1000 Fragen an dich selbst #8

Neues Jahr neue Runde. Weiter geht es mit Runde 8 der 1000 Fragen an dich selbst.

281: Malst du oft den Teufel an die Wand? Irgendwie schon, ich gehe immer vom schlimmsten Fall aus und freue mich dann meistens, dass es nicht so schlimm geworden ist, wie ich dachte.
282: Was schiebst du zu häufig auf? Die Ablage, ich hasse Ablage.
283: Sind Tiere genau so wichtig wie Menschen? Ich selbst habe keine Haustiere, würde aber sagen, das ein Tier genauso wichtig wie ein Mensch sein kann.
284: Bist du dir deiner selbst bewusst? So ziemlich ja.
285: Was war ein unvergesslicher Tag für dich? Der Tag an dem mein Mann und ich uns zum ersten Mal geküsst haben, unsere Hochzeit, ach es gibt viele unvergessliche Tage/Momente.
286: Was wagst du dir nicht einzugestehen? Das man manchen Menschen einfach nicht helfen kann, egal wie sehr man es möchte.
287: Bei welcher Filmszene musst du weinen? Wenn Herzen gebrochen werden.
288: Welche gute Idee hattest du zuletzt? Ich habe ständig gute Ideen sich das Leben einfacher zu gestalten und auch immer wieder neue Ideen für meinen Blog.
289: Welche Geschichte würdest du gerne mit der ganzen Welt teilen? Die Geschichte, warum es sich trotz allem immer lohnt an die Liebe zu glauben.
290: Verzeihst du anderen Menschen leicht? Generell schon ja.
291: Was hast du früher in einer Beziehung getan, tust es heute aber nicht mehr? Mich zu sehr zurücknehmen. Früher war mir die Beziehung immer wichtiger, als ich selbst. Heute weiß ich das ich wichtiger bin, als die Beziehung.
292: Was hoffst du, nie mehr zu erleben? Schwere Zeiten durch Krankheit von Freunden oder Familie.
293: Gilt für dich das Motto „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“? Das dieses Motto für mich gilt, daran arbeite ich, denn oftmals ist genau das, einfach besser für einen selbst.
294: Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer? Ich lasse mich da nicht zu sehr von anderen beeinflußen, außer von meinem Mann.
295: Bist du ein Zukunftsträumer oder ein Vergangenheitsträumer? Weder noch, Vergangenheit ist Vergangenheit und Zukunft ist Zukunft. Beides macht mich nur unnötig verrückt.
296: Nimmst du eine Konfrontation leicht an? Ja, ehrlich gesagt warte ich oft vergebens darauf, denn die Leute reden ja nicht mehr wirklich miteinander. Ich persönlich würde mir wünschen, öfter mal dahingehend angesprochen zu werden. Kritik höre ich allerdings nur indirekt und damit kann ich nicht wirklich umgehen da es nicht greifbar ist. Generell kann man mit mir über alles reden, wenn man dies vernünftig tut.
297: In welchen Punkten unterscheidest du dich von deiner Mutter? In den meisten Punkten.
298: Wo bist du am liebsten? Zuhause bei meinem Mann.
299: Wirst du vom anderen Geschlecht genug beachtet? Ja!
300: Was ist dein Lieblingsdessert? Ich habe kein Lieblingsdessert! Mal dies mal das.
301: Worin bist du ein Naturtalent? Ich bin kein talentierter Mensch. Ich muss immer alles üben, üben und üben. Ich denke das Schreiben ist das was mir liegt.
302: Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert? Och da gibt es schon jemanden aber das bleibt mein Geheimnis.
303: In welcher Situation warst du unfair? Unfair bin ich nur, wenn ich sehr verletzt bin.
304: Fühlst du dich fit? Momentan gar nicht, aber das wird wieder.
305: Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt? Ja, bei mir ist alles geregelt.
306: Von welchem Buch warst du enttäuscht? In letzter Zeit habe ich kein Buch gelesen, welches mich enttäuscht hat.
307: Welchen Grund hatte dein letzter Umzug? Von Miete zu Eigentum.
308: Neigst du zu Schwarz-Weiß-Denken? Nein es gibt mehr als nur schwarz-weiß.
309: Was fühlst du, wenn du verliebt bist? Schmetterlinge im Bauch, unheimlich gute Laune und das Gefühl als könnte ich fliegen.
310: Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken? Meiner Meinung nach nicht, eine tolle Gesellschaft reicht mir persönlich völlig.
311: Welche Dinge stehen noch auf deiner To-Do-Liste? Momentan ist meine Liste ziemlich gut abgearbeitet.
312: Hegst du oft Zweifel? Ja, öfter als mir lieb ist.
313: Womit bist du unzufrieden? Mit den Menschen, die Art wie wir gesellschaftlich miteinander umgehen.
314: Mit welchem Gefühl besteigst du ein Flugzeug? Ich liebe das Ziel aber hasse das Reisen.
315: Gilt für dich die Redensart „Eine Hand wäscht die andere“? Ja denn alles sollte ein Geben und Nehmen sein für das Gleichgewicht.
316: Bist du schon mal schikaniert worden? Ich glaube in der Schulzeit.
317: Wie spontan bist du? Wenn man mir rechtzeitig bescheid sagt, bin ich auch spontan 🙂 ich plane lieber. Ich glaube das Spontanität auch mit der aktuellen Lebensitutaiton zusammenhängt z.B. ob man Single ist oder nicht. Als Single war ich sehr spontan.
318: Unterstützt du bestimmte Menschen bedingungslos? Ja.
319: In welcher Angelegenheit hast du Schuldgefühle? Aktuell habe ich keine Schuldgefühle.
320: Wie viele Jahre schon dauert deine längste Freundschaft? ca. 20 Jahre

2 Gedanken zu “1000 Fragen an dich selbst #8

  1. Also ich würde diese 1000 Fragen auf keinen Fall beantworten. Die ergeben ja zum Schluss ein vollständiges Profil einer Person. Wäre mir zu persönlich im Internet. Sehr mutig von dir würde ich sagen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s