheim doch? Die so doof und flach sind, dass sie schon wieder lustig sind.
734: Findest du, dass die schlechten Tage auch zum Leben gehören? Natürlich, ohne sie würde es keine guten Tage geben.
735: Was müsste in einer Gebrauchsanweisung zu deiner Person stehen? Ruhig, pflegeleicht, sensibel. Wenn ich in Ruhe gelassen werde und man mich einfach machen lässt hat man keine Sorgen mit mir.
736: Wie groß ist unsere Willensfreiheit? Ohne uns ständig von außen beeinflußen zu lassen hat doch jeder von uns eine relativ große Willensfreiheit.
737: An welchem Kurs würdest du gerne teilnehmen? Schwierig da gibt es garantiert viel interessantes. Sprachen, was psychologisches,tanzen.
738: Machst du manchmal Scherze auf deine eigenen Kosten? Oh ja ich nehme mich gerne selbst auf den Arm.
739: Welche Blumen kaufst du am liebsten für dich selbst? Ich kaufe mir keine Blumen.
740: Welche Eigenschaft eines Tieres hättest du gern? Die Unbeschwertheit einer Katze.

741: Darf man einer Freundin von einem Gespräch mit einer anderen Freundin erzählen? Das kommt auf die Vertraulichkeit des Gespräches an.
742: Wem erzählst du, was du geträumt hast? Meinem Mann. Ich muss oftmals auch darüber reden, weil ich in meinen Träumen so unheimlich viel erlebe.
743: Ist Neues immer besser? Natürlich nicht. Oft ist es auch das Altbewerte.
744: Was machst du, wenn eine Party nicht so richtig in Schwung kommt? Das ist oft gar nicht so leicht, da eine Party nur mit der richtigen Konstellation in Schwung kommen kann. Ich versuche das natürlich mit guter Laune und guter Musik aber ich erzwinge nichts.
745: Was hast du in der Schule gelernt, wovon du immer noch profitierst? Das 10-Finger-System. 
746; Sagst du immer die Wahrheit, auch wenn du eine Person damit verletzten könntest? Ja zwar kann ich sie damit verletzen, aber eine Lüge verletzt immer mehr als die Wahrheit.
747: Was hast du in letzter Zeit jemandem gegeben, der die betreffende Sache dringender gebraucht hat als du? Ein offenes Ohr für eine Freundin, also meine Zeit. 
748: Bist du in der virtuellen Kommunikation anders als von Angesicht zu Angesicht? Nein. Deswegen verstehe ich die ganze Besprechungsproblematik, die viele in der Arbeitswelt damit haben auch nicht. Aber ich glaube, dass dies für extrovertierte einen Unterschied macht, da es virtuell nicht soviel Raum für Selbstdarstellungen und Applaus gibt. Ich persönlich finde das virtuelle teilweise etwas angenehmer, weil es konzentrierter ist und keiner mehr dazwischenquatscht.
749: Was machst du, wenn du dich irgendwo verlaufen hast? Google Maps öffnen und schauen wo ich bin. 
750: Wann bist du zuletzt im Theater gewesen? Pssst ich war noch nie im Theater.
751: Mit welcher Frucht würdest du dich vergleichen? Ne freche Kiwi.
752: Sind deine Gedanken immer richtig? Was ist schon immer richtig? Natürlich bin ich nicht im Besitz von perfekten Gedanken.
753: Welche Worte möchtest du irgendwann noch von jemandem hören? Ein „Es tut mir leid“.
754: Was an dir ist typisch deutsch? Die Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und die Ernsthaftigkeit.
755: Fühlst du dich in deiner Haut heute wohler als vor zehn Jahren? Ja total. Ich bin selbstbewusster, selbstzufriedener und ausgeglichener.
756: Wann hat mal dein Glück auf dem Spiel gestanden? So richtig auf dem Spiel zum Glück noch nie. Bei mir ist auch nicht immer alles Sonnenschein aber es ging bisher immer gut aus.
757: Was möchtest du irgendwann unbedingt erleben? Da habe ich keinen festen Traum. Einfach noch ganz viele schöne Momente.
758: Trinkst du am liebsten aus einer bestimmten Tasse oder einem bestimmten Becher? Nein, ich habe tatsächlich weder ein Lieblingsglas noch eine Lieblingstasse.
759: Mit wem hast du deine erste Freundschaft geschlossen? Mit einem Mädchen aus meiner Nachbarschaft bei meinem Elternhaus. Wir haben heute noch Kontakt.
760: Würdest du es selbst weniger gut haben wollen, wenn es dadurch allen Menschen besser ginge? Ja ich würde auf viel materielles verzichten, wenn es dadurch allen Menschen besser ginge. Dabei ist mir allerdings Gerechtigkeit sehr wichtig.

In dieser Fragerunde war für mich keine Frage so richtig schwer für mich. Wie ist es bei dir? Haben wir Übereinstimmungen?

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #5

Im Dezember angekommen starten wir nun mit Runde 5 mit den Fragen an dich selbst!

Heute die Fragen 161-200

161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp? Ach ich mag beide auf ihre Art.
162: Wie zeigst du, dass du jemanden nett findest? Indem ich nett zu der Person bin.
163: Isst du eher, weil du Hunger hast oder Appetit? Nur, wenn ich Hunger habe.
164: Tanzt du manchmal vor dem Spiegel? Nicht nur vor dem Spiegel ich tanze überall.
165: In welcher Hinsicht bist du anders als andere Menschen? Ich bin emphatisch.
166: Welchen Jugendfilm würdest du Kindern empfehlen? Disneyfilme, sie sind lustig, schön und voller Moral.
167: Bleibst du auf Partys bis zum Schluss? Draußen nicht, ich gehe generell lieber früher auf Partys, bis 5 Uhr morgens habe ich noch nie gefeiert. Bei Privatpartys sieht das anders aus da bin ich oft die erste die kommt und die letzte die geht, der harte Kern quasi.
168: Welchen Song hast du in letzter Zeit am liebsten gehört? Helene Fischer – Achterbahn das ist im Moment mein Ohrwurm den ich nicht mehr loswerde.
169: Bereitest du dich auf bestimmte Telefongespräche vor? Ja seelisch und mit Stift und Papier, da ich es hasse zu telefonieren und es mich jedes Mal aufs Neue Überwindung kostet.
170: Wann hast du zuletzt vor jemand anderem geweint? Ich weine immer zu Ostern, keine Ahnung warum.
171: Mit wem verbringst du am liebsten einen freien Tag? Mit meinem Mann aber ich bin auch froh, mal ganz für mich alleine zu sein um den Akku wieder aufzuladen.
172: Was war der beste Rat, den du jemals bekommen hast? Du musst „ihn“/“sie“ ja nicht mit nach Hause nehmen.
173: Was fällt dir ein, wenn du an den Sommer denkst? Schmetterlinge im Bauch, Wasser, gute Laune, Lebensfreude
174: Wie duftet dein Lieblingsparfüm? Sommerlich
175: Welche Kritik hat dich am stärksten getroffen? Das ich aufgrund meines Blogs zum Psychiater soll (von einer Person, die nicht weiß, was ein Blog ist).
176: Wie findest du dein Aussehen? Gut, ich würde mich glatt selbst heiraten *zwinker* auch wenn das jetzt eingebildet klingt ich bin wirklich zufrieden, bis auf ein paar kleine Details.
177: Gehst du mit dir selbst freundlich um? Ja ich bin nett zu mir!
178: Würdest du dich einer Schönheitsoperation unterziehen? Ja!
179: Welchen Film hast du mindestens fünf Mal gesehen? Fünfmal? Keinen! Ich gucke nicht gerne Filme, die ich schon gesehen habe.
180: Füllst du gerne Tests aus? Ja 181: Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden? Aus Euphorie heraus ja, aber eigentlich nicht, denn ich möchte nichts ändern, sonst wäre ich nicht, wer ich heute bin und würde auch die tollen Menschen nicht kennen, die ich heute kenne. Obwohl ich gerne mal „kann ich das Leben mal kurz anhalten, ich möchte was ausprobieren“ spielen möchte.
182: Wie egozentrisch bist du? Gar nicht!
183: Wie entspannst du dich am liebsten? Mit meinem Mann eingekuschelt im Bett und einer guten Serie.
184: Fühlst du dich manchmal ausgeschlossen? Nein, da bin ich drüber weg. Früher habe ich mich oft so gefühlt heute gar nicht mehr.
185: Worüber grübelst du häufig? Warum manche Menschen so sind, wie sie sind.
186: Wie siehst du die Zukunft? Mit meinem Mann das Leben genießen.
187: Wo bist du deinem Partner zuerst aufgefallen? In der Disco.
188: Welchem Familienmitglied ähnelst du am meisten? Keinem.
189: Wie verbringst du am liebsten deine Abende? Lesen, bloggen, Serie
190: Wie unabhängig bist du in deinem Leben? Absolut unabhängig. Na gut ohne Mann hätte ich beispielsweise keine Lampen an der Decke.
191: Ergreifst du häufig die Initiative? Ja definitiv!
192: An welches Haustier hast du gute Erinnerungen? Ich hatte leider nie ein Haustier.
193: Hast du genug finanzielle Rücklagen? Passt schon.
194: Wirst du für immer dort wohnen bleiben, wo du jetzt wohnst? Das ist mein Plan, ja!
195: Reagierst du empfindlich auf Kritik? Kommt drauf an, wie meine Laune ist, von Wem und ob es berechtigte Kritik ist.
196: Hast du Angst vor jemandem, den du kennst? Nein.
197: Nimmst du dir oft Zeit für dich selbst? Ja, ich versuche es immer. Denn ich selbst muss mir am wichtigsten sein, nur so kann ich anderen zur Seite stehen, richtig funktionieren und arbeiten.
198: Worüber hast du dich zuletzt kaputt gelacht? Ich lache mich ständig kaputt, keine Ahnung, worüber zuletzt.
199: Glaubst du alles, was du denkst? Ja ich glaube an, das was ich denke.
200: Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben? Da gibt es einige.

Reflexion

Hier geht es schon so ein bisschen in die Richtung, wie gut wir uns selbst finden. Das ist jetzt meine Interpretation. Wie hast du diese Fragen empfunden?

Haben wir Gemeinsamkeiten?

Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Bis zur nächsten Runde!

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #4

Fragen 121 – 160 noch nicht mal annähernd die Hälfte geschafft. Es ist echt interessant, was es alles für Fragen gibt und die meisten Fragen würden wir uns selbst doch nie stellen oder?

Also fangen wir an!

121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? Nein, niemals!
122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar? Für meine tolle, unbeschwerte Kindheit!
123. Sagst du immer, was du denkst? Nein, ich weiß, wann die Leute das nicht hören möchten und dann zwinge ich es ihnen auch nicht auf.
124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust? Nein, gar nicht.
125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden? Keinen.
126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro? Was zu essen.
127. Verliebst du dich schnell? Nein.
128. Woran denkst du, bevor du einschläfst? An all die vielen Problemchen die man sich selbst macht und die einen dann nicht einschlafen lassen.
129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag? Freitag, das Wochenende steht bevor und alle To Do´s der Woche sind erledigt.
130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen? Eine schwierige Zeit mit jemanden durchgestanden zu haben. Als Außenstehender oft schwierig.
131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen? Mit Sarah Michelle Gellar.
132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt? Nein
133. Was ist dein Traumberuf? Schauspielerin.
134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten? Ja.
135. Was kannst du nicht wegwerfen? Dinge mit denen ich tiefe emotionale Erinnerungen teile.
136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich? Google, Instagram
137. Sind die besten Dinge im Leben gratis? Absolut. Ein Lächeln, ein Kuss, die Liebe…
138. Hast du schonmal etwas gestohlen? Ja, aber einmal ist Keinmal oder?
139. Was kochst du, wenn du Gäste hast? Ich koche nicht.
140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen? Keine Ahnung                                                                                                              141. In welche Länder möchtest du noch reisen? Amerika, Frankreich, Italien
142. Welche übernatürliche Kraft hättest du gerne? Die Herrschaft über Zellen, Regeneration, also Heilung.
143. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken? Das muss schon länger her sein, kann mich da an nichts erinnern.
144. Welches Lied macht dir immer gute Laune? Gibt kein spezielles, die richtige Musik macht einfach gute Laune!
145. Wie flexibel bist du? Relativ würde ich behaupten.
146. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gerne magst? So richtig außergewöhnlich gibt es glaube ich nichts.
147. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst? Relaxen, manchmal auch lustige Unterhaltungen mit meinen Mitmenschen führen.
148. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos? Auf Fotos da kenne ich meine Schokoladenseite.
149. Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport? Eine Mischung aus beiden, ich steuere aber das Meiste über die Kalorien.
150. Führst du oft Selbstgespräche? In meinem Kopf schon, laute Selbstgespräche, nur wenn ich mich aufrege.
151. Wofür wärst du gern berühmt? Zunächst mal muss ich überlegen, ob ich überhaupt berühmt sein möchte. Es ist nicht unbedingt so erstrebenswert. Wenn dann aber für meinen Blog oder für das Buch, was ich nie schreiben werde 😀.
152. Wie fühlt es sich an, abgewiesen zu werden? Unangenehm.
153. Wen würdest du gern besser kennenlernen? Tatsächlich mich selbst 🙂
154. Duftest du immer gut? Was ist das für eine Frage 😀  ja ich wasche mich regelmäßig und gehe davon aus, dass ich gut dufte 😀.
155. Wie viele Bücher liest du pro Jahr? Zwei
156. Googelst du dich selbst? Nicht wirklich.
157. Welches historische Ereignis hättest du gerne mit eigenen Augen gesehen? Da fällt mir jetzt keins ein.
158. Könntest du mit deinen Freundinnen zusammenwohnen? Nein! Es ist generell schwer Jemanden zu finden, mit dem man zusammen wohnen kann. Ich würde immer nur mit meinem Partner zusammenziehen.
159. Sprichst du mit Gegenständen? Ja mit meinem Kuscheltier 😀
160. Was ist dein größtes Defizit? Manchmal Zweifel ich an mir selbst und mache mir damit einige Stunden meines Lebens mehr grau als nötig.

Reflexion

Bei dieser Fragerunde hatte ich sehr viel Übereinstimmungen mit Eileen, dass ich die Antworten teilweise komplett übernommen habe.

Ist dir das auch passiert, das du meine Antworten komplett so gelassen hast?

Bis zur nächsten Runde

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #1

Diese Überschrift habe ich bei Eileen gelesen und seitdem ging diese Überschrift mir nicht mehr aus dem Kopf. Worum es geht, sagt die Überschrift sehr deutlich aus – nämlich um Fragen an mich selbst. Es handelt sich hierbei quasi um eine Blogparade, bei der jeder mitmachen kann. Eileen hat mir diese Blogparade nahe gebracht und sie hat diese wiederum von lovingcarli  und dachte sofort daran ebenfalls mitzumachen und genauso ging es mir als ich den Beitrag von Eileen gelesen habe.

Also möchte ich mich nun auch hier auf meinem Blog zusammen mit dir, mit dem Thema Selbstfindung befassen. Es geht, darum, wie gut wir uns eigentlich selbst kennen. Oftmals machen wir uns sehr viele Gedanken über die anderen Menschen, aber sei ehrlich, wie oft setzt du dich eigentlich mit dir selbst auseinander und hast du dir jemals Zeit genommen dich kennenzulernen?

Bist du bereit dich selbst besser kennenzulernen?

Um mitzumachen musst du natürlich keinen Blogartikel schreiben (falls du aber einen schreibst verlinke mich gerne). Du kannst einfach mit mir zusammen die Fragen beantworten, ob du die Fragen nun gedanklich für dich beantwortest oder sie dir aufschreibst oder wie auch immer das bleibt dir überlassen.  Zum Ablauf – das Zauberwort hier heißt Regelmäßigkeit. Nicht nur das 1000 Fragen echt viel sind, so bringt es ja gar nichts, daraus nun eine einmalige Sache zu machen. Deswegen werde ich die 1000 Fragen in mehrere Blogartikel aufteilen.

Hier folgen nun die Fragen 1-40 an dich selbst

  1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Letzten Monat habe ich damit angefangen jeden Tag 2 Liter Wasser zu trinken.
  2. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Mann.
  3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Über das Verhalten Anderer nachzudenken, obwohl mir bewusst ist, dass ich niemals alle verstehen kann und werde.
  4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen? Die einfachen, flachen Witze, weil die so doof sind, dass sie schon wieder mega komisch sind.
  5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst? Ja, auch wenn ich es nicht vermeiden kann, wenn ich wütend bin. Andere schreien vor Wut, ich weine vor Wut.
  6.  Woraus besteht dein Frühstück? Meistens Joghurt mit Haferflocken, ich  bin keine große Frühstückerin.
  7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben? Meinem Mann.
  8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter? In dem Punkt immer Ordnung und Ruhe um mich herum haben zu wollen.
  9. Was machst du morgens als erstes? Jammern das die Nacht vorbei ist.
  10. Kannst du gut vorlesen? Ja, lesen war schon immer mein Ding.
  11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt? Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ich denke, dass dies mit der Grundschulzeit aufgehört hat.
  12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen? Das kann ich nicht sagen, denn ich freue mich immer total über Kleinigkeiten und die kaufe ich mir dann auch.
  13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne? Ich wäre gerne extrovertierter, damit ich mich auch mal traue vor mehreren Leuten zu sprechen.
  14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen? Oha da ich ein Serienjunkie bin könne das nun eine sehr lange Liste werden aber ich halte es kurz egal welche guten Serien noch kommen, meine Herzensserien werden immer Beverly Hills 90210 und Buffy sein. Wenn ich jetzt aber von den aktuellen Serien sprechen soll dann 12 Monkeys, Greys Anatomy, Supernatural, The Walking Dead und This is Us.
  15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen? Das ist Jahre her, da muss ich echt lügen ca. 2014 im Heidepark.
  16. Wie alt möchtest du gerne werden? So alt wie möglich! Das hängt aber vom gesundheitlichen Wohlbefinden ab.
  17. An welchem Urlaub denkst du mit Wehmut zurück? An keinen speziell, ich fand alle meine Urlaube schön.
  18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an? Für mich ist es das schlimmste Gefühl überhaupt. Lähmend, betäubend, schmerzend und hoffnungslos.
  19. Hättest du lieber einen anderen Namen? Ja, als Kind wollte ich immer lieber Jennifer, als Janine heißen, weil einfach niemand in der Lage war den Namen Janine richtig auszusprechen.
  20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt? Wenn ich liebe Menschen verletzt habe.
  21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Früher ja, da hab ich mich ja kaum getraut eine falsche Bewegung zu machen. Aber heute ist es mir echt egal. Einer der Gründe, warum meine Lebensqualität heute soviel besser ist als früher.
  22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? Den Abend, weil ich diesen mit Romantik und Freundschaft verbinde.
  23. Kannst du gut kochen? Nein, ich interessiere mich auch nicht so dafür.
  24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten? Ich bin ein Sommerkind!
  25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht? Das kommt Sonntags Des Öfteren mal vor.
  26. Warst du ein glückliches Kind? Absolut ja!
  27. Kaufst du oft Blumen? Nein, überhaupt nicht.
  28. Welchen Traum hast du? Gesund, glücklich und stressfrei durchs Leben zu gehen.
  29. In wievielen Wohnungen hast du schon gewohnt? 5
  30. Welches Laster hast du? Ich bin sehr sensibel.
  31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen? Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden
  32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst? Weil ich lange Haare einfach liebe.
  33. Bist du von dem Mobiltelefon abhängig? Ja es ist schon komisch, wenn ich es nicht dabei habe.
  34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto? Nicht Zuviel und nicht Zuwenig.
  35. In welchen Laden gehst du gern? In keinen ich hasse shoppen gehen.
  36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe? Cola
  37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen? Ja!
  38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit? Mit meinem Blog natürlich!
  39. Willst du immer gewinnen? Nein, im Gegenteil ich bin eine gute Verliererin.
  40. Gehst du in die Kirche? Nein!

Reflektion

Mit der ersten Frage hab ich mich echt schwer getan. Alle anderen Fragen gingen mir ziemlich leicht von der Hand. Wie ist es bei dir? Bei welcher Frage kamst du ins Grübeln und konntest du dich vielleicht in der einen oder anderen Antwort von mir wiederfinden?

Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!

Bis zum nächsten mal mit den Fragen 40-80!

Deine Janine