1000 Fragen an dich selbst #6

Starten wir also nun in Runde 6 🙂

201: Wie gut kennst du deine Nachbarn? Nicht so gut. Mein Mann und ich bevorzugen es Zuhause unsere Ruhe haben zu wollen.
202: Hast du oft Glück? Ja ich bin definitiv ein Glückskind
203: Von welcher Freundin unterscheidest du dich am meisten? Ich bin mit einigen unterschiedlichen Charakteren befreundet, mir hätte die Frage, welche Freundin mir am ähnlichsten ist besser gefallen. Ich würde sagen das ich mich mit der Freundin am meisten unterscheide, die ein komplett anderes Filmgenre als ich guckt und die auch ganz andere Hobbys als ich hat.
204: Was machst du anders als deine Eltern? Ich akzeptiere die Meinung anderer Menschen, das können meinen Eltern leider gar nicht.
205: Was gibt dir neue Energie? Zeit für mich alleine.
206: Warst du in der Pubertät glücklich? Rückblickend betrachtet ist Teenager sein, einfach nur anstrengend und dramatisch. Es war auf jeden Fall nicht die schönste Zeit in meinem Leben, obwohl sie absolut ok war, möchte ich nie wieder Teenager sein.
207: Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht? So richtig durchgemacht mit 18, als ich Donnerstags noch in die Disco gegangen bin.
208: Womit beschäftigst du dich am liebsten in deinen Tagträumen? Mit Fantasiegeschichten.
209: Blickst du dich oft um? Ja Achtsamkeit ist mir sehr wichtig!
210: Was wissen die meisten Menschen nicht über dich? Wie ich wirklich bin, denn sie sehen nicht genau hin.
211: Worüber hast du mit deinem Partner immer wieder Streit? Wir streiten eigentlich nicht.
212: Worauf freust du dich jeden Tag? Darauf mit meinem Mann unser schönes und kuscheliges Zuhause zu genießen!
213: Welche Freundschaft von früher fehlt dir? In der Schulzeit waren 2 Mädels und ich ein wundervolles Dreiergespann, welches durch einen aus heutiger Sicht dummen Streit auseinandergegangen ist. Die gute Nachricht ist, das wir uns jetzt aktuell wieder treffen.
214: Wie gehst du mit Stress um? Da ich jahrelang gefühlt nur Stress hatte und mich das auch in gewisser Weise krank gemacht hat versuche ich nun Stress zu vermeiden. Der meiste Stress ist ja hausgemacht und es klingt simpel ich mache mir selbst keinen Stress mehr. Das umzusetzen erfordert allerdings Zeit, aber heute kann ich sagen das ich fast stressfrei lebe.
215: Gibst du dich gelegentlich anders, als du bist? Nein, ich kann das auch gar nicht. Also selbst, wenn ich irgendwie so tue als wäre ich anders, steht mir mein wahres Ich immer ins Gesicht geschrieben.
216: In welchen Punkten gleichst du deinem Vater? Wir haben beide viele Interessengebiete.
217: Kann man Glück erzwingen? Nein, weder Glück noch sonst irgendwas.
218: Welcher Streittyp bist du? Der ich will nicht streiten, aber wenns denn sein muss kommen mir vor Wut die Tränen Typ…
219: Bist du morgens gleich nach dem Aufwachen richtig munter? Nein, ich bin morgens ein Zombie.
220: Wie klingt dein Lachen? Das weiß ich nicht, das können nur andere Personen beurteilen, da ich mich ja selbst gar nicht richtig höre.                                                             221: Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick? Ja absolut! Ich hatte das schon zweimal! Einmal einfach neben die Person gesetzt und gleich befreundet und einmal ein gemeinsames Probetraining absolviert und es hat sofort gepasst!
222: Gönnst du dir selbst regelmäßig eine Pause? Ja ich finde Pausen unheimlich wichtig!
223: Bist du jemals verliebt gewesen, ohne es zu wollen? Ja….
224: Steckst du Menschen in Schubladen? Ich denke das wir alle das Unterbewusst direkt nach dem ersten Eindruck tun. Hierzu hatte ich vor Kurzem eine interessante Fortbildung. Stell dir vor du triffst auf eine neue Person und ohne ein Wort mit ihr gewechselt zu haben sollst du erraten, wie ihr Familienstand ist, was für Qualifikationen sie hat und welche Hobbies sie ausübt. Dir wird sofort etwas zu der Person einfallen, weil du vielleicht eine Person kennst, die dich an diese Person erinnert. Wie du eine Person beurteilst und in welche Schublade du eine Person steckst spiegelt eigentlich nur deine eigenen Lebenserfahrungen wieder und hat mit der Person als solches eigentlich gar nichts zu tun – wirklich interessant. Auch wenn uns allen das Unterbewusst immer wieder passiert, versuche ich mir das immer bewusst zu machen und die Menschen nicht in Schubladen zu stecken.
225: Welches Geräusch magst du? Beruhigende Musik im Hintergrund.
226: Wann warst du am glücklichsten? Als ich die Liebe gefunden habe.
227: Mit wem bist du gern zusammen? Mit meinem Mann und meinen Freunden.
228: Willst du immer alles erklären? Ja zumindest, was meine Person angeht und ich das Gefühl habe von einer anderen Person in eine Schublade gesteckt worden zu sein. Ich weiß aber auch das ich nicht jedem alles erklären kann, weil einige schlicht und einfach kein Interesse an meiner Erklärung haben und das muss ich akzeptieren.
229: Wann hast du zuletzt deine Angst überwunden? Immer, wenn ich mich auf etwas Neues einlasse, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Ich bin so ein totaler Gewohnheitsmensch.
230: Was war deine größte Jugendsünde? Meine größte Jugendsünde ist das ich keine habe, oha muss ich nachholen *zwinker*
231: Was willst du einfach nicht einsehen? Die Voreingenommenheit der Menschen und das viele sich nie wirklich die Zeit nehmen jemanden richtig kennenzulernen. Viele übernehmen dann lieber eine vorgefertigte Meinung, weil es einfacher ist, als sich selbst mit der Person auseinanderzusetzen das finde ich so unfair.
232: Welche Anekdote über dich hörst du noch häufig? Mir kommen keine zu Ohren.
233: Welchen Tag in deinem Leben würdest du gerne noch einmal erleben? Das erste Date mit meinem Mann.
234: Hättest du lieber mehr Zeit oder mehr Geld? Eindeutig mehr Zeit!!!
235: Würdest du gern in die Zukunft schauen können? So neugierig, wie ich bin ja, allerdings würde mir das in der Gegenwart einfach nicht gut tun, denn es ist so schon schwer genug in der Gegenwart zu leben und nicht immer an die Vergangenheit oder Zukunft zu denken.
236: Kannst du gut deine Grenzen definieren? Absolut, ja!
237: Bist du jemals in eine gefährliche Situation geraten? Ein Glück nicht!
238: Hast du einen Tick? Ich bin ein kleiner Kontrollfreak. Ich würde z.B. niemals meine Tasche unbeaufsichtigt ablegen und diese auch noch nicht mal Freunden anvertrauen, weil ich dann einfach keine Ruhe habe.
239: Ist Glück ein Ziel oder eine Momentaufnahme? Glück besteht aus Momenten!
240: Mit wem würdest du deine letzten Minuten verbringen wollen? Meinem Mann.

So das war die Runde 6 ich wünsche dir viel Spaß bei der Beantwortung dieser Fragen und bin wie immer gespannt, wie du die Fragen empfindest und ob es Übereinstimmungen gibt.

Bis zur nächsten Runde!

Deine Janine

 

1000 Fragen an dich selbst #5

Im Dezember angekommen starten wir nun mit Runde 5 mit den Fragen an dich selbst!

Heute die Fragen 161-200

161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp? Ach ich mag beide auf ihre Art.
162: Wie zeigst du, dass du jemanden nett findest? Indem ich nett zu der Person bin.
163: Isst du eher, weil du Hunger hast oder Appetit? Nur, wenn ich Hunger habe.
164: Tanzt du manchmal vor dem Spiegel? Nicht nur vor dem Spiegel ich tanze überall.
165: In welcher Hinsicht bist du anders als andere Menschen? Ich bin emphatisch.
166: Welchen Jugendfilm würdest du Kindern empfehlen? Disneyfilme, sie sind lustig, schön und voller Moral.
167: Bleibst du auf Partys bis zum Schluss? Draußen nicht, ich gehe generell lieber früher auf Partys, bis 5 Uhr morgens habe ich noch nie gefeiert. Bei Privatpartys sieht das anders aus da bin ich oft die erste die kommt und die letzte die geht, der harte Kern quasi.
168: Welchen Song hast du in letzter Zeit am liebsten gehört? Helene Fischer – Achterbahn das ist im Moment mein Ohrwurm den ich nicht mehr loswerde.
169: Bereitest du dich auf bestimmte Telefongespräche vor? Ja seelisch und mit Stift und Papier, da ich es hasse zu telefonieren und es mich jedes Mal aufs Neue Überwindung kostet.
170: Wann hast du zuletzt vor jemand anderem geweint? Ich weine immer zu Ostern, keine Ahnung warum.
171: Mit wem verbringst du am liebsten einen freien Tag? Mit meinem Mann aber ich bin auch froh, mal ganz für mich alleine zu sein um den Akku wieder aufzuladen.
172: Was war der beste Rat, den du jemals bekommen hast? Du musst „ihn“/“sie“ ja nicht mit nach Hause nehmen.
173: Was fällt dir ein, wenn du an den Sommer denkst? Schmetterlinge im Bauch, Wasser, gute Laune, Lebensfreude
174: Wie duftet dein Lieblingsparfüm? Sommerlich
175: Welche Kritik hat dich am stärksten getroffen? Das ich aufgrund meines Blogs zum Psychiater soll (von einer Person, die nicht weiß, was ein Blog ist).
176: Wie findest du dein Aussehen? Gut, ich würde mich glatt selbst heiraten *zwinker* auch wenn das jetzt eingebildet klingt ich bin wirklich zufrieden, bis auf ein paar kleine Details.
177: Gehst du mit dir selbst freundlich um? Ja ich bin nett zu mir!
178: Würdest du dich einer Schönheitsoperation unterziehen? Ja!
179: Welchen Film hast du mindestens fünf Mal gesehen? Fünfmal? Keinen! Ich gucke nicht gerne Filme, die ich schon gesehen habe.
180: Füllst du gerne Tests aus? Ja 181: Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden? Aus Euphorie heraus ja, aber eigentlich nicht, denn ich möchte nichts ändern, sonst wäre ich nicht, wer ich heute bin und würde auch die tollen Menschen nicht kennen, die ich heute kenne. Obwohl ich gerne mal „kann ich das Leben mal kurz anhalten, ich möchte was ausprobieren“ spielen möchte.
182: Wie egozentrisch bist du? Gar nicht!
183: Wie entspannst du dich am liebsten? Mit meinem Mann eingekuschelt im Bett und einer guten Serie.
184: Fühlst du dich manchmal ausgeschlossen? Nein, da bin ich drüber weg. Früher habe ich mich oft so gefühlt heute gar nicht mehr.
185: Worüber grübelst du häufig? Warum manche Menschen so sind, wie sie sind.
186: Wie siehst du die Zukunft? Mit meinem Mann das Leben genießen.
187: Wo bist du deinem Partner zuerst aufgefallen? In der Disco.
188: Welchem Familienmitglied ähnelst du am meisten? Keinem.
189: Wie verbringst du am liebsten deine Abende? Lesen, bloggen, Serie
190: Wie unabhängig bist du in deinem Leben? Absolut unabhängig. Na gut ohne Mann hätte ich beispielsweise keine Lampen an der Decke.
191: Ergreifst du häufig die Initiative? Ja definitiv!
192: An welches Haustier hast du gute Erinnerungen? Ich hatte leider nie ein Haustier.
193: Hast du genug finanzielle Rücklagen? Passt schon.
194: Wirst du für immer dort wohnen bleiben, wo du jetzt wohnst? Das ist mein Plan, ja!
195: Reagierst du empfindlich auf Kritik? Kommt drauf an, wie meine Laune ist, von Wem und ob es berechtigte Kritik ist.
196: Hast du Angst vor jemandem, den du kennst? Nein.
197: Nimmst du dir oft Zeit für dich selbst? Ja, ich versuche es immer. Denn ich selbst muss mir am wichtigsten sein, nur so kann ich anderen zur Seite stehen, richtig funktionieren und arbeiten.
198: Worüber hast du dich zuletzt kaputt gelacht? Ich lache mich ständig kaputt, keine Ahnung, worüber zuletzt.
199: Glaubst du alles, was du denkst? Ja ich glaube an, das was ich denke.
200: Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben? Da gibt es einige.

Reflexion

Hier geht es schon so ein bisschen in die Richtung, wie gut wir uns selbst finden. Das ist jetzt meine Interpretation. Wie hast du diese Fragen empfunden?

Haben wir Gemeinsamkeiten?

Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Bis zur nächsten Runde!

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #4

Fragen 121 – 160 noch nicht mal annähernd die Hälfte geschafft. Es ist echt interessant, was es alles für Fragen gibt und die meisten Fragen würden wir uns selbst doch nie stellen oder?

Also fangen wir an!

121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? Nein, niemals!
122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar? Für meine tolle, unbeschwerte Kindheit!
123. Sagst du immer, was du denkst? Nein, ich weiß, wann die Leute das nicht hören möchten und dann zwinge ich es ihnen auch nicht auf.
124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust? Nein, gar nicht.
125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden? Keinen.
126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro? Was zu essen.
127. Verliebst du dich schnell? Nein.
128. Woran denkst du, bevor du einschläfst? An all die vielen Problemchen die man sich selbst macht und die einen dann nicht einschlafen lassen.
129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag? Freitag, das Wochenende steht bevor und alle To Do´s der Woche sind erledigt.
130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen? Eine schwierige Zeit mit jemanden durchgestanden zu haben. Als Außenstehender oft schwierig.
131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen? Mit Sarah Michelle Gellar.
132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt? Nein
133. Was ist dein Traumberuf? Schauspielerin.
134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten? Ja.
135. Was kannst du nicht wegwerfen? Dinge mit denen ich tiefe emotionale Erinnerungen teile.
136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich? Google, Instagram
137. Sind die besten Dinge im Leben gratis? Absolut. Ein Lächeln, ein Kuss, die Liebe…
138. Hast du schonmal etwas gestohlen? Ja, aber einmal ist Keinmal oder?
139. Was kochst du, wenn du Gäste hast? Ich koche nicht.
140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen? Keine Ahnung                                                                                                              141. In welche Länder möchtest du noch reisen? Amerika, Frankreich, Italien
142. Welche übernatürliche Kraft hättest du gerne? Die Herrschaft über Zellen, Regeneration, also Heilung.
143. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken? Das muss schon länger her sein, kann mich da an nichts erinnern.
144. Welches Lied macht dir immer gute Laune? Gibt kein spezielles, die richtige Musik macht einfach gute Laune!
145. Wie flexibel bist du? Relativ würde ich behaupten.
146. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gerne magst? So richtig außergewöhnlich gibt es glaube ich nichts.
147. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst? Relaxen, manchmal auch lustige Unterhaltungen mit meinen Mitmenschen führen.
148. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos? Auf Fotos da kenne ich meine Schokoladenseite.
149. Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport? Eine Mischung aus beiden, ich steuere aber das Meiste über die Kalorien.
150. Führst du oft Selbstgespräche? In meinem Kopf schon, laute Selbstgespräche, nur wenn ich mich aufrege.
151. Wofür wärst du gern berühmt? Zunächst mal muss ich überlegen, ob ich überhaupt berühmt sein möchte. Es ist nicht unbedingt so erstrebenswert. Wenn dann aber für meinen Blog oder für das Buch, was ich nie schreiben werde 😀.
152. Wie fühlt es sich an, abgewiesen zu werden? Unangenehm.
153. Wen würdest du gern besser kennenlernen? Tatsächlich mich selbst 🙂
154. Duftest du immer gut? Was ist das für eine Frage 😀  ja ich wasche mich regelmäßig und gehe davon aus, dass ich gut dufte 😀.
155. Wie viele Bücher liest du pro Jahr? Zwei
156. Googelst du dich selbst? Nicht wirklich.
157. Welches historische Ereignis hättest du gerne mit eigenen Augen gesehen? Da fällt mir jetzt keins ein.
158. Könntest du mit deinen Freundinnen zusammenwohnen? Nein! Es ist generell schwer Jemanden zu finden, mit dem man zusammen wohnen kann. Ich würde immer nur mit meinem Partner zusammenziehen.
159. Sprichst du mit Gegenständen? Ja mit meinem Kuscheltier 😀
160. Was ist dein größtes Defizit? Manchmal Zweifel ich an mir selbst und mache mir damit einige Stunden meines Lebens mehr grau als nötig.

Reflexion

Bei dieser Fragerunde hatte ich sehr viel Übereinstimmungen mit Eileen, dass ich die Antworten teilweise komplett übernommen habe.

Ist dir das auch passiert, das du meine Antworten komplett so gelassen hast?

Bis zur nächsten Runde

Deine Janine

1000 Fragen an dich selbst #3

Willkommen im November, genau die richtige Zeit, es sich zu Hause gemütlich zu machen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen oder was meinst du? Ich liebe es, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist und ich mit einer Tasse Tee in meine Blogwelt eintauchen kann.

Eileen hat in ihrem Vorwort zu dem 3. Teil der 1000 Fragen die Frage gestellt, ob es uns anderen Bloggern mit unserem Blog auch so geht, das wir in unsere eigene Welt versinken. Das kann ich nur bestätigen, das ist auch ein riesen Grund für meinen Blog, meine Welt in die ich eintauchen kann, alles andere ausblende und mich wohlfühle.

Nun lass uns mal zusammen die Fragen 81-120 anschauen, ich bin schon ganz gespannt.

81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest? Ich im Gefängnis? Das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Wenn ich nun aber drin sitze würde ich schreiben, vielleicht sogar ein Buch, auch um das alles zu verarbeiten.
82. Was hat dich früher froh gemacht? Das, was mich heute auch noch froh macht, Spannung, Spiel und Schokolade 😀
83. In welchem Outfit gefällst du dir sehr? In allen, die ich trage, sonst hätte ich sie nicht.
84. Was liegt auf deinem Nachttisch? Mein Handy, als Wecker.
85. Wie geduldig bist du? Ich habe sehr viel Geduld.
86. Wer ist dein gefallener Held? Diese Frage kann ich tatsächlich nicht beantworten, da mir nichts dazu einfällt…
87. Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst? Nope
88. Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten? Meine Freundin aus der Grundschule.
89. Meditierst du gerne? Nein das ist gar nicht mein Ding.
90. Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf? Ich rede darüber mit meinem Mann, er schafft es immer mich aufzubauen und zu beruhigen.
91. Wie heißt dein Lieblingsbuch? Ich habe kein Lieblingsbuch.
92. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über What’s App? Das ist unterschiedlich.
93. Was sagst du häufiger: Ja oder nein? Eindeutig ja! Das „Nein-Sagen“ übe ich noch.
94. Gibt es ein Gerücht über dich? Ich gehe nicht davon aus!
95. Was würdest du tun, wenn du nicht arbeiten müsstest? Unendlich viele Dinge, mir wird nie langweilig, mich interessieren unendlich viele Sachen, die ich alle nicht machen kann, weil ich ja arbeiten muss und mir die Zeit fehlt.
96. Kannst du gut Auto fahren? Nein, ich fahre zu selten und zu ungern, um das gut zu können.
97. Ist es dir wichtig, dass andere dich nett finden? Ich fände es schön, aber nicht wichtig. Ich komme besser damit klar, wenn jemand ehrlich mit mir ist, als wenn er so tut als würde er mich nett finden.
98. Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders gemacht? Meinen Mann einfach damals angesprochen und nicht erst 20 Jahre gewartet.
99. Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst? Auch wenn ich immer noch unheimlich gerne tanze, zieht es mich heute eher zu Gesprächen mit meinem Freunden.
100. Hast du jemals gegen ein Gesetzt verstoßen? Nicht das ich wüsste.                       101. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu? Einiges ja, außer die Extrovertiertheit.
102. Welche Farbe dominiert in deinem Kleiderschrank? Schwarz, da ich einfach nicht gut im Farbkombinieren bin und schwarz einfach zu allem passt und jedem steht.
103. Holst du alles aus einem Tag heraus? Natürlich, denn ich genieße jeden Tag. Stress mache ich mir allerdings nicht mehr, ich denke heute anders über die Nutzung eines Tages.
104. Wie viele TV-Serien schaust du regelmäßig? Ich schaue sehr viele Serien, schaue aber immer nur zwei zur Zeit.
105. In welcher Beziehung möchtest du für immer Kind bleiben? Ich werde das Kind in mir immer behalten, ich möchte verspielt und Weltoffen bleiben. Ich hasse es, wenn manche Menschen meinen sich dem Alter entsprechend verhalten zu müssen, was genau bedeutet das? Ich mache mir keine Gedanken darüber, welche Aktivitäten zu meinem Alter passen, sondern ich mache die Aktivitäten, die mich glücklich machen. Ist das nicht genau das, was viele einfach verlieren, weil sie sich nicht erlauben Kind zu sein?
106. Kannst du eine Woche auf das Internet verzichten? Nein! Denn es geht nichts mehr ohne Internet. Ich hatte einen Monat kein Internet und konnte ja auch nicht mal mehr fernsehen geschweige denn meine PS4 Spiele spielen, da auch diese sich in der Online Bibliothek befinden.
107. Wer kennt dich am besten? Mein Mann!
108. Welche Arbeit im Haushalt findest du am langweiligsten? Ablage ich hasse es einfach.
109. Bist du manchmal von anderen enttäuscht? Ja, leider sehr oft.
110. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus? Ausschlafen und kuscheln.
111. Bist du stolz auf dich? Ja ich bin stolz auf mich! Darauf wer ich heute bin!
112. Welches nutzlose Talent besitzt du? Kann ein Talent nutzlos sein? Puh ich wäre froh, wenn ich überhaupt ein Talent hätte ehrlich gesagt.
113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast? Nein, denn das macht mich wahnsinnig, ich habe alles abgearbeitet und verarbeitet! Ich habe mit jeder Person gesprochen, mit der noch etwas im Raum stand, um einen Abschluss zu finden. Dank social Media und auch danke an alle Personen, die in dem Gespräch mit mir offen und ehrlich waren und sich darauf eingelassen haben!
114. Warum trinkst du Alkohol bzw. keinen Alkohol? Ich trinke keinen Alkohol, weil er mich geschmacklich und gefühlstechnisch nicht reizt. Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass die meisten Menschen nur mit Hilfe von Alkohol Spaß haben können.
115. Welche Sachen machen dich froh? Wenn es den Menschen die ich liebe in jeglicher Hinsicht gut geht.
116. Hast du heute schonmal nach den Wolken im Himmel geschaut? Nein, ich bin dieses Jahr etwas beleidigt mit Petrus und den Wolken und nun sind sie mir egal.
117. Welches Wort sagst du zu häufig? Weiß ich nicht, dazu müsste ich jetzt erst einmal ein paar Selbstgespräche führen und darauf achten. 😀
118. Stehst du gern im Mittelpunkt? Nein!
119. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen? Zum Lesen, das vernachlässige ich gerade ziemlich.  
120. Sind Menschen von Natur aus gut? Nein! Wir Menschen sind von Natur aus weder gut noch böse. Wir sind ein unbeschriebenes Blatt mit dem Potenzial für Gut und Böse und der Gabe des freien Willens. Also können wir selbst zwischen Gut und Böse wählen.

Reflexion

Die Fragen fand ich schon tiefgründiger und schwieriger zu beantworten. Bei der Antwort über den gefallen Helden bin ich so gar gescheitert, da fällt mir wirklich nichts und niemand zu ein.

Wie fandest du die Fragen?

Bis bald

Deine Janine

 

1000 Fragen an dich selbst #2

So dann wollen wir uns doch mal gemeinsam die nächsten Fragen ansehen!

Fragen 41-80

  • 41. Trennst du deinen Müll? Ja im normalen Rahmen.
  • 42. Warst du gut in der Schule? Nein! Ich bin keine Theoretikerin und ich halte auch nichts davon, dass die Introvertiertheit einem in der Schule abgewöhnt werden soll.
  • 43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche? ca. 10 Minuten
  • 44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt? Bei der Größe des Universums, wäre es beinahe töricht zu glauben, dass wir das einzige Leben sind.
  • 45. Um wieviel Uhr stehst du in der Regel auf? 4:40 oder 5:40. Ich bin aber eigentlich eine Langschläferin, das hole ich dann am Wochenende nach.
  • 46. Feierst du immer deinen Geburtstag? Nein, das halte ich nach Lust und Laune. Eine Zeit lang habe ich jeden Tag meinen Geburtstag gefeiert, bis ich gemerkt habe, dass ich nur Arbeit damit habe und die wenigsten Leute die Feier und mich zu schätzen wissen.
  • 47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook? Einmal am Tag, Facebook hat sich dahingehend geändert, dass es für mich nicht mehr interessant ist, ich habe es durch Instagram ersetzt.
  • 48. Welchen Raum in deiner Wohnung magst du am liebsten? Das Wohnzimmer!
  • 49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt? Am Wochenende.
  • 50. Was kannst du richtig gut? Fühlen, was andere fühlen.
  • 51. Wen hast du zum ersten Mal geküsst? Das habe ich bewusst verdrängt.
  • 52. Welches Buch hat einen starken Eindruck bei dir hinterlassen? Die Lösung von Robert Merkel
  • 53. Wie sieht für dich das ideale Brautkleid aus? Ich stehe total auf die Prinzessinnen-Brautkleider A-Linie mit Glitzer.
  • 54. Fürchtest du dich im Dunkeln? Ja, im Dunkeln ist alles gruseliger.
  • 55. Welchen Schmuck trägst du täglich? Meinen Ehering und Ohrringe
  • 56. Mögen Kinder dich? Kommt auf die Kinder an 🙂 ich würde nun nicht behaupten das jedes Kind mich mag, aber generell mögen Kinder mich, ja!
  • 57. Welche Filme schaust du lieber zu Hause auf dem Sofa als im Kino? Ach das ist mir eigentlich egal, wie es sich ergibt. Ich verpasse oft die Laufzeiten, von Filmen, die ich eigentlich im Kino sehen wollte und gucke diese dann zu Hause (es müsste ein Wiederholungskino geben, wo die Filme, die man während der Laufzeit nicht geschafft hat zu gucken wiederholt werden).
  • 58. Wie mild bist du in deinem Urteil? Sehr mild, bis man gewisse Grenzen überschreitet, dann ist bei mir wirklich Schluss mit lustig.
  • 59. Schläfst du in der Regel gut? Ja! Wenn ich etwas gut kann, dann schlafen.
  • 60. Was ist deine neueste Entdeckung? Magnetische Wimpern
  • 61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Teils, teils. Eigentlich glaube ich, dass wenn wir Tod sind, wir einfach weg sind, so wie bevor wir geboren wurden. Allerdings kann ich mir dadurch die Déjà-vus nicht erklären, welche dann doch eher für ein Leben nach dem Tod sprechen….
  • 62. Auf wen bist du böse? Auf niemanden
  • 63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Ja, jeden Tag zur Arbeit.
  • 64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet? Liebeskummer
  • 65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest? Leider nicht, als Kind wollte ich immer Tänzerin werden und ich habe auch jahrelang im Tanzverein getanzt. Durch äußere Umstände habe ich das Tanzen nun schon lange Zeit gänzlich aufgegeben.
  • 66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten? Latino Musik, da kann ich nicht stillstehen.
  • 67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr? Verständnis und Geborgenheit! Es ist mir unheimlich wichtig, mich verstanden und geborgen zu fühlen.
  • 68. Was war deine größte Anschaffung? Unsere Immobilie.
  • 69. Gibst du Menschen eine zweite Chance? Ja, ich finde das jeder eine zweite Chance verdient hat!
  • 70. Hast du viele Freunde? Nein, ich habe bewusst wenige Freunde. Es ist etwas Besonderes Menschen zu finden, mit denen man auf einer Wellenlänge ist. Davon gibt es nicht besonders viele, aber nur die können wirkliche Freunde für mich sein, weil sie mich verstehen und umgekehrt. Zudem tut es mir nicht gut, mich mit oberflächlichen Menschen zu umgeben.
  • 71. Welches Wort bringt  dich auf die Palme? Das Wort „aha“ denn damit wird ein Gespräch meiner Meinung nach plump beendet. Denn auf „aha“ kann ich nicht antworten so sehr ich es auch möchte.
  • 72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen? Früher mal in Talkshows.
  • 73. Wann warst du zuletzt nervös? Als ich den JGA für eine Freundin mit geplant habe, ob alles klappt usw.
  • 74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause? Mein Mann, da wo er ist, da bin ich zu Hause.
  • 75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen? Nirgends.
  • 76. Welches Märchen magst du am liebsten? Cinderella
  • 77. Was für eine Art Humor hast du? Ist Quatschkopf eine Art von Humor? Wenn es darum geht Quatsch zu machen, bin ich immer dabei!
  • 78. Wie oft treibst du Sport? 2-3 mal in der Woche.
  • 79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck? Das ist unterschiedlich, weil Jeder von Jedem anders gesehen wird. Bei denen, die mich sehen, ja!
  • 80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten? Mein Handy und Cola.

 

Reflektion

Ich muss zugeben, das ich bei der Beantwortung dieser Fragen schon mehr Zeit investiert habe, als bei den ersten 40. Schwer zu beantworten fand ich eigentlich nur die Letzte, da ich mein Glück nicht an Dingen fest mache, mich aber auch nicht so richtig mit Verzicht auskenne.

Zudem habe ich bei diesen Fragen schon gemerkt, dass sie mich mehr zum nachdenken gebracht haben.

Wie sieht es bei dir aus? Hast du mitgemacht? Haben wir Übereinstimmungen?

Freut mich von dir zu hören!

Deine Janine

 

 

1000 Fragen an dich selbst #1

Diese Überschrift habe ich bei Eileen gelesen und seitdem ging diese Überschrift mir nicht mehr aus dem Kopf. Worum es geht, sagt die Überschrift sehr deutlich aus – nämlich um Fragen an mich selbst. Es handelt sich hierbei quasi um eine Blogparade, bei der jeder mitmachen kann. Eileen hat mir diese Blogparade nahe gebracht und sie hat diese wiederum von lovingcarli  und dachte sofort daran ebenfalls mitzumachen und genauso ging es mir als ich den Beitrag von Eileen gelesen habe.

Also möchte ich mich nun auch hier auf meinem Blog zusammen mit dir, mit dem Thema Selbstfindung befassen. Es geht, darum, wie gut wir uns eigentlich selbst kennen. Oftmals machen wir uns sehr viele Gedanken über die anderen Menschen, aber sei ehrlich, wie oft setzt du dich eigentlich mit dir selbst auseinander und hast du dir jemals Zeit genommen dich kennenzulernen?

Bist du bereit dich selbst besser kennenzulernen?

Um mitzumachen musst du natürlich keinen Blogartikel schreiben (falls du aber einen schreibst verlinke mich gerne). Du kannst einfach mit mir zusammen die Fragen beantworten, ob du die Fragen nun gedanklich für dich beantwortest oder sie dir aufschreibst oder wie auch immer das bleibt dir überlassen.  Zum Ablauf – das Zauberwort hier heißt Regelmäßigkeit. Nicht nur das 1000 Fragen echt viel sind, so bringt es ja gar nichts, daraus nun eine einmalige Sache zu machen. Deswegen werde ich die 1000 Fragen in mehrere Blogartikel aufteilen.

Hier folgen nun die Fragen 1-40 an dich selbst

  1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Letzten Monat habe ich damit angefangen jeden Tag 2 Liter Wasser zu trinken.
  2. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Mann.
  3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Über das Verhalten Anderer nachzudenken, obwohl mir bewusst ist, dass ich niemals alle verstehen kann und werde.
  4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen? Die einfachen, flachen Witze, weil die so doof sind, dass sie schon wieder mega komisch sind.
  5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst? Ja, auch wenn ich es nicht vermeiden kann, wenn ich wütend bin. Andere schreien vor Wut, ich weine vor Wut.
  6.  Woraus besteht dein Frühstück? Meistens Joghurt mit Haferflocken, ich  bin keine große Frühstückerin.
  7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben? Meinem Mann.
  8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter? In dem Punkt immer Ordnung und Ruhe um mich herum haben zu wollen.
  9. Was machst du morgens als erstes? Jammern das die Nacht vorbei ist.
  10. Kannst du gut vorlesen? Ja, lesen war schon immer mein Ding.
  11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt? Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ich denke, dass dies mit der Grundschulzeit aufgehört hat.
  12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen? Das kann ich nicht sagen, denn ich freue mich immer total über Kleinigkeiten und die kaufe ich mir dann auch.
  13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne? Ich wäre gerne extrovertierter, damit ich mich auch mal traue vor mehreren Leuten zu sprechen.
  14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen? Oha da ich ein Serienjunkie bin könne das nun eine sehr lange Liste werden aber ich halte es kurz egal welche guten Serien noch kommen, meine Herzensserien werden immer Beverly Hills 90210 und Buffy sein. Wenn ich jetzt aber von den aktuellen Serien sprechen soll dann 12 Monkeys, Greys Anatomy, Supernatural, The Walking Dead und This is Us.
  15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen? Das ist Jahre her, da muss ich echt lügen ca. 2014 im Heidepark.
  16. Wie alt möchtest du gerne werden? So alt wie möglich! Das hängt aber vom gesundheitlichen Wohlbefinden ab.
  17. An welchem Urlaub denkst du mit Wehmut zurück? An keinen speziell, ich fand alle meine Urlaube schön.
  18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an? Für mich ist es das schlimmste Gefühl überhaupt. Lähmend, betäubend, schmerzend und hoffnungslos.
  19. Hättest du lieber einen anderen Namen? Ja, als Kind wollte ich immer lieber Jennifer, als Janine heißen, weil einfach niemand in der Lage war den Namen Janine richtig auszusprechen.
  20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt? Wenn ich liebe Menschen verletzt habe.
  21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Früher ja, da hab ich mich ja kaum getraut eine falsche Bewegung zu machen. Aber heute ist es mir echt egal. Einer der Gründe, warum meine Lebensqualität heute soviel besser ist als früher.
  22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? Den Abend, weil ich diesen mit Romantik und Freundschaft verbinde.
  23. Kannst du gut kochen? Nein, ich interessiere mich auch nicht so dafür.
  24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten? Ich bin ein Sommerkind!
  25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht? Das kommt Sonntags Des Öfteren mal vor.
  26. Warst du ein glückliches Kind? Absolut ja!
  27. Kaufst du oft Blumen? Nein, überhaupt nicht.
  28. Welchen Traum hast du? Gesund, glücklich und stressfrei durchs Leben zu gehen.
  29. In wievielen Wohnungen hast du schon gewohnt? 5
  30. Welches Laster hast du? Ich bin sehr sensibel.
  31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen? Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden
  32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst? Weil ich lange Haare einfach liebe.
  33. Bist du von dem Mobiltelefon abhängig? Ja es ist schon komisch, wenn ich es nicht dabei habe.
  34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto? Nicht Zuviel und nicht Zuwenig.
  35. In welchen Laden gehst du gern? In keinen ich hasse shoppen gehen.
  36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe? Cola
  37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen? Ja!
  38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit? Mit meinem Blog natürlich!
  39. Willst du immer gewinnen? Nein, im Gegenteil ich bin eine gute Verliererin.
  40. Gehst du in die Kirche? Nein!

Reflektion

Mit der ersten Frage hab ich mich echt schwer getan. Alle anderen Fragen gingen mir ziemlich leicht von der Hand. Wie ist es bei dir? Bei welcher Frage kamst du ins Grübeln und konntest du dich vielleicht in der einen oder anderen Antwort von mir wiederfinden?

Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!

Bis zum nächsten mal mit den Fragen 40-80!

Deine Janine