Dies ist nun mein erster Blogartikel in dem Jahr 2020. Das Jahr ist noch jung und bevor, ich nun von dem alten Jahr 2019 loslasse möchte ich die Gedanken, Eindrücke und Gefühle, die ich in diesem Jahr hatte noch einmal Revue passieren lassen.
Für mich war das Jahr 2019 ein Projektjahr, ein Jahr voller Arbeit, Pflichten und dem damit verbundenen Ärger. Aber ich möchte jetzt nicht klagen, denn ich habe es mir so ausgesucht. Einmal noch habe ich mir gesagt, werde ich mich in das Projekt Eigentum stürzen, wer selbst Eigentum hat, weiß, was das nervlich bedeutet. Mein Mann und ich haben nicht nur unsere Erfahrungen aus unserem vorherigen Leben mit reingebracht, sondern das Projekt so geplant, dass es diesmal wirklich einen richtigen Abschluß gibt ein richtiges Fertig!
Aus einem Traum, wird ein Ziel, aus dem Ziel ein Projekt und aus dem Projekt resultiert ein Ergebnis
Klingt einfach? Doch wer wird denn heutzutage wirklich mal fertig? Kaum ist ein Projekt abgeschlossen, kommen neue Träume, neue Ideen, Verbesserungswünsche etc.
Natürlich sollten wir niemals aufhören zu träumen, allerdings sollten wir auch irgendwann unseren Traum einfach leben.
Und genau das war mein/unser Ziel 2019, in dem Jahr wird der Traum erfüllt und in 2020 wird der Traum dann einfach mal gelebt. Mein Traum für 2020 heißt also leben! Und ich bin so stolz auf meinen Mann und mich, das wir in 2019 alles so durchgezogen haben und freue mich nun auf das Loslassen und Leben.
Auch wenn dieses Großprojekt absolut im Vordergrund stand habe ich natürlich auch in 2019 ab und zu mal locker gelassen.
Meine Highlights 2019:
Januar
- Der Umzug und somit Projektstart.
- Den Wert eines handgeschriebenen Briefes wieder entdeckt.
Februar
- In diesem Monat habe ich ein neues Hobby in Form von TikTok für mich entdeckt. Eine App, die unheimlich viel Spaß macht und wo man sich in Form von Videos in Bezug auf Schauspielerei, das Singen und Tanzen ausleben kann. Dort gibt es Sounds die man dann playbacken kann. Nicht nur das diese Plattform süchtig macht, es ist auch viel einfacher dort zu wachsen, als auf Instagram. Das ist definitiv meine persönliche Bereicherung in 2019.
- Dann natürlich unser romantischer Moment, tatsächlich sind wir schon ein Jahr lang Mann und Frau.
März
- Im März ist mir bewusst geworden, wie wertvoll es ist Erlebnisse, Gedanken und die damit verbundenen Gefühle aufzuschreiben. Dadurch bleiben die Momente nicht nur in Erinnerung, sondern ich kann sie noch einmal erleben, weil ich die damaligen Gefühle durch das Geschriebene nachempfinden kann. (Mein Instagram-Tagebuch hilft mir gerade dabei diesen Blogartikel zu verfassen)
- Da wir gerade bei Erinnerungen sind. Eine Erinnerung wurde wieder zum leben erweckt und zwar eine alte Freundschaft.
April
- Im April lernte ich die Stadt Freiburg kennen. Mir ist klar geworden, wie wenig ich eigentlich Deutschland kenne. Bis jetzt habe ich nur die Städte, Hannover, Berlin und Freiburg besucht, das schreit nach mehr.
- Auch habe ich mich in diesem Monat etwas mehr dem Thema Traumdeutung gewidmet welches ich unheimlich interessant finde und auch schon einige Bücher dazu habe. Hierzu hatte ich weitere Artikel geplant, die auch noch kommen werden.
Mai
- In diesem Monat habe ich eine Petition unterstützt, die mir persönlich sehr am Herzen lag. Die Schwimmbadschließungen stoppen. Immer wieder ist es im Gespräch das Freibad in meinem Wohnort zu schließen, mein Sommerrückzugsort, der mir auch im Alltag ein Gefühl von Urlaub verschafft. Ich weiß, dass Freibäder bei vielen nicht beliebt sind, weil sie auch oftmals überfüllt sind. Ja es gibt leider zu wenig Freibäder. An diesem Freibad hängt mein Herz so, da es noch genauso aussieht, wie früher, wo ich klein war. Es hat für mich also auch etwas nostalgisches, so als wäre die Zeit stehen geblieben, deswegen die Betitelung Rückzugsort.
Juni
- In diesem Monat befasste ich mich mit dem Thema Mobbing hierzu gibt es auch einen Artikel. Mir ist nicht nur bewusst geworden, wie wichtig diese Thema ist, sondern auch wie wichtig es ist anderen dieses Thema immer wieder bewusst zu machen, weswegen es hierzu auch immer mal wieder eine Story und einen Blogartikel geben wird. Mein Ziel ist es meine Reichweite dafür zu nutzen dieses Thema zu sensibilisieren.
- Es gab einen Gastartikel von einer meiner liebsten Instagram-Kontakte herbstmeedchen auf meinem Blog.
- Aufleben des Dreiergespanns aus der Schule, Erweckung einer alten Freundschaft die Zweite.
Juli
- Dort starte ich meine neue Feedgestaltung auf Instagram mit den wunderschönen Presets von TheRubinRose.
- Auch brachte ich das Thema Selbstverteidigung in meinem Storytelling auf Instagram mit ein.
August
- Dankbarkeit, ich lies an meinem Geburtstag einfach mal gedanklich Laternen der Dankbarkeit aufsteigen.
- Zudem habe ich in diesem Monat meine zeitweilige Schreibblockade überwunden und es gab wieder regelmäßige Blogartikel hier auf janineblogt.
- Enttäuschung des Monats das geplante Ehemaligentreffen, welches floppte. Nachdem ich mich im März mit meiner besten Freundin aus der Schulzeit getroffen hatte, planten wir zusammen mit der dritten von uns im Bunde ein Ehemaligentreffen unserer Schule. Die Veranstaltung planten wir über Facebook und wir hatten einige Zusagen, selbst wenn nur die Hälfte davon zu dem Treffen gekommen wären, wären wir so auf 30 Leute gekommen. Aber so wirklich da war niemand. Es war eine sehr enttäuschende Erfahrung zu sehen, dass eigentlich alle unzuverlässig sind.
September
- Im September überkam mich das schöne Gefühl das nun fast alle Menschen, die mir was bedeuten, die Liebe ihres Lebens gefunden haben. Und gerade, weil die Liebe ein seltsames Spiel ist, die von einem zu anderen geht, war ich nun überglücklich, das mein Ex Freund nun seiner wundervollen Freundin einen Antrag gemacht hat. Im September überraschten wir sie dann mit einem Junggesellinnenabeschied.
- Gedanklich war dieser Monat der Monat des Kusses, denn ich machte mir Gedanken über die Macht eines Kusses und darüber das ein Kuss nicht lügen kann. Diesen Artikel fanden die meisten von euch mega interessant und es wird auch nicht der letzte Artikel zu diesem Thema sein. Auch in 2020 wird mein Blog euch wieder küssen!
Oktober
- Im Oktober startete ich mit dem Projekt 1.000 Fragen an dich selbst. Aktuell habe ich hierzu bereits 280 Fragen beantwortet und auch viele von euch haben fleißig mitgemacht und es geht weiter, schließlich haben wir noch nicht einmal die Hälfte geschafft. Ich bin gespannt, was für Fragen da noch alles kommen werden.
- Auch startete ich damit euch meine Herzensserie Buffy näher zu bringen insbesondere, damit, was ich persönlich alles von Buffy gelernt habe.
- Ich lernte die liebe Anke von der Beautyklinik an der Alster kennen.
- Und ich war auf der Hochzeit des Jahres, die von meinem Ex-Freund und seiner Freundin. Ja, wenn wir genau hinsehen ist genug Liebe für uns alle da!
November
- Dieser Monat hat nicht nur trübseliges Wetter, sondern hat mich auch trübselig gemacht. Meine Hochsensibilität erreichte in diesem Monat ihren Höhepunkt und ich schrieb einen Blogartikel über Empathie.
- Es gab ein persönliches Treffen mit Anke und mir in der Beautyklinik. Ich habe die Klinik erkunden dürfen und hatte einen wundervollen und nachhaltigen Austausch mit Anke. Unser erster gemeinsamer Blogartikel ist auch gleich in diesem Monat online gegangen und es wird hierzu immer mal wieder Stories, Postings und Blogartikel und bestimmt auch weitere Treffen geben! BLOGGINGLIFE
Dezember
- Dieser Monat ist der Monat der wundervollen Lichter und Vorfreude auf Weihnachten.
- Gedanklich habe ich mich in diesem Monat dem Thema Untreue gewidmet und mit diesem Thema wir es in diesem Jahr auch noch einmal weitergehen. Denn wir alle können uns in irgendeiner Form mit diesem Thema identifizieren. Es geht nicht darum der Untreue einen Vorwurf zu machen, sondern eher darum sich mit der Untreue einmal hinzusetzen und sich zu unterhalten.
- Auch habe ich mein erstes kleines Gedicht geschrieben.
- Ich habe ein Buch zum Thema Influencer vom Redlineverlag erhalten, worüber ich noch eine Rezension verfassen werde.
- Ich hatte einen besinnliche Weihnachten, einen schönen Kurzurlaub mit meinem Mann und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020.
Danke für eure Treue in 2019 ich freue mich auf ein wundervolles 2020 mit euch!
Eure Janine